Interview

Kurse & Kongresse

24.08.22

exocad Insights 2022

Interview mit Gastredner ZTM Sascha Hein, Entwickler des eLAB-Systems

Sascha Hein

Neugierig auf digitale Zahnfarbenbestimmung?
Bei dem exocad Insights Event am 3. und 4. Oktober 2022 in Palma de Mallorca dreht sich alles um die digitale Zahnheilkunde. Namhafte Gastredner aus Europa, den USA und Südamerika diskutieren digitale Workflows im Labor und klinischen Umfeld aus unterschiedlichen Perspektiven. ZTM Sascha Hein aus Freiburg/Deutschland, Entwickler von eLAB, stellt mit seinem Vortrag „Shifting paradigms of shade management in the digital era“ einen neuen digitalen Workflow für die Zahnfarbenbestimmung vor.

Paradigmenwechsel in der Zahnfarbenbestimmung, was heißt das?
Sascha Hein: Digitalisierung hört nicht bei CAD/CAM-Systemen, Fräsmaschinen und 3D-Druckern auf. Die Vorzüge der Digitalisierung lassen sich auch für eine objektive Zahnfarbenbestimmung nutzen. Bei meinem Vortrag erfahren die Teilnehmenden einen neuen, digitalen Weg mit eLAB und wie sie die Zahnfarbe von keramischen Restaurationen vorhersagbar und reproduzierbar bestimmen können. Sie erfahren, wie die Gegenwart und Zukunft der digitalen Farbnahme aussehen.

Bitte geben Sie noch einen kleinen Vorgeschmack auf Ihren Vortrag. Wie funktioniert Zahnfarbenbestimmung im digitalen Workflow?
Sascha Hein: Die Zahnfarbe wird mit dem eLAB System objektiv gemessen anstatt sie rein visuell nach subjektivem Empfinden zu bestimmen. Anschließend ist es möglich, ein patientenindividuelles Mischungsrezept digital zu berechnen. Das ist genauer als beispielsweise “A3 mit etwas gelb am Hals”. Damit stellt eLAB auch eine Lösung für das Problem Farbkommunikation in der Zahnmedizin dar. Darüber hinaus ist es möglich, die so geschaffene Restauration schon vor der klinischen Eingliederung im Labor digital einzuprobieren. So lassen sich ästhetische Restaurationen vorhersagbarer gestalten und die klinischen Ergebnisse können optimiert werden – mehr darüber am 3. Oktober 2022.

Wie lautet Ihre Take-Home-Message?
Sascha Hein: Die digitale Zahnfarbenbestimmung kann unseren Alltag positiv verändern.

Vita

Über ZTM Sascha Hein, Gründer von eLAB Nach seiner Zahntechnikerlehre ging er beruflich über Dubai und Tokyo nach Australien. Dort gründete er ein eigenes Labor und kam über seinen Interessensschwerpunkt keramische Restaurationen auf die Frage: Warum ist es so schwierig, die richtige Zahnfarbe zu nehmen? Auf der Suche nach der Antwort erforschte er wissenschaftlich basiert die optischen Eigenschaften von Zahnhartsubstanzen und Materialien. Seine Erkenntnisse hat er in eLAB umgesetzt, ein digitales System für die objektive Zahnfarbenkombination. Mit diesem Thema ist er international als Experte gefragt.

Statement: „Bei Events wie exocad Insights lernt man neue Kollegen und Menschen mit anderen Interessensschwerpunkten kennen. Das ist spannend und darauf freue ich mich.“

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Interview

Kurse & Kongresse

24.08.22

exocad Insights 2022

Interview mit Gastredner ZTM Sascha Hein, Entwickler des eLAB-Systems

Sascha Hein

Vita

Über ZTM Sascha Hein, Gründer von eLAB Nach seiner Zahntechnikerlehre ging er beruflich über Dubai und Tokyo nach Australien. Dort gründete er ein eigenes Labor und kam über seinen Interessensschwerpunkt keramische Restaurationen auf die Frage: Warum ist es so schwierig, die richtige Zahnfarbe zu nehmen? Auf der Suche nach der Antwort erforschte er wissenschaftlich basiert die optischen Eigenschaften von Zahnhartsubstanzen und Materialien. Seine Erkenntnisse hat er in eLAB umgesetzt, ein digitales System für die objektive Zahnfarbenkombination. Mit diesem Thema ist er international als Experte gefragt.

Statement: „Bei Events wie exocad Insights lernt man neue Kollegen und Menschen mit anderen Interessensschwerpunkten kennen. Das ist spannend und darauf freue ich mich.“

Weitere Beiträge zum Thema

News

Kurse & Kongresse

09.11.24

BiKo’25: offen für KI

Der Countdown läuft für den ersten deutschlandweiten BiSS-Kongress: Am 17. Januar 2025 wird im Rahmen des ­BiKo’25 ganz offen über das ...

Eventbericht

Kurse & Kongresse

08.11.24

Geschichten vom Schichten

In den Schulungsräumen von Kulzer in Hanau fand der Kurs „Frontzahnästhetik mit Signum composite – von Analyse bis Politur“ unter ...