News

Branche & Insights

17.07.25

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu

dd Redaktion

Ingo Scholten von Shofu Dental mit der EyeSpecial Dentalkamera

Nach über drei Jahrzehnten bei Shofu Dental ist es soweit: Ztm. Ingo Scholten verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Ende Juni wurde er bei einer offiziellen Feier von Kollegen und Geschäftsleitung gebührend gefeiert und verabschiedet.

Trotz aller Veränderungen in der Dentalbranche blieb seine Begeisterung für Marketing und Innovationen bis zum Schluss spürbar.

34 Jahre Shofu – das muss man erst einmal schaffen! Ingo Scholten hat das Unternehmen geprägt wie kaum ein anderer – mit Fachwissen, Leidenschaft und Innovationskraft. Sein Engagement hat Shofu Deutschland maßgeblich vorangebracht und auch beim japanischen Mutterkonzern bleibenden Eindruck hinterlassen. Zu seinen Highlights zählt die Einführung des Verblendkomposits Ceramage UP, das Shofu zum Marktführer gemacht hat.

Vom Zahntechniker zum Marketer

Seit 1991 war der engagierte Zahntechnikermeister in Ratingen tätig und entwickelte sich vom Produktmanagement über das Marketing bis hin zur Weiterbildung für Laborprodukte kontinuierlich weiter. Mit dem wachsenden Produktportfolio wuchs auch sein Verantwortungsbereich. Seit 2020 war er zusätzlich für das Produkt- und Projektmanagement der Klinikprodukte und das Marketing aller zahntechnischen und zahnmedizinischen Produkte verantwortlich.

Scholten war bei der Entwicklung und Markteinführung zahlreicher bedeutender Produkte stets ganz vorne mit dabei: Solidex, Ceramage, Ceramage UP, die Vintage-Linie, CAD/CAM-Materialien und nicht zu vergessen die EyeSpecial Dentalkamera. Sein tiefes Materialverständnis verdankte er auch der engen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams in Japan.

Wissen teilen – das war sein Ding

Egal ob bei Kursen, Kongressen oder im Alltag: Ingo Scholten hat sein Wissen immer gerne weitergegeben. Komplexe Themen? Kein Problem – er konnte sie locker und verständlich rüberbringen.

Geschäftsführer Martin Hesselmann bringt es auf den Punkt: „Ingo Scholten war immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber für Shofu Dental. Sein Engagement, seine Fachkenntnis und seine Begeisterung für die Dentalbranche machten ihn zu einem geschätzten Kollegen und Ansprechpartner – im Unternehmen, bei Kunden und Partnern.“

Eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit verband Scholten seit vielen Jahren mit Ztm. German Bär: „Wir haben eine besondere Beziehung zueinander, nicht nur als professionelle Partner, sondern auch als Freunde“, so Bär, „unsere gegenseitige Loyalität ist etwas ganz Besonderes.“ Auch mit Ztm. Jochen Rebbe, Düsseldorf, ging Scholten mehr als 30 Jahre gemeinsamen Weges, auch über das Geschäftliche hinaus: „Da uns das gleiche Hobby verbindet, war die Zusammenarbeit mit ihm umso schöner – und die Treffen in der Freizeit enden nicht mit seinem Ruhestand.“

www.shofu.de

Quelle: Shofu Dental

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Branche & Insights

17.07.25

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu

dd Redaktion

Ingo Scholten von Shofu Dental mit der EyeSpecial Dentalkamera
Ingo Scholten von Shofu Dental mit der EyeSpecial Dentalkamera. Bild: Shofu Dental

Weitere Beiträge zum Thema

News

Branche & Insights

01.07.25

Sortiments-Aus für die discovery topic Metallbrackets

Die nickelfreien discovery topic Brackets, ein Nischenprodukt von Dentaurum, werden aufgrund der bürokratischen Anforderungen der MDR aus dem Sortiment genommen.

News

Branche & Insights

30.06.25

Vertriebskooperation für gesamtes Portfolio

Ab sofort erhalten Labore und Zahnarztpraxen in Deutschland das gesamte Amann Girrbach Produktspektrum über Henry Schein.