Produktnews

Produkte & Lösungen

30.03.22

Mini-Arti ZS1

Zirkonzahn

dd Redaktion

Funktional und einfach in der Handhabung vereint der Mini-Arti ZS1 zwei Vorteile in einem: Er ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel zur Simulation von Öffnungs-, Schließ-, Protrusions-, Retrusions- und Laterotrusionsbewegungen von Einzelkronen und kleinen Brücken, sondern auch ein wertvolles Instrument für die professionelle Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Der Mini-­Arti ZS1 wurde speziell für die Verwendung mit Prototyp-Modellen konzipiert, die mit der CAD-Software Zirkonzahn.Modellier oder Zirkonzahn.Modifier erstellt wurden. Nach dem Fräsen, beispielsweise aus dem Kunststoff Model Blank, oder dem Drucken der Modelle mit dem Zirkonzahn Drucker P4000 werden sie mit den generierten Befestigungsanschlüssen in den Artikulator eingesetzt und mit den entsprechenden Schrauben befestigt. Zur besseren Betrachtung des Modells kann der Mini-Artikulator auf dem Tisch mithilfe der ausklappbaren Stütze um 70° gekippt werden. Um die vertikale Dimension individuell einzustellen, kann der Inzisalstift verwendet werden. Der Mini-Artikulator wurde vor allem für kleine Restaurationen konzipiert, kann aber auch für Vollkranzmodelle verwendet werden. Er ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um jede Art von Restauration, die mithilfe von Intraoralscannern erstellt wurde, an den Behandler zu übergeben oder mit ihm zu besprechen. Der Mini-Arti ZS1 zeichnet sich daher nicht nur durch seine Praktikabilität aus, sondern ist zudem ein professionelles Hilfsmittel für die Kommunikation zwischen Praxis und Labor.

Beschreibung
Mini-Artikulator für Kronen und kleine Brücken

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Produktnews

Produkte & Lösungen

30.03.22

Mini-Arti ZS1

Zirkonzahn

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

Produktnews

Produkte & Lösungen

10.09.24

Kieferbewegungen analysieren

Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens „Zebris for Ceramill“ um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur ...

Bericht

Produkte & Lösungen

11.07.24

30 Jahre Majesthetik-Kurse

In einer so wandelbaren Zeit wie der heutigen ist Beständigkeit eine Seltenheit. Umso mehr freut sich Achim Ludwig über das ...