3D-Drucker
additiv, Fertigungsmaschine
30.08.22
Asiga MAX
dentona AG
Der Asiga MAX ist einer der kompaktesten 3D-DLP-Drucker auf dem Markt. Er überzeugt durch herausragende Genauigkeit, Druckgeschwindigkeit und Prozessstabilität. Mittels des 385 nm UV-LED Beamers können selbst klartransparente Materialien ohne Verfärbung gedruckt werden. Dank des internen Lichtsensors benötigt dieser Drucker keine Wartung und liefert über Jahre hinweg konstante Genauigkeit auf der gesamten Bauplattform. Die einzigartige SPST (Smart Positioning System Technology) garantiert mittels einer Trennungserkennung der Schichten, dass jede einzelne Schicht in kürzester Zeit präzise gedruckt wird. So müssen sich Anwender keine Gedanken darüber machen, was man wie drucken möchte.
Allgemeine Angaben
Hersteller
Asiga | 19–21 Bourke Road | Alexandria, NSW 2015 | Australien | Fon +61 2 9690 2737 | info@asiga.com | www.asiga.com
Art der additiven Fertigung
DLP-3D-Drucker
Lieferumfang
Fokusplatte | Inbusschlüssel | UV-Schutzbrille | Spachtel | Einmal-Materialwanne
Software
Asiga Composer
Systemanforderungen
2,4 GHz Prozessor | 4 GB Arbeitsspeicher | mindestens 256 MB Grafikkarte | Netzwerk
Art der verarbeitbaren Daten
STL- | SLC- | STM-Daten
System- und Herstellerkooperation
Asiga und dentona
Kompatibilität/Schnittstellen
Offene STL-Daten
Verarbeitbare Materialien
Verschiedene Kunststoffharze, die für 385 nm geeignet sind
Teil eines Systems
Otoflash G171
Einsatzspektrum
Schienen | Bohrschablonen | Implantat | Stumpffachmodelle | Alignermodelle | individuelle Löffel | Kronen | Brücken | Modellguss | Zahnfleischmasken | Übertragungsschienen für indirekte Klebetechnik | Röntgenschablonen | temporäre Versorgungen
Erhältlichkeit
DEU | AUT | CHE
Vertrieb
dentona AG | Otto-Hahn Str. 27 | 44227 Dortmund | Fon +49 231 55560 | mailbox@dentona.de | www.dentona.de
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Die 3D-Druckkunststoffe stammen aus eigener dentona-Entwicklung und -Produktion, sodass diese perfekt auf das Drucksystem abgestimmt sind.
Objektbibliotheken
Vollständiger Funktionsumfang wird geliefert
Bedienung
Touchscreen | Web-Interface via PC
Technologische Besonderheiten
SPS (Smart Positioning System Technology) | integrierter Lichtsensor | temperierter
Bauraum
Objektbibliotheken
Geometrische Formen
LED-Garantie
5 Jahre
Materialsystem
Offenes Materialsystem, sodass der Drucker auch in vielen anderen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann.
Materialwechsel
Sekundenschneller Materialwechsel
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
260 mm x 380 mm x 370 mm/17,5 kg
Stromverbrauch
60 W
Anschlüsse
Stromanschluss | LAN
Anforderungen an Aufstellung
Keine
Größe der Bauplatte
119 mm x 67 mm x 75 mm
Präzision
32 µm
Auflösung
62 µm in xy
Schichtstärke
10 µm – 200 µm | variabel in 1-µm-Schritten frei wählbar
Druckgeschwindigkeit
Ca. 50 mm/h (material- und schichtstärkenabhängig)
Support
Installation durch
dentona AG
Erweiterbarkeit der Software
Vollständiger Funktionsumfang wird geliefert
System-Updates/-Upgrades
Lebenslange kostenfreie Updates (Soft- und Firmware)
Wartung/Pflege
Wartung und Pflege durch Anwender möglich
Gewährleistung
1 Jahr
Bei Ausfall Ersatzgerät
Ja, bei Servicevertrag
Service vor Ort/Ferndiagnose
Ferndiagnose durch Servicemitarbeiter | Service vor Ort
Schulungen und Kurse
dentona AG in Dortmund | vor Ort | siehe Kursplan
Servicehotline
Kundenberatung: Fon +49 231 55560 | Technischer Support: Fon +49 231 55560 | Mo–Fr 8:00–17:00 Uhr | Deutsch, Englisch, Italienisch
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
3D-Drucker
additiv, Fertigungsmaschine
30.08.22
Asiga MAX
Allgemein
Allgemeine Angaben
Hersteller
Art der additiven Fertigung
Lieferumfang
Software
Systemanforderungen
Art der verarbeitbaren Daten
System- und Herstellerkooperation
Kompatibilität/Schnittstellen
Verarbeitbaren Materialien
Teil eines Systems
Einsatzspektrum
Erhältlichkeit
Vertrieb
Besonderheiten
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
260 mm x 380 mm x 370 mm/17,5 kg
Stromverbrauch
60 W
Anschlüsse
Stromanschluss | LAN
Anforderungen an Aufstellung
Keine
Größe der Bauplatte
119 mm x 67 mm x 75 mm
Präzision
32 µm
Auflösung
62 µm in xy
Schichtstärke
10 µm – 200 µm | variabel in 1-µm-Schritten frei wählbar
Druckgeschwindigkeit
Ca. 50 mm/h (material- und schichtstärkenabhängig)
Support
Installation durch
dentona AG
Erweiterbarkeit der Software
Vollständiger Funktionsumfang wird geliefert
System-Updates/-Upgrades
Lebenslange kostenfreie Updates (Soft- und Firmware)
Wartung/Pflege
Wartung und Pflege durch Anwender möglich
Gewährleistung
1 Jahr
Bei Ausfall Ersatzgerät
Ja, bei Servicevertrag
Service vor Ort/Ferndiagnose
Ferndiagnose durch Servicemitarbeiter | Service vor Ort
Schulungen und Kurse
dentona AG in Dortmund | vor Ort | siehe Kursplan
Servicehotline
Kundenberatung: Fon +49 231 55560 | Technischer Support: Fon +49 231 55560 | Mo–Fr 8:00–17:00 Uhr | Deutsch, Englisch, Italienisch
Weitere additive Fertigungsmaschinen
3D-Drucker
Amann Girrbach AG
NextDent 5100 for Ceramill
Der Highspeed-3D-Drucker NextDent 5100 for Ceramill mit der Figure-4-Technologie steht für hohe Produktivität bei erstklassiger Geschwindigkeit zu einem erschwinglichen Preis. …
3D-Drucker
Bego GmbH & Co. KG
Das Varseo XS 3D-Druck-System
Als traditionsreiches Familienunternehmen mit mehr als 130 Jahren Dentalerfahrung, Pionier der CAD/CAM-Technologie und Spezialist für sämtliche zahntechnische Verfahrensabläufe bietet Bego …