News

Kurse & Kongresse

05.05.23

Fortbilden unter Palmen

Grüner Auftakt zur K.I. Roadshow von Cadspeed in München

dd Redaktion

Vor 80 Gästen aus der digitalen Zahnmedizin und Zahntechnik startete das Team Cadspeed die 4. Roadshow im Botanikum München. Das Motto „Fortbilden unter Palmen“ eröffnet ein neues Level, genau wie die Digitaliserung mit der Nutzung von Automation und KI (künstlicher Intelligenz) im Dental-Alltag. Besucher erlebten alles Live on Stage und zum Anfassen.

Zu Beginn hat das Roadshowteam local Heroes auf die Bühne geladen: Prof. Otar Vadachkoria Ph.D. (li.) und Ztm. Friedrich Oberauer berichteten über den Umstieg auf 100 % digitale Zahnarztpraxis. Nach dem kurzen Erfahrungsbericht folgte der Live-Einsatz von Intraoralscannern, die bereits mit KI-Unterstützung arbeiten und in Sekunden einen Kiefer scannen können.

Künstliche Intelligenz ­bei ­Intraoralscannern
Beachtlich war im weitläufigem Botanikum die kabellose Verbindung von über 40 m, ohne einen Verbindungsabbruch. Nachdem die Datensätze vor den Augen der Teilnehmer erzeugt wurden, kam die künstliche Intelligenz zum Einsatz.
Modelle und Schienen wurden in knapp 2 min in Echtzeit und vollständig berechnet. Das Ergebnis landete auf den Drucken direkt auf der Bühne. Modelle und Schienen waren vor Ende der Veranstaltung fertig produziert.

Automation von Vollprothesen
Die Speaker Annika Raudßus und Ricardo Bell aus der Cadspeed-Geschäftsleitung zeigten währenddessen die Automation von Vollprothesen und Direct Stack 2.0. Dahinter verbirgt sich 100 % digital konstruierter Zahnersatz, der in Einzelteile zerlegt wurde, und maschinell in verschiedenen Materialien produziert wird.
Als Beispiel auf der Bühne diente eine Teleskopprothese in Nichtedelmetall (NEM) und klassischer Polymethylacrylat (PMMA) Prothetik. Auch die Verblendungen der Sekundärkronen wurden aus einem Multilayer Material hergestellt.

Zukunft erfolgreich bestreiten
Nach einem Ausblick in die digitale Zukunft für Zahnmediziner und Zahntechniker wurde klar, dass die Automation und künstliche Intelligenz nicht als eine Bedrohung gesehen werden sollte, sondern als Möglichkeit, in einer Zeit von Fachkräftemangel und Nachwuchsproblemen, die Zukunft erfolgreich zu bestreiten.

Die unterschiedlichen Meinungen zu diesem Thema wurden anschließend auf dem Biertasting der lokalen Brauerei in lockerer Umgebung kritisch und kollegial ausgetauscht. Die Rückmeldung eines Teilnehmers fasste den tropischen Abend in München passend zusammen: „Viele reden, Ihr macht. Kein Fake und dabei unterhaltsam demonstriert. Ich überlege euch nach Leipzig zu folgen.“

Die Antwort des Cadspeed Chefs Ricardo Bell: „Das ist Benzin für unseren Motor oder sollte ich sagen Starkstrom für unsere Lithium-Akkus. München hat unsere Leidenschaft für die Transformation neu beflügelt. Wir freuen uns auf die nächsten Standorte und hoffen neue Komplizen zu finden, die mit uns gemeinsame digitale Sache machen wollen.

Weitere Termine
Im Mai sind weitere Stationen der Roadshow geplant: 10. Mai in Leipzig, 17. Mai in Celle-Wienhausen, 24. Mai in Köln und 31. Mai in Hamburg

Kontakt
Cadspeed GmbH
Im Nordfeld 13, 29336 Nienhagen
Tel. 05144 6980–100
roadshow@cad-speed.de
www.cadspeed.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Kurse & Kongresse

05.05.23

Fortbilden unter Palmen

Grüner Auftakt zur K.I. Roadshow von Cadspeed in München

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

News

Kurse & Kongresse

09.11.24

BiKo’25: offen für KI

Der Countdown läuft für den ersten deutschlandweiten BiSS-Kongress: Am 17. Januar 2025 wird im Rahmen des ­BiKo’25 ganz offen über das ...

Eventbericht

Kurse & Kongresse

08.11.24

Geschichten vom Schichten

In den Schulungsräumen von Kulzer in Hanau fand der Kurs „Frontzahnästhetik mit Signum composite – von Analyse bis Politur“ unter ...