News

Markt & Innovationen

08.08.24

Startschuss mit Zeremonie

GC Europe baut Produktionsanlage

dd Redaktion

GC Europe hat mit einer traditionellen japanischen Zeremonie den Startschuss für den Bau einer hochmodernen Produktionsanlage in Leuven/Belgien gegeben. Die Anlage soll Ende 2025 in Betrieb gehen und mit ihren 4200 m2 die Produktions- und Logistikkapazitäten von GC Europe erweitern.

Mit der als Ji Chin Sai bekannten Zeremonie, zu der verschiedene shintoistische Rituale gehören, soll der Boden für den Bau bereitet und der Erfolg des Projekts gewährleistet werden. An den wichtigsten Ritualen – darunter das Ji Chin no gi (Spaten-Ritual) und Tamagushi Hoten (Weihe der grünen Zweige) – waren beteiligt: ­Makoto Nakao, Chairman, Präsident und CEO der GC Holding, Josef Richter, President und COO von GC Europa, und Ludo Rits, Deputy General Manager der Takenaka Europe.

Erweiterung der Kapazitäten
Mit dem neuen dreistöckigen Gebäude in Leuven werden die Fertigungs-, Montage- und Lagerkapazitäten für Keramik, Verbundwerkstoffe sowie digitale Materialien und Ausrüstungen erweitert. In Zukunft soll es auch eine direkte Verbindung zu dem bestehenden Logistikgebäude geben, um die Effizienz weiter zu steigern.
Seit Jahrzehnten befindet sich die Zentrale von GC Europe in Leuven. Von hier aus wird nicht nur Europa, sondern auch der Nahe Osten und Afrika beliefert. Dieses Bauprojekt verdeutlicht erneut, dass GC Europe für Wachstum und Spitzenleistungen in der Dentalindustrie steht.

www.gc.dental/europe/de-DE

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Markt & Innovationen

08.08.24

Startschuss mit Zeremonie

GC Europe baut Produktionsanlage

dd Redaktion

Makoto Nakao, Chairman, Präsident und CEO der GC Holding (li.) bei der japanischen Zeremonie mit Shinto-Meister Drs. Paul de Leeuw

Weitere Beiträge zum Thema

Produktnews

Produkte & Lösungen

20.08.25

Automatisierte Okklusionskorrektur mit KI

Die Firma ­Promadent aus Nienhagen erweitert ihre BiSS Dental Software Suite: Contact, die Applikation zur automatisierten Okklusionskorrektur mit künstlicher Intelligenz.

Bericht

Produkte & Lösungen

19.08.25

Rotierende Instrumente aus dem Bayerischen Wald

Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Herstellung rotierender Dentalinstrumente – davon über 20 Jahre im CAD/CAM-­Bereich – zählt acurata ...