Bericht
Branche & Insights
01.08.22
15 Jahre SKY fast & fixed: Die Erfolgsgeschichte
Sofortimplantation mit bredent
dd Redaktion
Mit SKY fast & fixed setzte bredent vor 15 Jahren den Grundstein für seinen internationalen Erfolg. Zahnarzt Dr. Frank Kistler und Zahntechniker Stephan Adler waren maßgeblich an der Entwicklung beteiligt. Sie berichten von großen Ideen, anfänglichen Schwierigkeiten und dem Willen, SKY fast & fixed immer noch etwas besser machen zu wollen.
„Wie sieht die Zukunft der Implantologie aus?“ Mit dieser bedeutungsvollen Frage trat vor rund 15 Jahren bredent-Geschäftsführer Peter Brehm an die beiden Experten, Zahnarzt Dr. Frank Kistler und Zahntechniker Stephan Adler, heran. „Nach einigen Gesprächen kamen wir zu dem Schluss, dass ein Konzept, das wenige, abgewinkelte Implantate und einen klaren Ablauf der Behandlungsschritte umfasst, etwas ist, dass von großem Interesse sein könnte“, schildert Dr. Frank Kistler aus der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Landsberg am Lech.
Eine ganzheitliche Therapie – von Anfang an
Kistler: „bredent war sofort Feuer und Flamme für unseren Vorschlag und arbeitete kurz darauf schon an einer Umsetzung der Idee mit dem vorhandenen SKY Implantat-System.“ Kurze Zeit später entstehen die ersten Prototypen.
„Zu Beginn war die größte Herausforderung das prothetische Konzept. Wir haben ein bisschen länger gebraucht um festzustellen, dass wir für unser Konzept eine ganz klar strukturierte Vorgehensweise brauchen“, sagt Stephan Adler. 2008 wurde dann das erste Manual veröffentlicht, das das Vorgehen Schritt für Schritt erläutert. Es wurde mehrfach überarbeitet und beinhaltet heute selbstverständlich auch die Integration der Implantattherapie in unterschiedliche, digitale Workflows.
SKY fast & fixed: ein stimmiges Konzept
bredent entwickelte mit SKY fast & fixed nicht etwa nur ein neues Produkt, sondern eine ganz besondere Therapieform, die zu einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führt. Der Patient profitiert von einer kurzen Behandlung mit besten Erfolgsaussichten. Für die Praxis bringt die Investition in die Sofortversorgung die maximale Steigerung der Wertschöpfung. Denn die Behandlungszeit im Vergleich zur klassischen Implantologie wird mindestens halbiert und es können mehr Patienten versorgt werden.
Adler: „Das Problem bei den Konzepten vieler anderer Implantatfirmen ist, dass wesentliche Bausteine fehlen oder es Fehler gibt. Die Firma bredent hat es mit SKY fast & fixed wirklich geschafft, für alle Probleme, die ich hatte, Lösungen und Produkte zu entwickeln und diese in ein stimmiges Konzept zu integrieren. Und sie haben sich dabei nie auf dem Status quo ausgeruht, sondern die Technik immer weiterentwickelt.“
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
Bericht
Weitere Beiträge zum Thema
News
Branche & Insights
28.09.23
Der perfekte digitale Workflow in Praxis und Labor
Das Internationale Zebris Dental Symposium findet am 13. und 14. Oktober 2023 im Center Parcs Allgäu statt und wird live ...
News
Branche & Insights
28.09.23
Labor-Umfrage mit Gewinnchance
Die neue DMG Kampagne startet unter dem Motto „Wir hören zu“. Das Unternehmen möchte dabei herausfinden: Was bewegt Zahnärzte und ...