Fräsmaschine
Fertigungsmaschine, subtraktiv
22.03.22
Fräsgerät-Komfortlinie M2
Zirkonzahn GmbH
Die neue offene Fräsgerät-Komfortlinie M2 steht für modernen Bedienkomfort und Flexibilität. Sie umfasst 5 Fräsmaschinen mit vollautom. 5+1-Achsen-Simultanfrästechnologie. Das Highlight im Hinblick auf die Flexibilität ist der extragroße Teleskoper Orbit (Ø 125 mm). In Kombination mit speziellen Haltern können damit alle gängigen weichen und harten Dentalmaterialblanks mit einem Ø von 95 mm, 98 mm, 106 mm und sogar 125 mm bearbeitet werden. Die Blanks lassen sich aus dem Orbit entnehmen und später wieder im Mikrometerbereich an derselben Stelle im Orbit einsetzen. Alle M2 Fräsgeräte sind Stand-Alone-Lösungen: über den integrierten PC mit Touchscreen lassen sich Kalibrier- und Fräsvorgänge direkt am Fräsgerät starten und Bearbeitungswerkzeuge laden. Die optische Werkzeugerkennung sorgt für mehr Sicherheit beim Fräsen. Die M2 Dual Fräsgeräte besitzen zwei getrennte Fräskammern, allerdings verfügen auch M2 und M2 Teleskoper großzügig gestaltete Fräskammern, die optimal ausgeleuchtet und leicht zugänglich sind. Außerdem verfügen die Fräsgeräte eine vor Verunreinigung geschützte Werkzeugkammer mit autom. 21- bzw. 3×21-fachem Werkzeugwechsler. Die autom. Selbstreinigungsfunktion, das Cleaning Kit und der Ioniser (optional) sorgen in allen Fräsgeräten der Linie für eine einfache Reinigung und einen sauberen Bearbeitungsprozess.
Allgemeine Angaben
Hersteller
Art der subtraktiven Fertigung
Lieferumfang
Software
Systemanforderungen
Art der verarbeitbaren Daten
System- und Herstellerkooperation
Kompatibilität/Schnittstellen
Verarbeitbare Materialien
Einsatzspektrum
Teil eines Systems
Erhältlichkeit
Vertrieb
Besonderheiten
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
M2: 780 mm × 690 mm × 620 mm | 160 kg M2 Dual: 1250 mm × 690 mm × 620 mm | 240 kg
Stromverbrauch
600 W
Anschlüsse
Stromanschluss | LAN | USB
Anforderungen an Aufstellung
Trocken | tragfähige, ebene Stellfläche
Anzahl der eingesetzten Achsen am Werkstück
Vollautomatisierte 5+1-Achsen-Orbit-Simultanfrästechnologie
Werkstückkühlung
Materialabhängig | Luft oder Kühlmittel
Werkstückwechsel
Manuell | M2 Dual: In den zwei Orbits kann jeweils ein Materialblank eingespannt werden; Spindel wechselt automatisch in die jeweilige Fräskammer und bearbeitet Blanks nacheinander
Anzahl der Werkstückrohlinge
Variiert je nach Fräsgerät, max: 2 x Blank Ø 95 mm, 2 x Blank Ø 98 mm, 2 x Blank Ø 106 mm, 2 x Blank Ø 125 mm, 18 x Glaskeramikrohlinge, 12 x Titanabutmentrohlinge
Einsetzbare Rohlingsformen
Blanks mit einem Durchmesser von 95 mm, 98 mm, 106 mm und 125 mm, Glaskeramik-und Titanabutmentrohlinge, z.T. Halterungen erforderlich
Werkzeugwechsel
Geschützte Werkzeugkammer mit automatischer Werkzeugwechselfunktion (M2 Dual: bis zu 3 x 21-fach; M2: 1 x 21-fach) für die Aufbewahrung und Organisation von Werkzeugen
Anzahl der Werkzeuge
Bis zu 84 Steckplätze für die Aufbewahrung von Werkzeugen (M2)
Größe des Arbeitsraums
M2: 230 mm x 260 mm x 400 mm M2 Dual: 2 x 230 mm x 260 mm x 400 mm
Präzision
Hochpräzise durch Abstimmung aller Komponenten
Fräsen: Fertigungsdauer vollanatomische Zirkonoxid-Krone (OK 6er)
Ca. 9 min pro Einheit
Schleifen: Fertigungsdauer vollanatomische Glaskeramik-Krone (OK 6er)
30–40 min
Support
Installation durch
Anwender | optional im Rahmen eines Install-Kurses
Erweiterbarkeit der Software
Keine Angabe
System-Updates/-Upgrades
System-Updates sind durch Servicevertrag abgedeckt
Wartung/Pflege
Automatische Referenz-Fahrten | Wartung und Pflege durch Anwender möglich
Gewährleistung
Gesetzliche Gewährleistung
Bei Ausfall Ersatzgerät
