Startschuss mit Zeremonie
GC Europe hat mit einer traditionellen japanischen Zeremonie den Startschuss für den Bau einer hochmodernen Produktionsanlage in Leuven/Belgien gegeben.
GC Europe hat mit einer traditionellen japanischen Zeremonie den Startschuss für den Bau einer hochmodernen Produktionsanlage in Leuven/Belgien gegeben.
Junge Talente aus der Zahntechnik können sich jetzt zum „Gysi-Preis 2025“ des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) anmelden.
Alexander Bartel, bisher Bereichsleiter Supply Chain Management bei Brasseler, wurde zum 1. Juni 2024 in die Geschäftsführung berufen.
BriegelDental hat einen neuen Partner: Dank der Zusammenarbeit mit der Firma Geiss aus Schwaben können Kunden nun ihre Abfälle zurückgeben.
Schütz Dental greift den Wandel der Zeit auf und präsentiert sein diesjähriges CAD/CAM-Event am 20. und 21. September 2024 mit einem neuen Konzept.
Beim xDepot Wiesn Event am 27. September 2024 heißt es „Back to the future – Tradition vs. Innovation“. Auf der Hausmesse des Online-Shops für die digitale Zahnmedizin erwarten die Besucher zehn Vorträge, innovative Dental Technology Battles und Workshops sowie 30 namhafte CAD/CAM-Hersteller. Und natürlich ein unterhaltsames Wiesn-Erlebnis.
Vom 19. bis 21. September 2024 lädt Bego Zahnmediziner und Zahntechniker zum Kongress „Bego Dialoge“ nach Bremen ein. Workshops, Diskussionsrunden und eine Abendveranstaltung ergänzen im Programm die Fachvorträge.
Ohne gute Scans keine gute Konstruktion! Für die Digitalisierung von Modellen gibt es viele Laborscanner, von denen wenige mit wirklich cleveren Features begeistern. Um die ALS-Laborscanner von GC hat sich deshalb eine Fangemeinde gebildet. Das nächste Anwendertreffen findet am 20. und 21. September 2024 statt.
Die Vita Zahnfabrik schreibt den Excellence Award 2025 unter dem Motto „The next Generation of Veneering“ aus. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten mit der leuzitverstärkten, glaskeramischen Verblendkeramik Vita Lumex AC.
Die AG Keramik hat den Einsendeschluss ihrer Wettbewerbe "Forschungspreis" und "Videopreis" 2024 verschoben. Bewerbungen können noch bis zum 31. Juli 2024 bei der AG Keramik eingereicht werden.