Laborbericht

Digitales Labor

17.06.22

Keep it simple

Ein-Brandlösung mit priti perfect

Laura Tilly

Schnell, unkompliziert und hochästhetisch – mit der effektiven Ein-Brandlösung mit dem priti perfect Mal- und Strukturpastensystem erzielen Zahntechniker eine stabile Farbwirkung bei Versorgungen mit monolithischem Zirkonoxid wie zum Beispiel priti multidisc ZrO2 multicolor. Zirkonoxid-Spezialist pritidenta stellt mit der Ein-Brandlösung eine ganz simple Vorgehensweise für Molaren und Prämolaren mit kleinerem Individualisierungsaufwand vor.

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Laborbericht

Digitales Labor

17.06.22

Keep it simple

Ein-Brandlösung mit priti perfect

Laura Tilly

02 - Vorbereitung einer fett- und staubfreien Oberfläche beim ­Zirkonoxidgerüst: Nach dem Glätten der Oberfläche entweder vorsichtig mit Aluminiumoxid (50 µm Korngröße) abstrahlen oder im Ultraschallbad reinigen.

Weitere Beiträge zum Thema

Interview

Digitales Labor

17.04.25

Detailed oder easy?

Der modulare ­Aufbau des Ceramill Updates 4.8 bringt eine Neuausrichtung in die Software. Fabian Kempkes und Johannes Anders von Amann ...

Produktnews

3D-Druck

16.10.24

CAD/CAM-Parameter für den optimalen 3D-Druck ermitteln

Das Kalibrieren des 3D-Druckers sowie die Ermittlung der Parameter können zur Zerreißprobe werden. Mit den 3D-Druck-Tools von Sipea lassen sich ...