Fräsmaschine

Fertigungsmaschine, subtraktiv

30.08.22

DC3

bredent GmbH & Co. KG

Maßgeschneidert in die Vollautomation: Die DC3 ist eine gezielte Investition in die Zukunft des Dentallabors, denn sie ist wie alle Systeme der DCS-Gerätefamilie nicht nur ein umfangreiches System für eine dauerhafte Produktion, sondern bietet dem Anwender auch einen großen Komfort in Sachen anwenderfreundlicher Bedienbarkeit und Flexibilität. Trotz sofortigem Einstieg in die Oberklasse der Fräsmaschinen kann sich das System den aktuellen Erfordernissen anpassen und ermöglicht den Kauf eines größeren Standgerätes ohne Begrenzung der zukünftigen Möglichkeiten bei überschaubarer Investition. Moderne Anwendungen für die Hybrid- und Prothetik-Technologie sind in der DC3 bereits einbezogen. Effizienz und Komplexität sind das Geheimnis einer ergebnisreichen Produktionskette. Ein Hauptvorteil ist die praxisnahe Programm- und Systemführung über alle Systemkomponenten hinweg.

Allgemeine Angaben

Hersteller

Art der subtraktiven Fertigung

Lieferumfang

Software

Systemanforderungen

Art der verarbeitbaren Daten

STL-Daten sowie native CAD-Daten können direkt eingelesen werden

System- und Herstellerkooperation

Kompatibilität/Schnittstellen

Verarbeitbare Materialien

Einsatzspektrum

Teil eines Systems

Erhältlichkeit

Vertrieb

Besonderheiten

Technische Daten

Abmessung/Gewicht

73 cm x 195 cm x 75 cm/630 kg

Stromverbrauch

230 V/50 Hz

Anschlüsse

Das System verfügt über handelsübliche Rechnersysteme

Anforderungen an Aufstellung

Auf Anfrage

Anzahl der eingesetzten Achsen am Werkstück

5-Achs simultan

Werkstückkühlung

Kühlmittelkreislauf zur Nassbearbeitung

Werkstückwechsel

Blankplätze in Automation: 4/7 | Maximale Werkstückplätze Prefabs: 24/42

Anzahl der Werkstückrohlinge

Ein Blank in Automation

Einsetzbare Rohlingsformen

Blanks mit 98,4 mm Durchmesser | Keramikblöcke und Prefabs in Haltersystemen

Werkzeugwechsel

Erfolgt 20-fach in einem Werkzeugwechsler mit Magazinsystem

Anzahl der Werkzeuge

20 Werkzeuge im Werkzeugmagazin | 10 Magazine können eingewechselt werden

Größe des Arbeitsraums

500 mm x 400 mm x 410 mm

Präzision

Wiederholgenauigkeit mindestens 0,01 mm

Fräsen: Fertigungsdauer vollanatomische Zirkonoxid-Krone (OK 6er)

Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich

Schleifen: Fertigungsdauer vollanatomische Glaskeramik-Krone (OK 6er)

Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich

Support

Installation durch

Installation erfolgt durch das Service-Team der DCS oder von Partnern im Ausland

Erweiterbarkeit der Software

Steuerungssoftware, CAD-Software, CAM-Software können modular erweitert werden

System-Updates/-Upgrades

Je nach Vereinbarung mit Kunden und angewendeter Software

Wartung/Pflege

Anwender kann einen Maschinencheck beim Hersteller bestellen

Gewährleistung

Handelsüblich

Bei Ausfall Ersatzgerät

Service direkt vom Hersteller und im Ausland durch Partner

Service vor Ort/Ferndiagnose

Hardware- und Software-Support vom Hersteller auch mit Fernwartung

Schulungen und Kurse

Hersteller verfügt über Schulungszentren mit umfangreichem Schulungsprogramm

Servicehotline

Dental Concept Systems Ticketsystem, dental-concept-systems.com/support

Service

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Fräsmaschine

Fertigungsmaschine, subtraktiv

30.08.22

DC3

Allgemein

Allgemeine Angaben

Hersteller

Art der subtraktiven Fertigung

Lieferumfang

Software

Systemanforderungen

Art der verarbeitbaren Daten

System- und Herstellerkooperation

Kompatibilität/Schnittstellen

Verarbeitbare Materialien

Einsatzspektrum

Teil eines Systems

Erhältlichkeit

Vertrieb

Besonderheiten

Technische Daten

Abmessung/Gewicht

73 cm x 195 cm x 75 cm/630 kg

Stromverbrauch

230 V/50 Hz

Anschlüsse

Das System verfügt über handelsübliche Rechnersysteme

Anforderungen an Aufstellung

Auf Anfrage

Anzahl der eingesetzten Achsen am Werkstück

5-Achs simultan

Werkstückkühlung

Kühlmittelkreislauf zur Nassbearbeitung

Werkstückwechsel

Blankplätze in Automation: 4/7 | Maximale Werkstückplätze Prefabs: 24/42

Anzahl der Werkstückrohlinge

Ein Blank in Automation

Einsetzbare Rohlingsformen

Blanks mit 98,4 mm Durchmesser | Keramikblöcke und Prefabs in Haltersystemen

Werkzeugwechsel

Erfolgt 20-fach in einem Werkzeugwechsler mit Magazinsystem

Anzahl der Werkzeuge

20 Werkzeuge im Werkzeugmagazin | 10 Magazine können eingewechselt werden

Größe des Arbeitsraums

500 mm x 400 mm x 410 mm

Präzision

Wiederholgenauigkeit mindestens 0,01 mm

Fräsen: Fertigungsdauer vollanatomische Zirkonoxid-Krone (OK 6er)

Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich

Schleifen: Fertigungsdauer vollanatomische Glaskeramik-Krone (OK 6er)

Je nach Material, Oberfläche, Präzision und File unterschiedlich

Support

Installation durch

Installation erfolgt durch das Service-Team der DCS oder von Partnern im Ausland

Erweiterbarkeit der Software

Steuerungssoftware, CAD-Software, CAM-Software können modular erweitert werden

System-Updates/-Upgrades

Je nach Vereinbarung mit Kunden und angewendeter Software

Wartung/Pflege

Anwender kann einen Maschinencheck beim Hersteller bestellen

Gewährleistung

Handelsüblich

Bei Ausfall Ersatzgerät

Service direkt vom Hersteller und im Ausland durch Partner

Service vor Ort/Ferndiagnose

Hardware- und Software-Support vom Hersteller auch mit Fernwartung

Schulungen und Kurse

Hersteller verfügt über Schulungszentren mit umfangreichem Schulungsprogramm

Servicehotline

Dental Concept Systems Ticketsystem, dental-concept-systems.com/support

Weitere subtraktive Fertigungsmaschinen

Fräsmaschine

Amann Girrbach AG

Ceramill Matik

Mit der Ceramill Matik bricht ein neues Zeitalter in der Inhousefertigung an. Als intelligente Produktionslösung hebt sie sich deutlich von …

Fräsmaschine

Amann Girrbach AG

Ceramill Motion 3 (5X)

Die Ceramill Motion 3 ist der Gamechanger in der Inhousefertigung: Die intelligenteste Hybrid-Maschine der Welt vereint exzellente Produktionsqualität sowie maximale …