Fortbildung

Kurse & Kongresse

20.05.25

25. Symposium der AGK+

Präsenzveranstaltung im Rahmen der ADT-Tagung in Nürtingen

dd Redaktion

Das 25. Keramiksymposium der AGK+ wird am 19. Juni im Rahmen der ADT-Jahrestagung in Nürtingen stattfinden.

Mit einem hochaktuellen Programm lädt die AG Keramik+ am 19. Juni 2025 zu ihrem 25. Fachsymposium nach Nürtingen ein. Die unter dem Namen „Keramiksymposium“ etablierte Veranstaltung findet dieses Jahr als Präsenzveranstaltung im Rahmen der ADT-Tagung statt.

Zum zweiten Mal haben die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e. V. (AGK+) und die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) ihre Jahrestagungen miteinander verbunden. Mit „Zahnmedizin und Zahntechnik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Algorithmen“ sind die Jahrestagungen überschrieben. Digitale, automatisierte und KI-gestützte Fertigungsverfahren verändern derzeit nicht nur die Workflows in Design und Herstellung von dentaler Prothetik, sondern beeinflussen auch fundamental die Entwicklung neuester Werkstoffe und Materialien.

Praxis, Technik und ­Wissenschaft

Nach der Eröffnung durch den stellvertretenden Präsidenten der ADT, Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, beleuchten Prof. Dr. Falk Schwendicke, Dr. Bernd Reiss, Ztm. Otto Prandtner und Ztm. Uwe Bußmeier in ihrem gemeinsamen Vortrag „Erfahrung trifft auf KI“, wie sich Indikation, Materialauswahl und das praktische Vorgehen bei keramischen Restaurationen unter dem Einfluss neuer Technologien gegenseitig beeinflussen und entwickeln. Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Bogna Stawarczyk M. Sc. widmet sich anschließend dem Thema „Polymere Kronen und Brücken“ und stellt dabei u. a. Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und Limitierungen der Polymere in der Zahnmedizin vor.
Im Anschluss wird der AGK+ Vorsitzende Dr. Bernd Reiss den diesjährigen Forschungspreis der AGK+ verleihen und das Thema der ausgezeichneten Arbeit vorstellen.

Insights, Updates und ­Praxistipps

Kollegen aus Praxis und Wissenschaft, Zahnmedizin, Zahntechnik und Materialwissenschaft sind herzlich eingeladen, dieses Spannungsfeld zwischen Zahnmedizin, dentalem Handwerk und digitalen Technologien anhand eines hochkarätig besetztes Tagungsprogramms auszuloten und zu diskutieren. Vermittelt werden wertvolle Insights, Updates, Aussichten und Praxistipps zu verschiedenen Facetten im komplexen Zusammenspiel von Zahnmedizin und Zahntechnik.

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats der AG Keramik+

  • Prof. Dr. Florian Beuer, Charité Berlin
  • Prof. Dr. Daniel Edelhoff, München
  • Prof. Dr. Roland Frankenberger, Marburg
  • Prof. Dr. Petra Gierthmühlen, Düsseldorf
  • Prof. em. Dr. Matthias Kern (†), Kiel
  • Dr. Bernd Reiss, Malsch
  • Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Martin Rosentritt, Regensburg

www.ag-keramik.de
www.adt-jahrestagung.de

Quelle: AGK+

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Fortbildung

Kurse & Kongresse

20.05.25

25. Symposium der AGK+

Präsenzveranstaltung im Rahmen der ADT-Tagung in Nürtingen

dd Redaktion

Das 25. Keramiksymposium der AGK+ wird am 19. Juni im Rahmen der ADT-Jahrestagung in Nürtingen stattfinden.
Das 25. Keramiksymposium der AGK+ wird am 19. Juni im Rahmen der ADT-Jahrestagung in Nürtingen stattfinden. © ADT/Knipping

Weitere Beiträge zum Thema

Eventbericht

Kurse & Kongresse

18.05.25

Kompetenz vom Dentallabor

Wie etabliere ich als Dentallabor digitale Technologien bei meinen Zahnarztpraxen? Diese Frage bewegt viele Labore. dentona unterstützte Mitte April in ...

Eventbericht

Kurse & Kongresse

17.05.25

Keramik-Seminar mit Ztm. Haristos Girinis

Unter dem Motto „Over the limit … unbegrenzte Möglichkeiten mit ceraMotion“ fand kürzlich ein zweitägiges Keramik-­Seminar von Dentaurum unter der ...