Ceramill A-Splint
PMMA-Rohling zur Herstellung von therapeutischen Schienen mittels CAD/CAM-gestützter Fertigung / Kunststoff für Langzeitanwendung mit einer Tragedauer von einem Jahr / Unterschiedliche Höhen verfügbar, je nach Indikationsgröße
PMMA-Rohling zur Herstellung von therapeutischen Schienen mittels CAD/CAM-gestützter Fertigung / Kunststoff für Langzeitanwendung mit einer Tragedauer von einem Jahr / Unterschiedliche Höhen verfügbar, je nach Indikationsgröße
PMMA-Rohling zur Herstellung von provisorischen Kronen Brücken mittels CAD/CAM-gestützter Fertigung / Kunststoff für Langzeitprovisorien mit einer Tragedauer von bis zu einem Jahr / Höchste Ästhetik dank perfekt abgestimmter Vita A-D Farben auf die Zolid DNA-Generation
Multilayer PMMA-Rohling zur Herstellung von provisorischen Kronen Brücken mittels CAD/CAM-Technologie / Kunststoff für Langzeitprovisorien mit einer Tragedauer von bis zu einem Jahr / Hohe Ästhetik dank perfekt abgestimmter Vita A–D Farben auf die Zolid DNA-Generation
Modellkunststoff aus Polyurethan zur Herstellung von Präzisionsmodellen mittels CAD/CAM-gestützter Fertigung / Hohe Dimensionsstabilität, ohne Wasseraufnahme / Ausgezeichnete Kantenstabilität und Fräsbarkeit
Gefräste Aufbissschiene mit sehr hohem Tragekomfort dank thermoplastischer Flexibilität / Selbstadjustierendes, extrem bruchsicheres Material – passt sich an die Zahnsituation an / Geringe Mindestwandstärke
Lichthärtender Kunststoff zur generativen Herstellung von therapeutischen Schienen, Hilfs- und Funktionsteilen die Diagnose betreffend, Bleaching-Schienen (Home-Bleaching) / Eingestuft als MP IIa – für Sicherheit und Langzeittherapieeinsatz / Biokompatibel und geschmacksneutral – für hohe Kundenakzeptanz / Transparent – für unauffällige Schienen / Hohe Biegefestigkeit – für langlebige Objekte / Hohe Präzision – damit passgenau für hohen Tragekomfort
Lichthärtender Kunststoff zur generativen Herstellung individueller Löffel, Basisplatten und Bissregistrate / Zeitersparnis – in hohen Schichtstärken druckbar (bis 200μm) / Verzugsfreie Abformungen – dank hoher Festigkeit / Universal – mit allen Arten von Abformmaterialien einsetzbar / Schnell und effizient – Objektdruck inkl. Randgestaltung, Retentionselementen und Aussparungen für Implantatabformungen
Lichthärtender Kunststoff zur generativen Herstellung von Einprobekörpern für die Prothetik / Vorausschauende Sicherheit – Überprüfung und Möglichkeit der Veränderung der Passung, Okklusion, Funktion, Phonetik und Ästhetik vor der Fertigung prothetischer Arbeiten
Lichthärtender Kunststoff zur generativen Herstellung zahnmedizinischer Transferschienen / Flexible Schiene – erhöhter Komfort bei Applikation und Entnahme auch bei ausgeprägter Dysgnathie / Hohes Rückstellvermögen
Lichthärtender Kunststoff zur generativen Herstellung von dentalen Modellen / Schnell und präzise – optimale Passung auch mit Schichtstärke von 100µm / Exakt beschleifbar – keine ungewollte Veränderung am Werkstück (z.B. durch instrumentellen Wärmeeintrag) / Kratzfeste Oberfläche – hohe Härte ermöglicht Aufpassungen ohne Formänderung / Für Tiefziehtechnik geeignet – Präzise Arbeits-, Aligner- oder Retainermodelle aus einem Material ohne Wannenwechsel