News

Markt & Innovationen

01.11.24

AG.Academy eröffnet

Neues Schulungszentrum im Amann Girrbach Headquarter

dd Redaktion

Amann Girrbach eröffnet ein neues ­Schulungszentrum in der Firmenzentrale im österreichischen Mäder. In der AG.Academy können Zahntechniker und Zahnärzte den Umgang mit den Produkten des Herstellers erlernen und gewinnen einen Einblick in die neusten Techniken und Technologien rund um Artex, Ceramill & Co.

Kontinuierliche Weiterbildung und ein fundiertes Know-how von Anfang an sind wesentliche Bestandteile der Philosophie von Amann Girrbach. Mit Schulungen und Workshops gibt der Spezialist für CAD/CAM-Technik Zahntechnikern, Zahnärzten, internationalen Key Opinion Leadern wie auch eigenen Mitarbeitern Einblick in das Amann Girrbach Produktportfolio und vermittelt den Umgang mit den Geräten, Systemen und Werkstoffen der weltweit bekannten Marken Artex, Ceramill, und Zolid. Das Ausbildungskonzept hat nun in dem Anfang 2024 bezogenen Headquarter in Mäder/Österreich ein neues Zuhause gefunden.

Mit dem Firmensitz an der Grenze zu Deutschland und der Schweiz ist es dem Dentalhersteller gelungen, alle Standorte, von Fertigung und Lager über Forschung und Entwicklung bis hin zu Administration und Training auf rund 20 000 Quadratmetern zu vereinen. „Die neuen Räumlichkeiten verfügen über mehrere Schulungsräume mit einer Kapazität von bis zu 16 Plätzen, dazu gehören auch ein CAD/CAM-Praxisraum, ein Dentallabor sowie zukünftig ein Behandlungsraum, um Zahnärzten eine umfassende Ausbildung zu ermöglichen“, berichtet Stephan Domschke, Director Global Training & Education bei Amann Girrbach. „Dank der Großzügigkeit des neuen Standorts konnten wir außerdem einen Showroom und einen AG Experience Center realisieren. Hier können sich Besucher einen Überblick über das Produktportfolio von Amann Girrbach verschaffen und sich über die reiche Firmengeschichte informieren“, freut sich der Ausbildungsleiter. Amann Girrbach wird das Spektrum der AG.Academy ausweiten und neben maßgeschneiderten Schulungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen des Kunden orientieren, zudem standardisierte Kurse anbieten.

Für einen bestmöglichen Know-how-Transfer greift Amann Girrbach sowohl auf eigene Trainer und Produktspezialisten als auch auf renommierte Referenten zurück. Auch bei der AG.Academy setzt Amann Girrbach auf das Prinzip des Full Service und unterstützt Kursteilnehmer nicht nur bei der Wahl des richtigen Trainings, sondern auch bei der ­Organisation ihres Aufenthalts am Standort.

www.amanngirrbach.com/
de-de/academy

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Markt & Innovationen

01.11.24

AG.Academy eröffnet

Neues Schulungszentrum im Amann Girrbach Headquarter

dd Redaktion

Hier wird Wissen generiert: die Amann Girrbach Academy

Weitere Beiträge zum Thema

Interview

Markt & Innovationen

12.04.25

Die Freiheit, künstlerisch und ­dabei effizient zu schichten

In unserer Interview-Reihe sprechen Menschen, die ceraMotion One Touch aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. ­Germano Rossi war als Pilotanwender in die ...

Produktnews

Markt & Innovationen

20.03.25

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue ...