News

Aktuell

16.05.25

Junge Talente mit Leidenschaft

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge für Zahntechniker

dd Redaktion

Die Zukunft der Zahntechnik liegt in den Händen kreativer Köpfe – das zeigte die feierliche Preisverleihung der Next Gen Library Challenge am Stand von Amann Girrbach auf der IDS 2025.

Die Zukunft der Zahntechnik liegt in den Händen kreativer Köpfe – das zeigte einmal mehr die feierliche Preisverleihung der Next Gen Library Challenge am Stand von Amann Girrbach auf der IDS 2025.

Der Wettbewerb, gemeinsam veranstaltet von der Lernplattform WikiDental und Amann Girrbach, forderte Nachwuchstalente dazu auf, mit innovativen Zahnformen ihr Können unter Beweis zu stellen – denn modellierte Zahnformen stellen gewissermaßen die Visitenkarten eines Zahntechnikers oder eines Labors dar.

Wissen teilen, Talente fördern

Ins Leben gerufen wurde die Challenge von Markus Lensing, Abteilungsleiter für Gesundheitstechnik am Albrecht-Dürer-Berufskolleg in Düsseldorf. Seit 1995 unterrichtet er im Bildungsgang Zahntechnik und gründete 2006 das Online-Lehrbuch WikiDental. Sein Ziel: Wissen teilen, Innovationen vorantreiben und junge Talente fördern. Die Next Gen Library Challenge forderte Auszubildende dazu auf, eine individuelle Zahnbibliothek in Blender zu konstruieren und sich in drei Kategorien mit anderen Teilnehmenden zu messen. Eine detaillierte Anleitung zur Konstruktion digitaler Zahnformen wurde dafür auf ­WikiDental zur Verfügung gestellt. Mit der Next Gen Library Challenge setzen ­WikiDental und Amann Girrbach ein starkes Zeichen für Innovation, Wissenstransfer und gelebte Nachwuchsförderung.

Preisverleihung auf der IDS

Die Gewinner beeindruckten mit ästhetischen Designs und technischem Feingefühl. Die Preisverleihung wurde von Markus Lensing, Jochen Peters, ausgewiesener Experte und Dozent für „Funktion und Okklusion“, und Falko Noack, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Amann Girrbach, durchgeführt. In seiner Ansprache würdigte Noack das Engagement und die Begeisterung aller Beteiligten: „Die Teilnahme von jedem Einzelnen hat uns riesig gefreut – zu sehen, dass junge Nachwuchstalente genauso für die Zahntechnik brennen wie wir, ist einfach großartig.“

Vor den Augen zahlreicher Messebesucher wurden Mathias Reim (Single Challenge), Cora Struss (Group Challenge) und Nicole Stenzel (Full Mouth Challenge) für ihr herausragendes Können gewürdigt.

www.wikidental.de/w/
NextGen_Library_Challenge

Quelle: Amann Girrbach/WikiDental

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Aktuell

16.05.25

Junge Talente mit Leidenschaft

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge für Zahntechniker

dd Redaktion

Die Zukunft der Zahntechnik liegt in den Händen kreativer Köpfe – das zeigte die feierliche Preisverleihung der Next Gen Library Challenge am Stand von Amann Girrbach auf der IDS 2025.

Weitere Beiträge zum Thema

Meldung

Branche & Insights

13.06.25

Ausblick auf die 
Zahntechnik plus 2026

Im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung in Münster blickte der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) zusammen mit der Leipziger Messe auf die Zahntechnik ...

Meldung

Branche & Insights

10.06.25

25 Jahre primotec

Joachim Mosch und sein Unternehmen primotec feiern ein Vierteljahrhundert Produktneuheiten, Expansion und Transformation. Aber es sind „nur“ die ersten 25 ...