Bericht

Aktuell

25.07.24

Ein Zahnarzt-Held für Senioren

Dr. Volkmar Göbel von DENTagil erhält Bayerischen Verfassungsorden

dd Redaktion

Eine große Ehre für einen Zahnarzt, der die Spielregeln verändert hat: Dr. Volkmar Göbel aus dem unterfränkischen Gössenheim wurde mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet – ein großes Lob für seine Pionierarbeit in der mobilen Alterszahnmedizin.

Dr. Volkmar Göbel, Experte für ganzheitliche Zahnmedizin und Alterszahnmedizin, hat mit seinem Team ein mobiles Behandlungskonzept entwickelt, das die zahnmedizinische Versorgung älterer Patienten grundlegend verändert. Gemeinsam mit DENTagil, einem investorengestützten Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die zahnmedizinische Versorgung nicht mobiler Patienten im ländlichen Raum zu gewährleisten, wurde ein mobiles Behandlungskonzept etabliert, das die zahnmedizinische Versorgung im häuslichen Umfeld ermöglicht.

Erlebnis im Pflegeheim 
gibt den Anstoß
Die Geschichte hinter Dr. Göbels mobilem Behandlungskonzept ist ebenso persönlich wie inspirierend. „Die Idee entstand, als ich meine Großmutter im Pflegeheim besuchte“, erinnert sich Dr. Göbel. „Sie erzählte mir von ihrer defekten Prothese, und niemand schien sich darum zu kümmern.“ Diese Erfahrung sensibilisierte ihn für die oft vernachlässigte Mundgesundheit in diesen Einrichtungen.
Daraufhin gründete er ein mobiles Behandlungskonzept, das mittlerweile weit über die Grenzen Unterfrankens bekannt ist. Für seine außergewöhnliche Initiative wurde ­Dr. Göbel nun mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet, der ihm Ende Februar 2024 von Landtagspräsidentin Ilse Aigner überreicht wurde. Anfangs hielt Dr. Göbel das Einladungsschreiben für eine Werbemaßnahme der CSU und lacht heute über diese Verwechslung. Tatsächlich aber sollte sein Engagement für die Zahn- und Mundgesundheit von Senioren auf großer Bühne gewürdigt werden. „Die Behandlung von Patienten in ihrer häuslichen Umgebung ist nicht nur eine medizinische Leistung, sie ist ein Akt der Menschlichkeit und Nähe“, betont Dr. Göbel.

Behandlung fast wie stationär
Dr. Göbel und sein rund 35-köpfiges Team haben sich auf die Alterszahnmedizin spezialisiert und bieten mobile Betreuung und Behandlung an. Sie besuchen pflegebedürftige Senioren in ihrer häuslichen Umgebung und betreuen derzeit rund 4.500 Patienten in 46 Einrichtungen in Unterfranken. Mobile zahnärztliche Behandlungseinheiten ermöglichen eine zahnmedizinische Versorgung direkt vor Ort, ob zu Hause oder im Pflegeheim, ob im Bett oder im Rollstuhl. Die mobile Ausstattung des Teams umfasst moderne Geräte wie mobile Röntgengeräte, Intra­oralscanner und voll digitalisierte Behandlungseinheiten, die eine Behandlung fast auf dem Niveau einer stationären Praxis ermöglichen. In der Praxis in Gössenheim, die Dr. Göbel 1988 eröffnete, sowie in einer Zweigpraxis in Marktheidenfeld werden auch stationäre Behandlungen angeboten.

Auch im Sinne der ­Allgemeingesundheit
Das mobile Konzept erfordert ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Fachwissen. Regelmäßige interne Schulungen sind ein integraler Bestandteil der Praxisphilosophie. Dr. Göbel betont den ethischen Aspekt der Behandlung älterer Menschen und die Notwendigkeit, Patienten über ihre gesamte Lebensspanne hinweg zahnmedizinisch zu begleiten.
Zudem hebt er die Bedeutung eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes hervor, bei dem Zahnfleischerkrankungen und deren Zusammenhang mit Systemerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen berücksichtigt werden. Sein Konzept beruht auf vier Säulen – interdisziplinär, präventiv, digital, vollumfänglich – und entspricht damit der modernen Zahnmedizin.

Wendepunkt in aktueller ­Diskussion um iMVZ?
Die Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens unterstreicht die Bedeutung seiner Arbeit. Dr. Göbel leistet an mindestens fünf Tagen in der Woche einen wichtigen Beitrag, um Menschen eine zahnmedizinische Versorgung zu bieten, bei der die Mundgesundheit im Mittelpunkt steht – gerade dann, wenn ein Besuch in der Praxis nicht möglich ist. Die Auszeichnung ist aber nicht nur eine Anerkennung seiner Arbeit, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung der mobilen Alterszahnmedizin und des Engagements des Investorengestützten DENTagil-Projekts, welches zum deutschlandweiten „Dein Dental Netzwerk“ gehört. Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen um die Rolle der investorenfinanzierten Medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) im deutschen Gesundheitswesen gewinnt die Ehrung von Dr. Göbel und seiner Arbeit mit DENTagil an Bedeutung. Dr. Volkmar Göbel betont, dass es an der Zeit ist, die Diskussion zu versachlichen und anzuerkennen, dass es erfolgreiche Modelle gibt, die sowohl den Bedürfnissen der Patienten als auch den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.

Anerkennung für 
das ­gesamte Team
„Mit unserer Arbeit wollen wir sicherstellen, dass jeder Patient, unabhängig von seiner Mobilität oder seinem Wohnort, eine qualitativ hochwertige zahnmedizinische Versorgung erhält – gemäß dem Sicherstellungsauftrag der KZBV“, betont Dr. Göbel. Die engagierte Arbeit von ihm und seinem Team wurde mit der Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens 2023 gewürdigt, eine Auszeichnung, die Dr. Göbel stellvertretend für sein gesamtes Team entgegennahm.

www.dentagil.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Bericht

Aktuell

25.07.24

Ein Zahnarzt-Held für Senioren

Dr. Volkmar Göbel von DENTagil erhält Bayerischen Verfassungsorden

dd Redaktion

Dr. Göbel und sein Team betreuen derzeit rund 4.500 Patienten in 46 Einrichtungen in Unterfranken.

Weitere Beiträge zum Thema

News

Aktuell

25.04.25

Allianz gegen Software-Piraterie

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News

Aktuell

23.04.25

Modernisierte Meisterprüfung

Die neue Meisterprüfungsverordnung in den Teilen I und II im Zahntechniker-Handwerk (Zahntechnikermeisterverordnung) wurde am 24. Februar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August ...