Z1 bis Z6 neben U1 bis U9
Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder werden ab Januar 2026 im sogenannten „Gelben Heft“ dokumentiert
Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder werden ab Januar 2026 im sogenannten „Gelben Heft“ dokumentiert
Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern.
GC Europe übernimmt die verbleibenden Unternehmensanteile von Willi Geller. Die Marke Creation Willi Geller bleibt eigenständig.
Je spezialisierter Zirkonoxid wird, desto weniger ist allein das Material der Erfolgsgarant. Um die Qualitätslücke zwischen „akzeptabel“ und „herausragend“ zu schließen, bedarf es mehr. Dieses „Mehr“ steht im Fokus der Artikelserie „Zirkonoxid³“. Teil 1 widmet sich dem Phänomen selbst.
Der langjährige Berufsschullehrer und Coach Steffen M. Schumacher hat an der Landesberufsschule für Zahntechnik in Neumünster 138 Azubis befragt. Er erhielt ehrliche, teils erschütternde Einblicke in die Berufswelt der Zahntechnik-Lehrlinge.
In Zeiten des Umbruchs stehen Laborinhaber unter einer erhöhten Anspannung. Entsprechend groß ist die Gefahr, dass sie sich mit ihren Mitarbeitenden auch mal im Ton vergreifen. Einige Tipps, wie Sie dies vermeiden.
vhf camfacture hat mit dem Marburger Werkstoffspezialisten creamed die Hybridglaskeramik Ambarino High Class für vhf Maschinen validiert.
Die neueste Erweiterung der copaSKY Produktreihe von bredent medical bietet mit seiner Breite von gerade einmal 3 mm eine Lösung für die Versorgung besonders schmaler Lücken unter 6 mm.
Rapid Shape validiert die Vita Vionic Materialien für den Einsatz auf seinen 3D-Drucksystemen.
Der ProLab Kongress 2025 kehrt auf Schloss Rauischholzhausen südöstlich von Marburg zurück, wo erneut Raum für Zahnärzte und Zahntechniker für Inspiration und Fortschritt entsteht.