Kunststoffe/Komposite

Additive Fertigungsmaterialien

18.12.24

LuxaPrint Ortho

DMG GmbH

Daten & Fakten

Herstellung von individuellen Bohrschablonen und kieferorthopädischen Apparaturen / Medizinprodukt KlasseI / Exakte Passung der Bohrhülse / Klar transparent für perfekte Kontrolle / Autoklavierbar

Empfohlene Indikation

  • Bohrschablone
  • KFO-Apparaturen

Prozessschritte

  • Nesting und Slicing der Konstruktionsdatei
  • Drucken im 3 D- Drucker
  • Reinigen und nachbelichten
  • Oberfläche bearbeiten

Kompatibilität mit System-Lösungen

DMG 3Demax, DMG 3Delite, DMG DentaMile Lab5 / Lab5 Pro

Kompatibilität mit Universal-Lösungen

  • 3D-Drucker mit einstellbaren Materialparametern (z. B. Asiga)
  • Lichtwellenlänge 385 nm oder 405 nm

Systemkomponenten

k. A.

Verfügbare Farben

Transparent

Verfügbare Geometrien

Lichthärtender Präzisions-Kunststoff (flüssig)

Lieferformen

  • 200 g
  • 500 g
  • 1000 g
  • 2000 g
  • 5000 g

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Kunststoffe/Komposite

Additive Fertigungsmaterialien

18.12.24

LuxaPrint Ortho

CAD/CAM Update Werkstoffe

Daten & Fakten

Empfohlene Indikation

  • Bohrschablone
  • KFO-Apparaturen

Prozessschritte

  • Nesting und Slicing der Konstruktionsdatei
  • Drucken im 3 D- Drucker
  • Reinigen und nachbelichten
  • Oberfläche bearbeiten

Kompatibilität mit System-Lösungen

DMG 3Demax, DMG 3Delite, DMG DentaMile Lab5 / Lab5 Pro

Kompatibilität mit Universal-Lösungen

  • 3D-Drucker mit einstellbaren Materialparametern (z. B. Asiga)
  • Lichtwellenlänge 385 nm oder 405 nm

Systemkomponenten

k. A.

Verfügbare Farben

Transparent

Verfügbare Geometrien

Lichthärtender Präzisions-Kunststoff (flüssig)

Lieferformen

  • 200 g
  • 500 g
  • 1000 g
  • 2000 g
  • 5000 g

Weitere Werkstoffe

Kunststoffe/Komposite

Voco GmbH

CediTEC DT

CAD/CAM-Komposit für qualitativ hochwertige und haltbare Prothesenzähne / Transluzente Farbgebung und hohe Fluoreszenz für eine natürliche Ästhetik / Fertigung von ...

Kunststoffe/Komposite

Voco GmbH

Structur CAD

CAD/CAM-Composite für temporäre Restaurationen / Ideal für langzeittemporäre Versorgungen / Gefülltes Komposit für eine herausragende Stabilität und Ästhetik / Schnelle ...