Zirkonzahn blickt auf die IDS 2023 zurück

Zirkonzahn blickt auf die IDS 2023 zurück

Zirkonzahn-Gründer Enrico Steger begab sich unter dem Motto „Vorwärts!“ mit seinem Team und mit vielen Innovationen zur renommiertesten Dentalmesse weltweit: die Internationale Dental-Schau in Köln. Vom 14. – 18. März stellte das Unternehmen dort nicht nur Erweiterungen seiner Produktpalette vor, sondern gewährte den Besuchern durch Live-Demos Einblick in seine Philosophie und das breite zahntechnische Know-how....

Zirkonzahn bringt seine Innovationen nach Köln

Zirkonzahn bringt seine Innovationen nach Köln

Zirkonzahn wird wieder Aussteller bei der diesjährigen IDS vom 14. bis 18. März 2023 sein und dort seine Innovationen und ein breites Produktsortiment in einer einzigartigen dentalen Umgebung präsentieren. „Ich komme mit einem tollen Team nach Köln und wir alle freuen uns sehr auf fünf Tage Austausch pur, Innovation und Fortschritt. Mit voller Leidenschaft geben...

JawAligner PS1 und ZS1

JawAligner PS1 und ZS1

Die neuen JawAligner von Zirkonzahn sind magnetische Distanzplatten, die es ermöglichen, Dentalmodelle ohne die Verwendung von Gips im Artikulator einzusetzen. Die Modelle werden im Model Maker Modul der Software Zirkonzahn.Modifer designt und mit den passenden Befestigungsanschlüssen für das spätere gipsfreie Einartikulieren versehen. Die final designten Modelle können anschließend mit dem vorkonfigurierten 3D-Drucksystem P4000 gedruckt oder...

3D-Drucksystem P4000

3D-Drucksystem P4000

Mit dem neuen 3D-Drucksystem P4000 bietet Zirkonzahn Zahnärzten und Zahntechnikern ein vorkonfiguriertes Paket, das speziell für den dentalen Workflow entwickelt wurde und zur Herstellung von Dentalmodellen aus Kunststoff dient. Das System umfasst den Drucker P4000, die Software Zirkonzahn.Slicer und die Aushärtungslampe L300. Es ist ausgezeichnet kombinierbar mit dem Kunststoff Printer Resin Waterbased Beige von Zirkonzahn....

Schraubendreher und magnetischer Holder

Schraubendreher und magnetischer Holder

Die neuen Screwdriver Lab sind Schraubendreher, die zum Fixieren und Lösen von diversen Schrauben auf dem Modell dienen. Um flexibel und optimal arbeiten zu können, sind sie in verschiedenen Längen und für verschiedene Implantatsysteme erhältlich. Die Systembibliothek wird kontinuierlich erweitert. Für eine sichere und bestmögliche Aufbewahrung der Schraubendreher wurde der Screwdriver Holder MagPrism mit Platz...

Scannen, drucken, einartikulieren

Scannen, drucken, einartikulieren

Mit dem neuen Intraoralscanner Detection Eye von Zirkonzahn kann der Kiefer des Patienten in weniger als 60 Sekunden einfach abgebildet werden. Durch die Auswahl von zwei unterschiedlichen Scanaufsätzen (Standard und klein) kann eine patientenindividuelle und angenehme Abformung erfolgen. Der Scanner wurde leicht, kompakt und ergonomisch konzipiert und dadurch, dass die Scanareale nicht mit Puder vorbehandelt...

Prettau Skin

Prettau Skin

Non-Prep-Veneers sind die Zukunft in der Zahnmedizin. Mit einer neuen Technik können hauchdünne Zirkonoxidveneers (Prettau Skin) von nur 0,2 mm erstellt werden. So kann Patienten ein gesundes Lächeln geschenkt werden, ohne oder nur unter minimaler Präparation der Zahnsubstanz. Die neue Technik eignet sich für die ästhetische Korrektur von Zahnverfärbungen, Zahnlücken, schiefen Zähnen, Zapfenzähnen sowie abradierten...

Mit natürlichem Farbverlauf

Mit natürlichem Farbverlauf

Das Prettau 2 Dispersive Zirkon wird bereits während des Herstellungsverfahren mit einem natürlichen Farbverlauf versehen. Damit nach dem Dichtsintern ein besonders feines, fließendes Farbbild entstehen kann, ist es wichtig, die Farbzuführung im Herstellungsprozess nicht schichtweise, sondern feingliedrig verstreut, also dispers zu gestalten. Selbstverständlich können die Strukturen darüber hinaus, je nach ästhetischem Anspruch, durch den manuellen...

Handwerk mit Leidenschaft

Handwerk mit Leidenschaft

Endlich wieder zwangloser Austausch mit Kollgen, darüber freuten sich mehr als 300  Zirkonzahn-­Anwender und Interessierte, die Mitte Mai zum 7. Zirkonzahn-Heldentag nach Heidelberg gereist waren. Neben abwechslungsreichen Vorträgen rund um das digitale „Handwerk“ in klinischer und zahntechnischer Anwendung konnten Zahnmediziner und Zahntechniker digitale Zahnheilkunde ganz „analog“ mit allen Sinnen in der Pre-Session erleben. Die limitierten...

Mini-Arti ZS1

Mini-Arti ZS1

Funktional und einfach in der Handhabung vereint der Mini-Arti ZS1 zwei Vorteile in einem: Er ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel zur Simulation von Öffnungs-, Schließ-, Protrusions-, Retrusions- und Laterotrusionsbewegungen von Einzelkronen und kleinen Brücken, sondern auch ein wertvolles Instrument für die professionelle Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Der Mini-­Arti ZS1 wurde speziell für die...