News

Branche & Insights

31.10.22

Dentsply Sirona nimmt an der IDS 2023 teil

Präsentation von wichtigen Innovationen für die digitale Zahnheilkunde

dd Redaktion

Dentsply Sirona gibt seine Teilnahme an der Internationale Dental-Schau (IDS) vom 14. bis 18. März 2023 in Köln bekannt. Die IDS findet alle zwei Jahre statt und ist die Leitmesse der Dentalbranche.

Die IDS wird 2023 zum 40. Mal stattfinden und feiert zugleich ihr hundertjähriges Jubiläum seit ihrer Gründung im Jahr 1923. Sie bringt Dentalfachleute aus der ganzen Welt zusammen, um sich zu vernetzen, Produktneuheiten zu erleben und einen Blick auf aktuelle Trends und Forschungsergebnisse zu werfen. Dentsply Sirona wird auf der Veranstaltung auch seine neuesten Innovationen in der digitalen Zahnheilkunde vorstellen. Besucher können sich am Stand in Halle 11.2 das Produktportfolio von Dentsply Sirona, Live-Demonstrationen und vieles mehr aus nächster Nähe ansehen und umfassende Beratung erhalten. „Wir freuen uns sehr darauf, an der IDS 2023 teilzunehmen und wieder mit Zahnärzten, Laboren und Fachhandelspartnern aus der ganzen Welt für eine Woche zum Wissensaustausch und Netzwerken zusammenzukommen“, sagt Walter Petersohn, Chief Commercial Officer bei Dentsply Sirona. „Das abwechslungsreiche Programm an unserem Stand soll unsere Kunden darin stärken, ihren Patienten die bestmögliche Zahnversorgung bieten zu können. Sie dürfen gespannt sein, welche Produktinnovationen wir nächstes Jahr vorstellen werden.“
Dentsply Sirona hat im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative BEYOND Maßnahmen für einen nachhaltigeren Auftritt auf der IDS definiert. Dazu gehören die Wiederverwendung von Veranstaltungsmöbeln über mehrere Jahre, der Aufbau von Messeständen nach Möglichkeit aus wiederverwendbaren und recycelbaren Elementen, umweltbewusstes Catering, ein möglichst papierloses Konzept und die Reduzierung des ökologischen Fußabdruck bei Reise und Transport, indem Mitarbeiter ermutigt werden, mit der Bahn oder dem öffentlichen Nahverkehr zu reisen.
Weitere Informationen zur IDS gibt es unter:

www.ids-cologne.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Branche & Insights

31.10.22

Dentsply Sirona nimmt an der IDS 2023 teil

Präsentation von wichtigen Innovationen für die digitale Zahnheilkunde

dd Redaktion

Walter Petersohn, Chief Commercial Officer bei Dentsply Sirona

Weitere Beiträge zum Thema

News

Branche & Insights

27.03.25

Coming soon: mgo-dental.de

Pünktlich zur IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, fällt der Startschuss für unsere neue Dachmarke mgo dental. Damit vereinen wir unsere ...

News

Branche & Insights

26.02.25

Keine Zeit zu taktieren

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Handwerk (VDZI) gratuliert den Unionsparteien für das klare Mandat zur Regierungsbildung. Wie auch der wirtschaftliche Spitzenverband des ...