Edelmetallfreie Materialien

Subtraktive Fertigungsmaterialien

18.12.24

Ceramill TI-Forms

Amann Girrbach AG

Daten & Fakten

Rohlinge zur Inhouse-Fertigung von individuellen Titan-Abutments / Anschlussgeometrien für alle gängigen Implantatsysteme verfügbar / Maximale Wertschöpfung, Prozesssicherheit, Zeit-, Kosten- und Präzisionsgewinn

Empfohlene Indikation

  • Abutments

Prozessschritte

  • Scannen
  • Design mit Ceramill M-Plant (Upgrade-Modul für Ceramill Mind)
  • Datenübergabe an Ceramill Mikro IC, Ceramill Matik oder Ceramill Motion 2
  • CNC-Bearbeitung: Technik des Rotationsfräsens gewährleistet besonders hohe Oberflächengüte

Kompatibilität mit System-Lösungen

Multi Plattform-Solution für alle gängigen Implantatsysteme und Original Systempartner

Kompatibilität mit Universal-Lösungen

Alle gängigen Implantatsysteme (Übersicht auf www.amanngirrbach.com)

Systemkomponenten

  • Werkstückhalterung für Ceramill Micro IC, Ceramill Matik und Motion 2
  • Fräser
  • Ceramill M-Plant (CAD Upgrade-Modul)

Verfügbare Farben

Ti6Al4V (medical grade 5, ASTM 136)

Verfügbare Geometrien

Geometrien für alle gängigen Implantatsysteme verfügbar (Übersicht auf www.amanngirrbach.com)

Lieferformen

Abutment-Blank (Einzelverpackung)

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Edelmetallfreie Materialien

Subtraktive Fertigungsmaterialien

18.12.24

Ceramill TI-Forms

CAD/CAM Update Werkstoffe

Daten & Fakten

Empfohlene Indikation

  • Abutments

Prozessschritte

  • Scannen
  • Design mit Ceramill M-Plant (Upgrade-Modul für Ceramill Mind)
  • Datenübergabe an Ceramill Mikro IC, Ceramill Matik oder Ceramill Motion 2
  • CNC-Bearbeitung: Technik des Rotationsfräsens gewährleistet besonders hohe Oberflächengüte

Kompatibilität mit System-Lösungen

Multi Plattform-Solution für alle gängigen Implantatsysteme und Original Systempartner

Kompatibilität mit Universal-Lösungen

Alle gängigen Implantatsysteme (Übersicht auf www.amanngirrbach.com)

Systemkomponenten

  • Werkstückhalterung für Ceramill Micro IC, Ceramill Matik und Motion 2
  • Fräser
  • Ceramill M-Plant (CAD Upgrade-Modul)

Verfügbare Farben

Ti6Al4V (medical grade 5, ASTM 136)

Verfügbare Geometrien

Geometrien für alle gängigen Implantatsysteme verfügbar (Übersicht auf www.amanngirrbach.com)

Lieferformen

Abutment-Blank (Einzelverpackung)

Weitere Werkstoffe

Edelmetallfreie Materialien

Zirkonzahn GmbH

Sinternit/Sinternit Postcore

Hochwertige Kobalt-Chrom-Legierung / Hohe Zugfestigkeit durch festen Materialverbund und glatte Oberflächen (Festigkeitstyp 5) / Geringer Schrumpfwert / Restoxidfreie Sinterung unter ...

Edelmetallfreie Materialien

Zirkonzahn GmbH

Titanit 5

Hochwertige medizinische Titanlegierung (Ti-6Al-4V ELI nach ASTM F136 und ISO 5832–3) / Gesundheitsverträglich und korrosionsbeständig / Anodisieren (z.B. goldfarben) möglich ...