Fräsmaschine
Fertigungsmaschinen subtraktiv
07.09.23
DC1
Dental Concept Systems GmbH
Dental Concept Systems bietet mit der DC1 ein Basisgerät in der Kompaktklasse moderner Fertigungssysteme an. Die DC1 ermöglicht Dentallaboren jeder Größenordnung eine Wettbewerbsfähigkeit besonderer Art und bereitet Zahntechnikern einen sicheren Weg in die CAD/CAM-Technologie. Die Steuerungssoftware DC conceptControl und der modulare Aufbau der Maschine unterstützen die Kombination von DC1 und DC3/DC7 und bieten eine Vielfalt von Möglichkeiten zur Erweiterung dentaler Produktionen. Entwickelt für eine dauerhafte Kobaltchrom-Produktion, überzeugt die Maschine die Nutzer. Denn die Endnutzer und ihre Bedürfnisse standen von Anfang an für Dental Concept Systems im Vordergrund. Das Ergebnis: eine nutzerfreundliche, standfeste, ruhige Maschine, die von Kunden als „Alleskönner“ bezeichnet wird.
Allgemeine Angaben
Hersteller
Dental Concept Systems GmbH | Gieselwerder Str. 2|34399 Wesertal | Tel. +49 5572 3021010 | www.dental-concept-systems.com
Art der subtraktiven Fertigung
Fräsen: nass und trocken|Schleifen | Bohren|Schneiden|usw.
Lieferumfang
Auf Anfrage
Software
DC conceptControl|expertCAM | conceptCAM
Systemanforderungen
Keine besonderen Systemanforderungen | Rechnersystem wird mitgeliefert
Art der verarbeitbaren Daten
STL-Daten sowie native CAD-Daten können direkt eingelesen werden
System- und Herstellerkooperation
Alle Systemkomponenten stammen aus eigenem Hause
Kompatibilität/Schnittstellen
Das System kann mit allen offenen Komponenten verbunden werden
Verarbeitbare Materialien
Zirkonoxid|Wachs|PMMA|Composite|PA | PC|POM|PEEK|Titan|CrCo
Einsatzspektrum
Teil eines Systems
Jegliche Art von Prothetik Titan, CrCo, Zirkonoxid, BioHPP, Acetal, PMMA, PA, PC, POM, Composite|Teleskope primär und sekundär|Schleifen von Hochleistungskeramiken | Prefabs in Titan, BioHPP
Erhältlichkeit
weltweit
Vertrieb
bredent group GmbH Co. KG Weißenhorner Str. 2|89250 Senden Tel. +49 7309 872–22 dental-concept-systems.com/support
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
5-Achs Simultanbearbeitung|Modularer Aufbau für individuellen Einsatz|Kühlmittelkreislauf zum Fräsen und Schleifen | ...
Optionale Module | Zubehör
Das System kann mit allen weiteren Systemkomponenten sowie mit offenen Systemen anderer Hersteller verbunden werden
Objektbibliotheken
keine Angaben
Bedienung
Eigene Control Steuerung durch Computer und Monitor
Technologische Besonderheiten
Automatisches Maschinen-Vermessungssystem | Synergie in der Fertigung durch Control Steuerung | ...
Fräswerkzeuge und Schleifkörper anderer Hersteller verwendbar
Fräswerkzeuge, Schleifkörper werden für das System vollständig angeboten sind für die Anwendungen in der wählbaren CAM-Software geeignet.
