CAD/CAM-Prothesen transparent abrechnen
Für die Abrechnung digitaler Leistungen gilt es, sowohl Laborleistungen als auch die Abläufe in der Zahnarztpraxis im Blick zu behalten. So auch bei der Herstellung von Totalprothesen.
Für die Abrechnung digitaler Leistungen gilt es, sowohl Laborleistungen als auch die Abläufe in der Zahnarztpraxis im Blick zu behalten. So auch bei der Herstellung von Totalprothesen.
Nach über drei Jahrzehnten bei Shofu Dental verabschiedet sich Ztm. Ingo Scholten in den wohlverdienten Ruhestand. Ende Juni wurde er offiziell von Kollegen und Geschäftsleitung gebührend gefeiert und verabschiedet.
Mit einem Service zum Recycling von Gipsabfällen unterstreicht dentona den Einsatz für Nachhaltigkeit.
Am 29. November 2025 lädt Merz Dental zum 28. Prothetik Symposium nach Berlin ein. Hochkarätige Referenten widmen sich der Frage: Wie gelingt es, die technischen Möglichkeiten mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unserer Empathie zu verknüpfen?
Neue PMMA-basierte Kunststoffe von Zirkonzahn, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.
Die Infotage Fachdental laden Besucher zu den regionalen Fachmessen ein. In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen in Stuttgart am 10. und 11. Oktober 2025 sowie in Frankfurt am 7. und 8. November 2025 an.
Die Teilnehmer des 10. CAD/CAM-Events von Schütz Dental erwarten echte Persönlichkeiten, die bewegen, begeistern und Impulse setzen.
Zahntechniker können sich in der Bego Academy rund um die CAD/CAM-Technologie innovativ und praxisnah weiterbilden.
Die nickelfreien discovery topic Brackets, ein Nischenprodukt von Dentaurum, werden aufgrund der bürokratischen Anforderungen der MDR aus dem Sortiment genommen.
Ab sofort erhalten Labore und Zahnarztpraxen in Deutschland das gesamte Amann Girrbach Produktspektrum über Henry Schein.