Desktopscanner
Desktopscanner
30.08.22
Vinyl UXD
Zahnwerk Frästechnik GmbH
Neu in der bewährten Vinyl-Serie (smart optics): der Vinyl UXD. Das UX-Modul sorgt für ein innovatives Benutzererlebnis. Die Icons zum Starten der Scans und anderer Workflow-Elemente werden auf die Systemplatte projiziert und durch Handgesten aktiviert, nahezu autark vom PC. Zudem tragen zwei HD-Kameras und ein weiterentwickelter 3D-Sensor zur optimalen Datenerfassung bei. Der User kann zwischen vier Modi wählen, um die Kameraanzahl und deren Auflösung für einen HD-Datensatz bei voller Scanabdeckung oder einen zeitsparend reduzierten Datensatz zu bestimmen. Die Scanreihenfolge von Ober-/Unterkiefer, Artikulator etc. ist wie gewohnt frei bestimmbar. Innenraummonitoring und KI-gesteuerte Z-Achsenpositionierung ermöglichen eine automatische Höhenausrichtung für bestmögliche Scanergebnisse.
Allgemeine Angaben
Hersteller
smart optics Sensortechnik GmbH | Lise-Meitner-Allee 10 | 44801 Bochum | Fon +49 234 29828-0 | Fax +49 234 29828-20 | info@smartoptics.de | www.smartoptics.de
Art des Aufnahmeverfahrens
Blaulicht-LED + Streifenlicht-Triangulation | 2 Messfeld-Kameras (HR- und LR-Modus) | monochromer Texturscan / farbiger Texturscan
Lieferumfang
Standgerät, Netzkabel, USB-Kabel, Zubehörkoffer mit 3D-Kalibrationsmodell, Objekthalter, Universalplatte, multiDie-Adapter, Triple Tray®-A I 4-Zähne-Steg (Twin Tray) I Klebepads I Datenträger mit dental Scan/Kalibrationsdaten
Software
dental Scan; Designsoftware frei wählbar, kompatibel mit exocad DentalCAD
Systemanforderungen
minimal: Windows 10 64-Bit, Quad Core CPU, i5, 32 GB RAM, USB 3.0 Port, ca. 100–250 GB HDD, Grafikkarte mit 6 GB RAM I empfohlen: Windows 11 64-Bit, Six Core CPU, i7, 32 GB RAM, USB 3.0 Port, ca. 100–250 GB SSD, Grafikkarte mit 6 GB RAM
Art der generierten Daten
Ausgabe-Formate PLY und STL; integrierter Workflow für exocad
System- und Herstellerkooperation
exocad
Kompatibilität/Schnittstellen
offene STL-Dateien, Import der CAD-Daten per USB, LAN, WLAN
Scanbare Materialien
Gips, Wax-up- und Abformmaterialien (für Stiftaufbauten)
Einsatzspektrum
Kronen & Brücken | implantatgetragene Kronen, Stege & Brücken | Teilgerüste | Totalprothesen | Modellherstellung | Aufbissschienen | Kieferorthopädische Archivierung | Rapid Prototyping | Geführte Chirurgie Wax-ups | Bissnahmen | Abformungen | Veneers | Inlays/Onlays | usw.
Teil eines Systems
Nein
Erhältlichkeit
weltweit
Vertrieb
Zahnwerk Frästechnik GmbH | Hausinger Straße 3b | 40764 Langenfeld | Fon +49 2173 200 59-44 | Fax +49 2173 200 59-55 | info@zahnwerk-fraestechnik.de | www.zahnwerk-fraestechnik.de
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Artikulatorscan I Autoartikulation I Twin Tray Modellscan I Abdruckscan I Triple Tray® Abdruckscan
Optionale Module/Zubehör
sämtliches Zubehör im Lieferumfang enthalten; Designsoftware-Module frei wählbar (kompatibel mit exocad DentalCAD)
Objektbibliotheken
Baltic Denture System®
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
k. A.
Weitere Scan-Optionen
secondDie I multiDie/multiDie+ I Zusatzscan I Korrekturscan
Projekt-Optionen
Universal-Projekt I multiCase-Projekt I KFO-Projekt
Technische Features
UX-Modul (Gestensteuerung & Hilfsprojektionen) I KI-gesteuerte Z-Achse I 3D-Sensoreinheit (Projektor & Kamera) I XL-Artikulator-Systemplatte
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
455 × 430 × 435 mm (B x H x T), 25 kg
Stromverbrauch
100–240 VAC, 50/60 Hz
Anschlüsse
1 × USB 3.0, 1 × Strom
Anforderungen an Aufstellung
k. A.
