News

Branche & Insights

08.10.24

55 Jahre gemeinsame Expertise

BioHorizons Camlog präsentiert sich auf der EAO

dd Redaktion

BioHorizons und Camlog feiern in diesem Jahr 30- bzw. 25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam präsentieren sie auf der EAO in Mailand vom 24. bis 26. Oktober 2024 ein Implantat- und Biomaterialportfolio, das nahezu alle Indikationen und Therapiekonzepte erfüllt.

BioHorizons und Camlog bündeln seit 2016 ihre Kräfte unter dem Dach der Global Oral Reconstruction Group, einer Unternehmenssparte von Henry Schein. Mit einem breit gefächerten Angebot an Implantatsystemen, digitalen Arbeitsabläufen und innovativen regenerativen Lösungen erhalten die Kunden Produkte, die klinisch bewiesen und wissenschaftlich fundiert sind. Bianka Wilson, Co-CEO von BioHorizons Camlog, erklärt: „Wir sind stolz darauf, diese Jubiläen zu feiern und danken unserem hoch engagierten Team, unseren Kunden und unseren Partnern auf der ganzen Welt. Jeder einzelne ist eine Bestätigung für die harte Arbeit, die Leidenschaft und die Fortschritte, die BioHorizons Camlog auf dieser bemerkenswerten Reise begleitet haben.“
Um das Spektrum der Biomaterialen näher kennenzulernen und von den Erfahrungen renommierter Anwender zu profitieren, bietet BioHorizons Camlog zwei Industrieworkshops auf der EAO an:
Dr. Luca de Stavola aus Italien wird über Strategien zur Augmentation von Knochen und Weichgewebe sprechen, wobei deren Substitution in der klinischen Anwendung fokussiert wird. Prof. Hom-Lay Wang aus den USA befasst sich mit der Regeneration von intraossären Defekten bei der Periimplantitis-Therapie mittels eines geschlossenen GBR-Verfahrens. Mit der „My First Implant Session“ veranstaltet BioHorizons Camlog auf der EAO auch einen Kurs für Einsteiger.

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Branche & Insights

08.10.24

55 Jahre gemeinsame Expertise

BioHorizons Camlog präsentiert sich auf der EAO

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

News

Branche & Insights

27.03.25

Coming soon: mgo-dental.de

Pünktlich zur IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, fällt der Startschuss für unsere neue Dachmarke mgo dental. Damit vereinen wir unsere ...

News

Branche & Insights

26.02.25

Keine Zeit zu taktieren

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Handwerk (VDZI) gratuliert den Unionsparteien für das klare Mandat zur Regierungsbildung. Wie auch der wirtschaftliche Spitzenverband des ...