Anforderungen an Fräswerkzeuge und Schleifkörper
Schaft: 6 mm
Eigene Ergänzungen
Die DC1 ermöglicht Dentallaboren jeder Größenordnung eine Wettbewerbsfähigkeit besonderer Art – der sichere Weg in die CAD/CAM-Technologie
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
55 cm x 93,5 cm x 87,5 cm|170 kg
Stromverbrauch
230 V|50 Hz
Anschlüsse
Das System wird mit handelsüblichem Rechnersystem geliefert
Anforderungen an Aufstellung
Auf Anfrage
Anzahl der eingesetzten Achsen am Werkstück
Werkstückkühlung
Blankplätze in Automation: 1|Maximale Werkstückplätze Prefabs: 6
Werkstückwechsel
Blankplätze in Automation: 1|Maximale Werkstückplätze Prefabs: 6
Anzahl der Werkstückrohlinge
Die DC1 verfügt über eine Aufnahme für handelsübliche Blanks und Blöcke
Einsetzbare Rohlingsformen
Blanks mit 98,4 mm Durchmesser|Keramikblöcke und Prefabs in Haltersystemen
Werkzeugwechsel
Der Werkzeugwechsel erfolgt automatisch
Anzahl der Werkzeuge
18 Werkzeuge im Rondellsystem
Größe des Arbeitsraums
400 mm x 430 mm x 400 mm
Präzision
Wiederholgenauigkeit mindestens 0,01 mm
Fräsen: Fertigungsdauer vollanatomische Zirkonoxid-Krone (OK 6er)
Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich
Schleifen: Fertigungsdauer vollanatomische Glaskeramik-Krone (OK 6er)
Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich
Support
Installation durch
Installation erfolgt durch das Service-Team der DCS oder von Partnern im Ausland
Erweiterbarkeit der Software
Steuerungssoftware, CAD-Software, CAM-Software können modular erweitert werden
System-Updates/-Upgrades
Je nach Vereinbarung mit Kunden und angewendeter Software
Wartung/Pflege
Anwender kann einen Maschinencheck beim Hersteller bestellen
Gewährleistung
Handelsüblich
Bei Ausfall Ersatzgerät
Service direkt vom Hersteller und im Ausland durch Partner
Service vor Ort/Ferndiagnose
Hardware- und Software-Support vom Hersteller auch mit Fernwartung
Schulungen und Kurse
Hersteller verfügt über Schulungszentren mit umfangreichem Schulungsprogramm
Servicehotline
Dental Concept Systems Ticketsystem: dental-concept-systems.com/support
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
Fräsmaschine
Fertigungsmaschinen subtraktiv
07.09.23
DC1
Allgemeine Angaben
Hersteller
Dental Concept Systems GmbH | Gieselwerder Str. 2|34399 Wesertal | Tel. +49 5572 3021010 | www.dental-concept-systems.com
Art der subtraktiven Fertigung
Fräsen: nass und trocken|Schleifen | Bohren|Schneiden|usw.
Lieferumfang
Auf Anfrage
Software
DC conceptControl|expertCAM | conceptCAM
Systemanforderungen
Keine besonderen Systemanforderungen | Rechnersystem wird mitgeliefert
Art der verarbeitbaren Daten
STL-Daten sowie native CAD-Daten können direkt eingelesen werden
System- und Herstellerkooperation
Alle Systemkomponenten stammen aus eigenem Hause
Kompatibilität/Schnittstellen
Das System kann mit allen offenen Komponenten verbunden werden
Verarbeitbare Materialien
Zirkonoxid|Wachs|PMMA|Composite|PA | PC|POM|PEEK|Titan|CrCo
Einsatzspektrum
Jegliche Art von Prothetik Titan, CrCo, Zirkonoxid, BioHPP, Acetal, PMMA, PA, PC, POM, Composite|Teleskope primär und sekundär|Schleifen von Hochleistungskeramiken | Prefabs in Titan, BioHPP
Teil eines Systems
Dental Fräsmaschine DC1|Eagle Eye | Sinterofen S430
Erhältlichkeit
weltweit
Vertrieb
bredent group GmbH Co. KG Weißenhorner Str. 2|89250 Senden Tel. +49 7309 872–22 dental-concept-systems.com/support
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
5-Achs Simultanbearbeitung|Modularer Aufbau für individuellen Einsatz|Kühlmittelkreislauf zum Fräsen und Schleifen | ...
