News
Aktuell
26.02.25
Zahntechniker ist „Bester Ausbilder im Handwerk“
Heribert-Späth-Preis 2024 für herausragendes Ausbildungsengagement
dd Redaktion
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) würdigte mit der Verleihung des Heribert-Späth-Preises 2024 an Ztm. Torsten Büker aus Dresden neben herausragendem Ausbildungsengagement im Zahntechnikerhandwerk gleichzeitig ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwachsen von Ost und West.
Torsten Büker, Geschäftsführer des Labors Büker Zahntechnik, wurde im vergangenen Dezember im Rahmen der Schlussfeier der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ mit dem „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ ausgezeichnet. Mit seinem über 30-jährigen Engagement habe Torsten Büker, so der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), nicht nur einen Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet, sondern auch den Wert des Handwerks als Brückenbauer zwischen Ost und West unterstrichen.
Die Zahntechniker-Dynastie Büker aus dem niedersächsischen Osnabrück ist seit der Wiedervereinigung auch am Standort Dresden verwurzelt. „35 Jahre nach dem Mauerfall ehren wir einen Ausbilder und Betriebsinhaber, dessen Engagement für das steht, was uns im Handwerk ausmacht: Wir überwinden das Trennende, wir packen gemeinsam an und wir haben ein großes Ziel: Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu qualifizieren, um den Fortbestand unserer Betriebe zu sichern“, begründete Holger Schwannecke, Generalsekretär des ZDH, die Auszeichnung.
Engagement für den Nachwuchs
Büker Zahntechnik beschäftigt 62 Mitarbeiter, darunter 12 Auszubildende. Jährlich durchlaufen etwa 20 Schülerpraktikanten alle Abteilungen und produzieren dabei auch eigene Erinnerungsstücke. Es gibt umfangreiche Förderangebote für Benachteiligte, die Ausbildungsabsolventen sind regelmäßig bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) erfolgreich und der Betrieb beteiligt sich an Ausbildungsmessen. Für das regionale Gymnasium wird jährlich ein Tag der offenen Tür durchgeführt, um angehenden Abiturienten die Karriereperspektiven in der Zahntechnik aufzuzeigen.
Enge Kooperation
Seit 35 Jahren gibt es bei Büker Zahntechnik insbesondere im Bereich Aus- und Weiterbildung eine enge und gute Kooperation zwischen den beiden Standorten Dresden und Osnabrück, von der alle profitieren und die Vorbild für eine gelungene deutsch-deutsche Zusammenarbeit ist.
Der Heribert-Späth-Preis
Der Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk wird seit 1997 jährlich vergeben. Die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e. V. ehrt damit Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise für die Förderung des Nachwuchses engagieren. Die Auszeichnung ist nach Heribert Späth benannt, dem ehemaligen Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (1988–1996).
So setzt sich das Labor Büker Zahntechnik für den Nachwuchs ein:
- 12 der 62 Mitarbeitenden sind Auszubildende
- Internes Fortbildungszentrum
- Schülerpraktika
- Tag der offenen Tür für Gymnasiasten der Region
- Förderangebote für Benachteiligte
- Teilnahme an Ausbildungsmessen
- Ausbildungsabsolventen nehmen bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) teil.
www.bueker-zahntechnik.de
www.zdh.de
Quelle: Büker Zahntechnik
Advertorial
Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow
CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
News
Weitere Beiträge zum Thema
News
Aktuell
26.04.25
Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen
Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur ...
News
Aktuell
25.04.25
Allianz gegen Software-Piraterie
Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.