News

Produkte & Lösungen

21.08.23

In 3 Minuten ans Ziel

DOF präsentiert neuen Laborscanner Freedom X5

3D-Daten, 5MP-Kamera, Datenausgabezeit, Laborscanner, Restaurationen, Scangeschwindigkeit

dd Redaktion

DOF, Hersteller von Laborscannern, präsentiert seinen neu entwickelten Scanner Freedom X5, der die Arbeitszeit effektiv reduzieren kann, indem er mit dem von DOF patentierten „Camera Moving System“ die Fixierung eines Modells überflüssig macht.

Der Scanner ist ausgestattet mit einer 5,0-Megapixel-Kamera und liefert ultrahochauflösende 3D-Scandaten für alle Restaurationen, von kleinen Inlays bis hin zur vollständigen Mundsanierung. Den Experten von DOF zufolge verfügt der Premium-Laborscanner Freedom X5 über die derzeit branchenweit höchste Scangeschwindigkeit und Präzision bei zugleich einfacher Bedienung.

Reduzierte Scanzeit
Die effektive „Scan-Zeit“ bezeichnet die endgültige Datenausgabezeit einschließlich Scan und Build. Andere Scanner benötigen nach dem Scannen zusätzliche Zeit für die Datenerstellung. Beim Freedom X5 ist die Scan-Zeit deutlich reduziert, da die Scan- und Erstellungsprozesse gleichzeitig durchgeführt werden. Die Datenausgabegeschwindigkeit des Freedom X5 ist nach Herstellerangaben 200 Prozent schneller als bei anderen Scannern.

Frei platzierbares Modell
Der Laborscanner Freedom X5 ist mit dem patentierten Kamerabewegungssystem von DOF ausgestattet, das das Fixieren von Modellen mit Vorrichtungen überflüssig macht. Da die Modellfixierung entfällt, kann die Arbeitszeit effektiv reduziert werden. Darüber hinaus verbessert das einfache Scannen von nicht fixierten Modellen, vollständig einstellbaren Artikulatoren und Abdrücken die Effizienz und Produktivität des Bedieners.

Die 5-MP-Kameras des Freedom X5 liefern die scharfen und hochgenauen Daten. Zusammen mit der DOF-Technologie kann der Scanner hochauflösende 3D-Daten reproduzieren. 5-Megapixel-Kameras wirken sich positiv auf alle Restaurationen aus, von kleinen Inlays bis hin zur vollständigen Mundsanierung.

Quelle: DOF

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Produkte & Lösungen

21.08.23

In 3 Minuten ans Ziel

DOF präsentiert neuen Laborscanner Freedom X5

3D-Daten, 5MP-Kamera, Datenausgabezeit, Laborscanner, Restaurationen, Scangeschwindigkeit

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

Produktnews

Produkte & Lösungen

10.09.24

Kieferbewegungen analysieren

Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens „Zebris for Ceramill“ um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur ...

Bericht

Produkte & Lösungen

11.07.24

30 Jahre Majesthetik-Kurse

In einer so wandelbaren Zeit wie der heutigen ist Beständigkeit eine Seltenheit. Umso mehr freut sich Achim Ludwig über das ...