Optionale Module | Zubehör
Das System kann mit allen weiteren Systemkomponenten sowie mit offenen Systemen anderer Hersteller verbunden werden
Objektbibliotheken
keine Angaben
Bedienung
Eigene Control Steuerung durch Computer und Monitor
Technologische Besonderheiten
Automatisches Maschinen-Vermessungssystem | Synergie in der Fertigung durch Control Steuerung | ...
Fräswerkzeuge und Schleifkörper anderer Hersteller verwendbar
Fräswerkzeuge, Schleifkörper werden für das System vollständig angeboten sind für die Anwendungen in der wählbaren CAM-Software geeignet.
Anforderungen an Fräswerkzeuge und Schleifkörper
Schaft: 6 mm
Eigene Ergänzungen
Die DC1 ermöglicht Dentallaboren jeder Größenordnung eine Wettbewerbsfähigkeit besonderer Art – der sichere Weg in die CAD/CAM-Technologie
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
55 cm x 93,5 cm x 87,5 cm|170 kg
Stromverbrauch
230 V|50 Hz
Anschlüsse
Das System wird mit handelsüblichem Rechnersystem geliefert
Anforderungen an Aufstellung
Auf Anfrage
Anzahl der eingesetzten Achsen am Werkstück
Werkstückkühlung
Blankplätze in Automation: 1|Maximale Werkstückplätze Prefabs: 6
Werkstückwechsel
Blankplätze in Automation: 1|Maximale Werkstückplätze Prefabs: 6
Anzahl der Werkstückrohlinge
Die DC1 verfügt über eine Aufnahme für handelsübliche Blanks und Blöcke
Einsetzbare Rohlingsformen
Blanks mit 98,4 mm Durchmesser|Keramikblöcke und Prefabs in Haltersystemen
Werkzeugwechsel
Der Werkzeugwechsel erfolgt automatisch
Anzahl der Werkzeuge
18 Werkzeuge im Rondellsystem
Größe des Arbeitsraums
400 mm x 430 mm x 400 mm
Präzision
Wiederholgenauigkeit mindestens 0,01 mm
Fräsen: Fertigungsdauer vollanatomische Zirkonoxid-Krone (OK 6er)
Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich
Schleifen: Fertigungsdauer vollanatomische Glaskeramik-Krone (OK 6er)
Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich
Support
Installation durch
Installation erfolgt durch das Service-Team der DCS oder von Partnern im Ausland
Erweiterbarkeit der Software
Steuerungssoftware, CAD-Software, CAM-Software können modular erweitert werden
System-Updates/-Upgrades
Je nach Vereinbarung mit Kunden und angewendeter Software
Wartung/Pflege
Anwender kann einen Maschinencheck beim Hersteller bestellen
Gewährleistung
Handelsüblich
Bei Ausfall Ersatzgerät
Service direkt vom Hersteller und im Ausland durch Partner
Service vor Ort/Ferndiagnose
Hardware- und Software-Support vom Hersteller auch mit Fernwartung
Schulungen und Kurse
Hersteller verfügt über Schulungszentren mit umfangreichem Schulungsprogramm
Servicehotline
Dental Concept Systems Ticketsystem: dental-concept-systems.com/support
Weitere subtraktive Fertigungsmaschinen
Fräsmaschine
Zirkonzahn GmbH
M6 Teleskoper Blank Changer
Das Fräsgerät M6 ist mit einem Magazin für bis zu 16 oder 64 Blanks (upgradebar) sowie einem Blank Changer ausgestattet, ...
Fräsmaschine
Zirkonzahn GmbH
Fräsgerät-Komfortlinie M2
Die offene Fräsgerät-Komfortlinie M2 steht für modernen Bedienkomfort und Flexibilität. Sie umfasst 5 Fräsmaschinen mit vollautomatischer 5+1-Achsen-Simultan-Frästechnologie. Das Highlight im ...