Produktnews

Markt & Innovationen

17.02.25

Ceramill Upgrade: Eine Software für alle

Individuell konfigurierbar und Anbindung von IOS-Daten

dd Redaktion

Mit dem neuen Software Upgrade 4.8 optimiert Amann Girrbach die gesamte Ceramill Software-Familie. Denn ab sofort arbeiten Labore und Praxen mit ein und derselben CAD-Software, die sich exakt an die individuellen Anforderungen anpassen lässt.

Das Besondere: Intraorale Scandaten lassen sich spielend einfach integrieren oder abrufen. „Das Software Upgrade 4.8 wird neuen Schwung in die Arbeitsabläufe von Laboren und Praxen bringen“, verspricht Fabian Kempkes aus dem Produktmanagement bei Amann Girrbach. „Mit dem Update haben es die Anwender selbst in der Hand, die Stellschrauben ihrer Software zu drehen und diese genau an ihren Kenntnisstand, ihre Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen. Unsere intensive Auseinandersetzung mit der Softwarelösung beruht auf umfassenden Marktbeobachtungen und dem engen Austausch mit unseren Anwendern aus Laboren und Praxen.

Die Ausgangsbasis der Anwender als auch das Leistungsprofil und die jeweiligen Anforderungen an die Software sind sehr unterschiedlich. Gleichzeitig besteht nach wie vor das Problem, intraorale Scandaten einfach und unabhängig vom Fabrikat in ein System einzubinden und vollständig an Labore zu übermitteln. Genau an diesen Punkten setzt unser neuer Ceramill-Workflow an“, erläutert Kempkes.

Konfigurierbar und 
erweiterbar

Die neu gestaltete Ceramill-Software kann an individuelle Ansprüche und Fähigkeiten angepasst werden und ist jederzeit erweiterbar. So kann zwischen einem vereinfachten, automatisierten „Easy Workflow“ und einem „Detailed Workflow“ mit manuellen Gestaltungsmöglichkeiten gewählt werden. So finden sich sowohl unerfahrene Nutzer als auch CAD/CAM-Spezialisten optimal zurecht.
Ein umfangreiches Angebot an CAD-Modulen in der Ceramill Mind, wie beispielsweise für das Design von Implantatarbeiten oder Schienen, erweitert das Produktportfolio und kann an individuelle Anforderungen oder Arbeitsweisen angepasst werden. 

Automatisierte Übertragung von IOS-Daten

Ein weiteres Highlight ist der neue „Ceramill Connection Guide“. Eingebettet in den Ceramill Software Manager ermöglicht dieses Tool eine automatisierte Übertragung der Scandaten der weltweit gängigsten Intraoralscannerlösungen in die Ceramill Software. Aufwendige manuelle Prozesse gehören damit der Vergangenheit an, der Workflow wird maßgeblich vereinfacht und potenzielle Fehlerquellen werden reduziert. 

Spannende Neuerungen hält Amann Girrbach auch im Bereich der Implantatprothetik bereit: Im Labor kann ab sofort die Wertschöpfung durch die Herstellung implantatgetragener Restaurationen direkt auf Multiunit-Abutments, wahlweise verschraubt oder auf Klebekappen zementiert, maximiert werden. 
Abgerundet wird das Upgrade durch eine Erweiterung des Zolid Bion Portfolios. Mit dem 30-mm-Rohling und den beiden Bleach-Farben BL0 und BL4 stehen jetzt noch mehr Möglichkeiten für hochästhetischen Zahnersatz zur Verfügung.
Alle Details zum Ceramill Software Upgrade 4.8 unter:

bit.ly/ceramillworkflow

Quelle: Amann Girrbach

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Produktnews

Markt & Innovationen

17.02.25

Ceramill Upgrade: Eine Software für alle

Individuell konfigurierbar und Anbindung von IOS-Daten

dd Redaktion

Das Ceramill Software Upgrade 4.8 bringt neuen Schwung in den Workflow zwischen Labor und Praxis, unter anderem mit dem einfachen Integrieren intraoraler Scandaten.

Weitere Beiträge zum Thema

Interview

Markt & Innovationen

12.04.25

Die Freiheit, künstlerisch und ­dabei effizient zu schichten

In unserer Interview-Reihe sprechen Menschen, die ceraMotion One Touch aus unterschiedlichen Perspektiven kennen. ­Germano Rossi war als Pilotanwender in die ...

Produktnews

Markt & Innovationen

20.03.25

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue ...