News

Markt & Innovationen

07.09.24

bredent feiert 50-jähriges Jubiläum

Erfolgreiche Mission und ambitionierte Ziele für die Zukunft

dd Redaktion

Seit 1974 steht bredent für innovative Lösungen in der Zahntechnik und Prothetik. Für die kommenden zehn Jahre hat sich das Unternehmen klare Ziele gesetzt.

Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit 50 Jahren richtungsweisende Komplettlösungen, mit dem Ziel, die zahnärztliche Versorgung der ­Menschen zu verbessern, und berät seine Kunden für eine sichere und erfolgreiche Anwendung der Therapielösungen.

Ehrgeizige Ziele auch 
in ­Zukunft
Die fest verankerten Firmenwerte von bredent – partnerschaftlich, richtungsweisend und leistungsfähig – bilden das Fundament für das kontinuierliche Streben nach Exzellenz. In den kommenden zehn Jahren hat sich bredent ehrgeizige Ziele gesetzt: die Produktivität steigern, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden und verstärkt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen. Ein weiteres Highlight zum Jubiläum ist das geplante automatische Kleinteilelager. Dies wird die Effizienz in der Produktion weiter steigern und die Lieferzeiten verkürzen.

Automatisches Kleinteilelager
Bereits 2023 hat sich die bredent group dazu entschieden, ein automatisches Kleinteilelager (AKL) zu beauftragen und in eine firmeneigene Halle einzubauen. Geschäftsführer Nils Brehm: „Wie alle Firmen merken auch wir den zunehmenden Fachkräftemangel nicht ausschließlich, aber eben auch im Bereich Produktion und Logistik. Deshalb war für uns schnell klar, dass wir eine Lösung brauchen, um die vielen Hände, die wir nach wie vor suchen, aber im Moment nicht finden, zu ersetzen. Das AKL ist eine richtungsweisende Innovation in dem Bereich.“

We are one
Heute besteht die bredent group aus den drei Firmen bredent, Dental Concept Systems (DCS) und bredent medical. Sie bieten aufeinander abgestimmte Lösungen für das Zahntechnikerhandwerk, für die Hightech-Maschinenbauindustrie bis hin zu moderner Prophylaxe und zum hochmodernen Implantat- und Prothetikbereich. bredent blickt stolz auf 50 Jahre erfolgreiche Geschichte zurück und freut sich auf viele weitere Jahre voller Innovationen und Fortschritte in der zahntechnischen und zahnmedizinischen Versorgung. Die Geschäftsleitung und die Gründerfamilie bedanken sich herzlich bei allen Kunden, Mitarbeitenden und Partnern für ihre Unterstützung und freuen sich auf weitere erfolgreiche Jahre im Dienst der dentalen Gemeinschaft.

www.bredent.com

Quelle: bredent

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Markt & Innovationen

07.09.24

bredent feiert 50-jähriges Jubiläum

Erfolgreiche Mission und ambitionierte Ziele für die Zukunft

dd Redaktion

Am Hauptstandort der bredent group in Senden laufen die Fäden des international tätigen, familiengeführten Unternehmens zusammen.

Weitere Beiträge zum Thema

Interview

Markt & Innovationen

12.04.25

Die Freiheit, künstlerisch und ­dabei effizient zu schichten

In unserer Interview-Reihe sprechen Menschen, die ceraMotion One Touch aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. ­Germano Rossi war als Pilotanwender in die ...

Produktnews

Markt & Innovationen

20.03.25

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue ...