News

Aktuell

07.08.24

Gysi-Preis 2025

Anmeldung zum Wettbewerb der Auszubildenden ist eröffnet

dd Redaktion

Junge Talente aus der Zahntechnik können sich jetzt zum „Gysi-Preis 2025“ des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) anmelden. Der Ausbildungswettbewerb feiert dieses Jahr das 20. Jubiläum.

Der Wettbewerb für Auszubildende im 2., 3. oder 4. Lehrjahr in einem gewerblichen Labor wurde erstmals 1979 ausgeschrieben. Seit 2001 findet der Gysi-Preis alle zwei Jahre zur Internationalen Dental-Schau (IDS) statt.
Je nach Ausbildungsjahr erhalten die Bewerber eine am Ausbildungsrahmenplan orientierte Aufgabe. Jede Wettbewerbsarbeit wird von zwei unabhängigen Jury-Mitgliedern anonym bewertet. Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien Passgenauigkeit, Funktion, Ästhetik sowie die fachlich korrekte Umsetzung der geforderten Aufgabe.
Seit 2022 begleiten Scanner, Mehrachs-Fräsmaschinen und 3D-Drucker den Nachwuchs auch in der neuen Ausbildungsverordnung. Bei der 20. Ausgabe des Gysi-Preises können Auszubildende ihr Wissen und Können erneut auf überregionaler Ebene unter Beweis stellen. Der VDZI bittet alle Ausbildungsbetriebe, talentierte angehende Zahntechniker zur Teilnahme zu motivieren.

Verleihung auf der IDS 2025
Die Gewinner-Urkunden und Preise in Form von Gold-, Silber- sowie Bronzemedaillen und Urkunden werden am 27. März 2025 – anlässlich der IDS 2025 – in Köln überreicht. Die besten zahntechnischen Arbeiten werden während der gesamten IDS ausgestellt und erfahren seitens der Besucher ein großes Interesse.
Der Nachwuchswettbewerb „Gysi-Preis“ wurde zu Ehren von Professor Dr. Dr. Alfred Gysi, ein Pionier der dentalen Prothetik, ins Leben gerufen. Der Forscher und Lehrer Alfred Gysi (1865–1957) entwickelte auf Grundlage der zu seiner Zeit bekannten Erkenntnisse und umfangreicher eigener Forschungen seine bis heute angewandte Artikulationslehre.

Jetzt anmelden
Die Anmeldung zum Gysi-Preis 2025 ist bis zum 15. Oktober 2024 möglich. Das Anmeldeformular findet sich auf der Website. Der Versand der Aufgaben erfolgt ab November 2024.
Nähere Informationen sind bei der ­Ansprechpartnerin Kremena Barton ­erhältlich: Tel. +49 30 8471087-0, ­gysipreis@vdzi.de.

www.vdzi.de/GysiPreis

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Aktuell

07.08.24

Gysi-Preis 2025

Anmeldung zum Wettbewerb der Auszubildenden ist eröffnet

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

News

Aktuell

25.04.25

Allianz gegen Software-Piraterie

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News

Aktuell

23.04.25

Modernisierte Meisterprüfung

Die neue Meisterprüfungsverordnung in den Teilen I und II im Zahntechniker-Handwerk (Zahntechnikermeisterverordnung) wurde am 24. Februar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August ...