GC Initial Spectrum Stains
Universal-Malfarben und Glasur für die individualisierte Bemalung und die interne sowie externe Charakterisierung von Dentalkeramiken im WAK-Bereich 6,9–13,3
GC Europe N.V. Interleuvenlaan 33 3001 Leuven/Belgien Fon +32 16 741000 info.gce@gc.dental www.gceurope.com
Universal-Malfarben und Glasur für die individualisierte Bemalung und die interne sowie externe Charakterisierung von Dentalkeramiken im WAK-Bereich 6,9–13,3
Micro-Layering-Keramik mit ultrafeinen Pulvern in gewohnter Arbeitsweise der Keramikschichtung, leicht zu modellieren sowie für eine natürliche Form und Oberflächenstruktur in einer Schichtstärke von nur 0,2–0,6mm
Lichthärtende Beschichtung für indirekte Restaurationen aus Acryl/Komposite etc. / Farbliche Charakterisierung (intern/extern), Oberflächenglanz, hohe Verschleißfestigkeit durch Nanofüller-Technologie
Das Initial System (eine Schichttechnik für alle Keramiklinien) besteht aus sechs spezialisierten Keramiken für Metall- und Vollkeramiken; für verschiedene Indikationen und Gerüstmaterialien.
Gebrauchsfertige, feldspatbasierte, malbare Keramik mit natürlich wirkender Fluoreszenz und Chroma für die ergänzende Gestaltung der Restaurationen sowie die innere und äußere Charakterisierung von Verblendgerüsten und den Connector-Brand.
Wasserbasiertes System für die vollständige oder teilweise Einfärbung von Zirkonoxid-Restaurationen vor dem Sintern; garantiert die Reproduktion natürlicher Zahnfarben und -effekte; minimaler Lagerbestand, maximaler Erfolg.
Für hochästhetische und langlebige Restaurationen / Hohe Transluzenz und Ästhetik / Optimale Kantenstabilität und Fräsbarkeit / Optimal abgestimmt mit Initial Systemkomponenten / Festigkeit 1200 MPa (HT, ST), 600 MPa (UHT)
Initial LiSi Block ist ein vollständig kristallisierter Lithium-Disililkat-Block, der ohne Brennvorgang über optimale physikalische und ästhetische Eigenschaften verfügt. / Die von GC entwickelte HDM-Technologie (High Density Micronization) für die CAD/CAM-Zahnmedizin, sorgt für hohe Abrasionsbeständigkeit, passgenaue Ränder und ästhetische Ergebnisse.
Einen CAD/CAM-Block aus leuzitverstärktem Feldspat in fünf V-Farbtönen mit hoher und geringer Transluzenz für vollanatomische, indirekte Restaurationen aus Vollkeramik. Die Blöcke bieten eine lebensechte Lichtdynamik mit einer perfekt ausbalancierten Transluzenz, Fluoreszenz und Opaleszenz. Hervorragende Biegefestigkeit und Ästhetik.
Kraftabsorbierender CAD/CAM-Hybridkeramik-Block mit FSC-Technologie, wodurch das Material über einen hohen Füllstoffgehalt und hervorragende physikalische und ästhetische Eigenschaften verfügt. / Die Oberflächen bleiben dauerhaft sehr glatt und glänzend, was sich nicht nur positiv auf das ästhetische Erscheinungsbild auswirkt, sondern auch die Abnutzung der Antagonisten des Gegenkiefers begrenzt. / Innerhalb kürzester Zeit können Restaurationen mit präzisen, feinen Rändern und optimaler Passform hergestellt werden.