Bericht

Produkte & Lösungen

19.08.25

Rotierende Instrumente aus dem Bayerischen Wald

dd Redaktion

acurata zählt zu den führenden Herstellern dentaler Fräswerkzeuge. 
Am Firmensitz im Bayerischen Wald entstehen Premium-Produkte „Made in ­Germany“.

Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Herstellung rotierender Dentalinstrumente – davon über 20 Jahre im CAD/CAM-­Bereich – zählt acurata zu den führenden Herstellern dentaler Fräswerkzeuge. 
Am Firmensitz im Bayerischen Wald entstehen Premium-Produkte „Made in ­Germany“.

Sie sind für alle gängigen Dentalfräsmaschinen verfügbar und zeichnen sich durch höchste Schneidleistung, Präzision und Standzeit aus.

Qualität als gelebter 
Anspruch

Qualität ist bei acurata kein Versprechen, sondern gelebter Anspruch. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Instrument liegt jeder Schritt in eigener Hand, unterstützt durch moderne Fertigungstechnologien, streng kontrollierte Prozesse und selbst ausgebildete Fachkräfte. Das Ergebnis: Werkzeuge, die im fordernden Laboralltag zuverlässig funktionieren und mit OEM-Produkten jederzeit auf Augenhöhe ­agieren.

Herausforderung 
Hochleistungsmaterialien

Gerade bei der Bearbeitung moderner Hochleistungsmaterialien steigen die Anforderungen an Dentalfräser stetig. ­acurata begegnet diesen Herausforderungen mit eigens entwickelten Beschichtungen wie ac-fire, ac-kristall oder ac-blue – für noch längere Standzeiten und maximale Prozesssicherheit. Leistungsstarke Speed-Fräser mit optimierter Schneidengeometrie ermöglichen schnelle, effiziente Zerspanung bei gleichzeitig hoher Präzision.

Für hitzeempfindliche 
Materialien

Auch hitzeempfindliche Materialien wie PMMA oder Wachs verarbeiten acurata Werkzeuge souverän: Einschneider mit großzügigen Spanräumen minimieren die Temperaturentwicklung und reduzieren das Risiko von Materialanhaftungen.
Ob nass oder trocken, weich oder hochfest – acurata bietet die passende Lösung. Alle Fräswerkzeuge sind Plug-and-Play-kompatibel mit nahezu allen Systemen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, weniger Ausschuss und mehr Effizienz im Laboralltag.

www.acurata.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Bericht

Produkte & Lösungen

19.08.25

Rotierende Instrumente aus dem Bayerischen Wald

dd Redaktion

acurata zählt zu den führenden Herstellern dentaler Fräswerkzeuge. 
Am Firmensitz im Bayerischen Wald entstehen Premium-Produkte „Made in ­Germany“.
acurata zählt zu den führenden Herstellern dentaler Fräswerkzeuge. 
Am Firmensitz im Bayerischen Wald entstehen Premium-Produkte „Made in ­Germany“. Bild: acurata

Weitere Beiträge zum Thema

Meldung

Produkte & Lösungen

17.08.25

Patent für CAD/CAM-Kunststoff

dentona verzeichnet einen wichtigen Erfolg: Das Deutsche Patent- und ­Markenamt hat dem Dentalspezialisten ein Patent für den thermoelastischen 
CAD/CAM-Kunststoff memosplint ...

Produktnews

Produkte & Lösungen

15.08.25

K80 Angled Screw Channel (ASC)

Mit den neuen Titanbasen K80 Angled Screw Channel (ASC) von Zirkonzahn kann der Zugang des Schraubenkanals von 0° bis 30° ...