Fortbildung

Kurse & Kongresse

04.07.25

Digitalisierung im Fokus

Infotage Fachdental 2025: Messen in Stuttgart und Frankfurt

dd Redaktion

In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen in Stuttgart am 10. und 11. Oktober 2025 ­sowie in Frankfurt am 7. und 8. ­November 2025 an.

Die Infotage Fachdental laden Besucher zu den regionalen Fachmessen für ­Zahnmedizin und Zahntechnik ein. In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen in Stuttgart am 10. und 11. Oktober 2025 ­sowie in Frankfurt am 7. und 8. ­November 2025 an.

Die Infotage Fachdental präsentieren innovative Produkte und Leistungen für die Zahnmedizin, Zahntechnik sowie Labortechnik. Die Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung lockt Zahnärzte, Zahntechniker, zahnmedizinisches Fachpersonal und Interessierte in Studium oder Ausbildung gleichermaßen auf die Dentalmessen.

Bewährte Formate

Die bewährten Formate „Dental-Arena“ und „Dental-Studio“ sollen an allen Standorten wieder maßgeblicher Programmbestandteil sein. Mit dem neuen Format „Digident – digitale Zukunft in Zahntechnik und Zahnmedizin“ nehme die Veranstaltungsreihe nun auch die Digitalisierung in Laboren und Praxen in den Fokus und baue ihr Angebot hier aus. Die Digident werden laut Veranstalter aus einem hochkarätigen Fachprogramm, Ausstellervorträgen zu ­digitalen Produkten und Lösungen sowie einer ­begleitenden Industrieausstellung bestehen.

2026 in Leipzig und München

Im kommenden Jahr stehen dann auch wieder die beliebten Ausgaben in Leipzig und München im Kalender der Dentalbranche. Die Leipziger Veranstaltung wird am 27. und 28. Februar 2026 erstmals am Globana-Campus stattfinden. Dort stehen dem Fachpublikum und ausstellenden Unternehmen eine gute Infrastruktur mit kurzen Wegen, kostenfreien Parkplätzen und eine direkte Hotelanbindung zur Verfügung.
Die Infotage Fachdental München gehen am 13. und 14. März 2026 wieder wie gewohnt im MOC – Event Center Messe München an den Start.

www.infotage-fachdental.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Fortbildung

Kurse & Kongresse

04.07.25

Digitalisierung im Fokus

Infotage Fachdental 2025: Messen in Stuttgart und Frankfurt

dd Redaktion

In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen in Stuttgart am 10. und 11. Oktober 2025 ­sowie in Frankfurt am 7. und 8. ­November 2025 an.
In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen in Stuttgart am 10. und 11. Oktober 2025 ­sowie in Frankfurt am 7. und 8. ­November 2025 an. BIld: Infotage Fachdental

Weitere Beiträge zum Thema

Fortbildung

Kurse & Kongresse

29.07.25

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum

In diesem Jahr finden die beiden Fachtage am 13. September 2025 an der Universität zu Lübeck und am 27. September ...

Fortbildung

Kurse & Kongresse

27.07.25

Facts & Food mit Candulor in Hamburg

Mit „Facts & Food“ bietet die Swiss School of Prosthetics by Candulor (SSOP) vier Events im deutschsprachigen Raum an – ...