Produktnews

Produkte & Lösungen

13.05.24

Eruption für das Dentallabor: Komet präsentiert ETNA

Der Vulkan unter den Diamantschleifern für Vollkeramik

dd Redaktion

Komet Dental enthüllt das neueste Juwel in der Welt der ­Werkzeuge: den Diamantschleifer ETNA. Der Name ist eine Hommage an die Kraft des Vulkans – und steht für eine neue Ära in der Vollkeramik-Bearbeitung.

Die DCB-Schleifer von Komet haben längst ihren festen Platz in den Werkzeugkisten vieler Zahntechniker. Mit ihrer Effektivität und Flexibilität sind sie treue Begleiter bei der Bearbeitung von Gerüst- und Verblendkeramiken. Der weiche Schliff ermöglicht ein schonendes Bearbeiten und eine gute Politur. DCB-Schleifkörper sind gesintert, mit Diamantkorn durchsetzt und besitzen eine spezielle keramische Bindung (DCB = Diamond Ceramic Bonding). Auch der neue ETNA gehört zur DCB-Linie, aber geht noch einen Schritt weiter. Seine schwarze Farbe und seine ­Performance erinnern an die ungezähmte Naturgewalt eines Vulkans. Trotz seines kraftvollen Auftretens ist ETNA sanft und schonend zu empfindlichen Werkstoffen.

Vollkeramik bearbeiten, ­kraftvoll und beständig
Entwickelt, um den Ansprüchen an die Bearbeitung vollkeramischer Materialien gerecht zu werden, bietet ­ETNA eine hohe Schneidleistung und eine Lebensdauer, die auch starken Beanspruchungen standhält – ganz wie der unvergängliche Vulkan, dessen Namen er trägt. Dank seiner hohen Initialschärfe lassen sich selbst hochfeste Vollkeramiken (z. B. Zirkonoxid) ohne Druck bearbeiten. Durch die optimierte Bindung bleibt die Wärmeentwicklung minimal, was eine schonende und dennoch effektive Bearbeitung ermöglicht. Der ETNA bereitet Vollkeramiken für die Politur vor. Seine präzisen Schneideigenschaften hinterlassen glatte Oberflächen und garantieren ein
beeindruckendes Finish.

ETNA und seine Vorteile im Überblick:

  • Außergewöhnlich lange Lebensdauer
  • Hohe Beständigkeit auch auf harten Keramiken
  • Glattes Finish und feine Oberflächenbeschaffenheit
  • Formbeständig

ETNA setzt einen neuen Standard in der Bearbeitung von Vollkeramik. Mit seiner Langlebigkeit und dem eleganten Design ist ETNA bereit, die Welt der Vollkeramik und die Herzen der Zahntechniker zu erobern.

www.kometstore.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Produktnews

Produkte & Lösungen

13.05.24

Eruption für das Dentallabor: Komet präsentiert ETNA

Der Vulkan unter den Diamantschleifern für Vollkeramik

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

Bericht

Produkte & Lösungen

07.05.25

Dentything räumt auf

In dieser Folge von „Alltagshelden: Nützliche Tools für den Laboralltag“ einen Instrumentenschrank vor, der als Warenwirtschaftssystem funktioniert: Dentything – der ...

News

Produkte & Lösungen

06.05.25

Stratasys baut europäische Präsenz aus

Stratasys hat Partnerschaften mit den deutschen Unternehmen Gold Quadrat und Metaux Precieux geschlossen, um seine 3D-gedruckten Dentallösungen verstärkt in Europa ...