Anzahl der Achsen
3 (2 Rotation, 1 Translation)
Scanvolumen
Kamera 1: 80 × 60 × 82 mm I Kamera 2: 88 × 63 × 82 mm
Präzision des Scanners
4 µm (nach ISO 12836)
Scanzeit Einzelstrumpf
Scan 25 sec I Matching 6 sec I Gesamt 31 sec
Scanzeit dreigliedrige Brücke
Scan 40 sec I Matching 15 sec I Gesamt 55 sec
Scanzeit 14-gliedrige Brücke
k. A.
Scanzeit Kiefermodell
Scan 12 sec I Matching 10 sec I Gesamt 22 sec
Support
Installation durch
Anwender | auf Anfrage durch Zahnwerk Frästechnik
Erweiterbarkeit der Software
–
System-Updates/-Upgrades
k. A.
Wartung/Pflege
Wartung / Pflege durch Anwender | Reparatur-Service durch Hersteller
Gewährleistung
36 Monate Garantie
Bei Ausfall Ersatzgerät
Leihgerät über Zahnwerk Frästechnik verfügbar
Service vor Ort/Ferndiagnose
Remote-Support für Zahnwerk Frästechnik Kunden
Schulungen und Kurse
www.smartoptics.de/de/dental/university/
Servicehotline
Kundenberatung: Fon +49 2173 200 59-44 | Technischer Support für Zahnwerk Frästechnik Kunden: Fon +49 2173200 59-44 | Mo–Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–17:00 Uhr | Deutsch, Englisch
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
Desktopscanner
Desktopscanner
30.08.22
Vinyl UXD
Allgemein
Allgemeine Angaben
Hersteller
Art des Aufnahmeverfahrens
Lieferumfang
Software
Systemanforderungen
Art der generierten Daten
System- und Herstellerkooperation
Kompatibilität/Schnittstellen
Scanbare Materialien
Einsatzspektrum
Teil eines Systems
Erhältlichkeit
Vertrieb
Besonderheiten
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
455 × 430 × 435 mm (B x H x T), 25 kg
Stromverbrauch
100–240 VAC, 50/60 Hz
Anschlüsse
1 × USB 3.0, 1 × Strom
Anforderungen an Aufstellung
k. A.
Anzahl der Achsen
3 (2 Rotation, 1 Translation)
Scanvolumen
Kamera 1: 80 × 60 × 82 mm I Kamera 2: 88 × 63 × 82 mm
Präzision des Scanners
4 µm (nach ISO 12836)
Scanzeit Einzelstrumpf
Scan 25 sec I Matching 6 sec I Gesamt 31 sec
Scanzeit dreigliedrige Brücke
Scan 40 sec I Matching 15 sec I Gesamt 55 sec
Scanzeit 14-gliedrige Brücke
k. A.
Scanzeit Kiefermodell
Scan 12 sec I Matching 10 sec I Gesamt 22 sec
Support
Installation durch
Anwender | auf Anfrage durch Zahnwerk Frästechnik
Erweiterbarkeit der Software
–
System-Updates/-Upgrades
k. A.
Wartung/Pflege
Wartung / Pflege durch Anwender | Reparatur-Service durch Hersteller
Gewährleistung
36 Monate Garantie
Bei Ausfall Ersatzgerät
Leihgerät über Zahnwerk Frästechnik verfügbar
Service vor Ort/Ferndiagnose
Remote-Support für Zahnwerk Frästechnik Kunden
Schulungen und Kurse
www.smartoptics.de/de/dental/university/
Servicehotline
Kundenberatung: Fon +49 2173 200 59-44 | Technischer Support für Zahnwerk Frästechnik Kunden: Fon +49 2173200 59-44 | Mo–Do 08:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–17:00 Uhr | Deutsch, Englisch
Weitere Desktopscanner
Desktopscanner
Amann Girrbach AG
Ceramill Map 600+
Der neue High-Performance-Scanner aus der DNA-Generation von Amann Girrbach bietet Intelligenz, Effizienz und ein Maximum an Präzision. Zum Einsatz kommt …
Desktopscanner
Dental Concept Systems GmbH
Eagle Eye
Für höchste Ansprüche im digitalen Workflow – der Eagle Eye Scanner überzeugt durch Präzision, Geschwindigkeit, Langlebigkeit und einem enormen Funktionsumfang …