Produktnews
Produkte & Lösungen
13.04.22
Zirlux dreimal neu
Henry Schein erweitert eigenes Zirkonoxid-Portfolio um drei Produkte
ConnectDental, Frontzahnrestaurationen, Zirkonoxid, Zirkonoxid-Restaurationen, Zirlux
dd Redaktion
Die Zirlux-Zirkonoxide von Henry Schein Dental haben sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt. Mit ihrer Zuverlässigkeit und ihrer Farbtreue sind die Materialien bei vielen Zahntechnikern sehr beliebt. Immer mehr Indikationen können – nahezu kompromisslos – mit dem Zirkonoxid der Wahl umgesetzt werden. Selbst im ästhetischen Bereich lässt sich eine natürlich wirkende Ästhetik erzielen; und das bei einer zugleich hohen Stabilität und Zuverlässigkeit. Zudem sorgen die monolithische Fertigung und effiziente Verblendtechniken (zum Beispiel Micro-Layering) für eine angemessene Wirtschaftlichkeit. Nun erweitert die Henry Schein Dental Deutschland GmbH als erfahrener Material- und Technologieanbieter, basierend auf den werkstoffkundlichen Weiterentwicklungen, die Zirlux-Familie. Das Unternehmen überrascht gleich mit drei Zirlux-Materialien:
Ästhet für Frontzahnrestaurationen
Zirlux Anterior Multi ist ein transluzentes Zirkonoxid mit vollständigem Farbverlauf von der Schneide zum Dentin. Diese Eigenschaften prädestinieren das Material für ästhetische Frontzahnrestaurationen. Der Übergang der Schichten ahmt die Lichtoptik eines natürlichen Zahns ideal nach, sodass in vielen Situationen sogar auf ein Verblenden oder Bemalen verzichtet werden kann. Optional lässt sich die Restauration aus Zirlux Anterior Multi nach dem Sintern charakterisieren, zum Beispiel wenn eine diffizile Situation eine Individualisierung erforderlich werden lässt.
- Biegefestigkeit: 600 MPa
- Natürlicher Farbverlauf
- Für Frontzahnkronen, Seitenzahnkronen, kleine Brücken, Teleskopkronen, Veneers, Inlays/Onlays
- Kompatibel mit den meisten offenen CAD/CAM-Fräsmaschinen (98,5 mm)
Allrounder mit Festigkeits- und Transluzenzverlauf
Zirlux Esthetic TR zeichnet sich durch eine besondere Eigenheit aus: den vollständigen Festigkeits- und Transluzenzverlauf. Damit ist das Material für beinahe jede Anwendung geeignet. Der Verlauf der Festigkeit beginnt bei 727 MPa (Inzisalbereich) und reicht bis 1000 MPa im zervikalen Bereich. Diese innovative Rohstoff-Konfiguration vereint gleich mehrere Vorteile. Aufgrund der hohen zervikalen Festigkeit minimiert sich das Risiko von Abplatzungen (Chipping) entlang der Ränder (zum Beispiel bei Federrändern). Dank der hohen Opazität können dunkle Untergründe (zum Beispiel verfärbte Stümpfe, metallische Abutments) kaschiert werden. Zugleich nimmt nach inzisal die Transluzenz zu, sodass die Restauration das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild erhält.
- Biegefestigkeit: Verlauf von 727 MPa (inzisal) auf 1000 MPa (zervikal)
- Festigkeits- und Farbverlauf sowie Chamäleoneffekt (48 % Lichtdurchlässigkeit)
- Gleichmäßige Verteilung der Farbpigmente für einen sanften Farbverlauf
- Breites Anwendungsspektrum (Front- und Seitenzahnrestaurationen, Kronen, weitspannige Brücken, Abutments et cetera)
- Kompatibel mit den meisten offenen CAD/CAM-Fräsmaschinen (98,5 mm)
Stark für hohe funktionelle Belastungen
Zirlux Complete ist das hochfeste Zirkonoxid der Zirlux-Familie. Das Material hat einen Farbverlauf, sodass auch ästhetische Ansprüche adäquat erfüllt werden. Aufgrund der gleichmäßig hohen Biegefestigkeit (1000 MPa) ist dieses Zirkonoxid gut geeignet für alle Restaurationen, die einer hohen Belastung ausgesetzt sind (zum Beispiel weitspannige Brücken). Dadurch steigt das Anwendungs- und Indikationsspektrum.
- Biegefestigkeit: 1000 MPa
- 47 % Lichtdurchlässigkeit für die ideale Balance zwischen Ästhetik und Festigkeit
- Erhältlich in allen 16 Vita-Farben
- Kompatibel mit den meisten offenen CAD/CAM-Fräsmaschinen (98,5 mm)
Mit den drei Produkten aus der Zirlux-Familie können Dentallabore ihr Spektrum an Zirkonoxid-Restaurationen erweitern und zugleich ihre Lagerhaltungskosten senken. Die Zirkonoxide sind Bestandteil der bewährten Zirlux-Palette und der smarten ConnectDental-Aktivitäten von Henry Schein. ConnectDental fokussiert den digitalen Workflow und beinhaltet verschiedene Komponenten, wie ein umfangreiches Material- und Geräteangebot, Software, umfassende Beratung, Schulungen und Weiterbildungen für Praxis- und Labormitarbeiter.
Weitere Informationen: www.zirlux.de
Service
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem dental dialogue-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden, mit aktuellen Entwicklungen und Nachrichten aus der Branche.
Premium
Heftarchiv
Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.
Fortbildung
Hochwertige Fortbildung
Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.
Bookshop
Fachbücher bestellen
Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.
Produktnews
Weitere Beiträge zum Thema
News
Produkte & Lösungen
06.12.23
Kompetenz trifft Vertrauen
Die Ivoclar Gruppe, weltweit eine der führenden Anbieterin von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio ...
Interview
Produkte & Lösungen
30.11.23
Zukunftsmodell Digitale Totalprothetik
Die Digitalisierung in der Zahntechnik entwickelt sich rasant. Neueste Entwicklungen verbessern den Workflow immer mehr und erhöhen nachweislich die Wirtschaftlichkeit. ...