Auf Anfrage
Service vor Ort/Ferndiagnose
Ja, Helpdesk-Kundensupport | auf Anfrage Service vor Ort
Schulungen und Kurse
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn-Schule und online
Servicehotline
Technischer und zahntechnischer Helpdesk-Kundensupport: Fon +39 0474 066 630 | TeamViewer| Mo – Fr 08:00−18:00 Uhr | DE, EN, IT, FR und ES
Fortbildung
Curriculum Funktionsdiagnostik
Stabile, reproduzierbare Okklusion und gelungene Ästhetik – Modul A am 14./15.10.2022
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
Fräsmaschine
Fertigungsmaschine, subtraktiv
22.03.22
Fräsgerät-Komfortlinie M2
Allgemein
Allgemeine Angaben
Hersteller
Art der subtraktiven Fertigung
Lieferumfang
Software
Systemanforderungen
Art der verarbeitbaren Daten
System- und Herstellerkooperation
Kompatibilität/Schnittstellen
Verarbeitbare Materialien
Einsatzspektrum
Teil eines Systems
Erhältlichkeit
Vertrieb
Besonderheiten
Technische Daten
Abmessung/Gewicht
M2: 780 mm × 690 mm × 620 mm | 160 kg M2 Dual: 1250 mm × 690 mm × 620 mm | 240 kg
Stromverbrauch
600 W
Anschlüsse
Stromanschluss | LAN | USB
Anforderungen an Aufstellung
Trocken | tragfähige, ebene Stellfläche
Anzahl der eingesetzten Achsen am Werkstück
Vollautomatisierte 5+1-Achsen-Orbit-Simultanfrästechnologie
Werkstückkühlung
Materialabhängig | Luft oder Kühlmittel
Werkstückwechsel
Manuell | M2 Dual: In den zwei Orbits kann jeweils ein Materialblank eingespannt werden; Spindel wechselt automatisch in die jeweilige Fräskammer und bearbeitet Blanks nacheinander
Anzahl der Werkstückrohlinge
Variiert je nach Fräsgerät, max: 2 x Blank Ø 95 mm, 2 x Blank Ø 98 mm, 2 x Blank Ø 106 mm, 2 x Blank Ø 125 mm, 18 x Glaskeramikrohlinge, 12 x Titanabutmentrohlinge
Einsetzbare Rohlingsformen
Blanks mit einem Durchmesser von 95 mm, 98 mm, 106 mm und 125 mm, Glaskeramik-und Titanabutmentrohlinge, z.T. Halterungen erforderlich
Werkzeugwechsel
Geschützte Werkzeugkammer mit automatischer Werkzeugwechselfunktion (M2 Dual: bis zu 3 x 21-fach; M2: 1 x 21-fach) für die Aufbewahrung und Organisation von Werkzeugen
Anzahl der Werkzeuge
Bis zu 84 Steckplätze für die Aufbewahrung von Werkzeugen (M2)
Größe des Arbeitsraums
M2: 230 mm x 260 mm x 400 mm M2 Dual: 2 x 230 mm x 260 mm x 400 mm
Präzision
Hochpräzise durch Abstimmung aller Komponenten
Fräsen: Fertigungsdauer vollanatomische Zirkonoxid-Krone (OK 6er)
Ca. 9 min pro Einheit
Schleifen: Fertigungsdauer vollanatomische Glaskeramik-Krone (OK 6er)
30–40 min
Support
Installation durch
Anwender | optional im Rahmen eines Install-Kurses
Erweiterbarkeit der Software
Keine Angabe
System-Updates/-Upgrades
System-Updates sind durch Servicevertrag abgedeckt
Wartung/Pflege
Automatische Referenz-Fahrten | Wartung und Pflege durch Anwender möglich
Gewährleistung
Gesetzliche Gewährleistung
Bei Ausfall Ersatzgerät
Auf Anfrage
Service vor Ort/Ferndiagnose
Ja, Helpdesk-Kundensupport | auf Anfrage Service vor Ort
Schulungen und Kurse
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn-Schule und online
Servicehotline
Technischer und zahntechnischer Helpdesk-Kundensupport: Fon +39 0474 066 630 | TeamViewer| Mo – Fr 08:00−18:00 Uhr | DE, EN, IT, FR und ES
Weitere subtraktive Fertigungsmaschinen
Fräsmaschine
Kulzer GmbH
cara Mill 2.5
Der perfekte Einstieg, ideal für kleine und mittelgroße Labore. Platzsparend und hochwertig konstruiert, ist die cara Mill 2.5 eine präzise …
Fräsmaschine
imes-icore GmbH
CORiTEC 250i Loader PRO
Die kompakte 5-Achs-Fräsmaschine erschließt ein völlig neues Maschinensegment zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet Automatisierung und 5-Achs-Simultanbearbeitung von Ronden und …