Eventbericht

Kurse & Kongresse

17.05.25

Keramik-Seminar mit Ztm. Haristos Girinis

Unbegrenzte Möglichkeiten mit ceraMotion

dd Redaktion

Lernen vom Zahntechniker-Meister: Haristos Girinis teilte sein umfangreiches Keramik-Wissen.

Unter dem Motto „Over the limit … unbegrenzte Möglichkeiten mit ceraMotion“ fand kürzlich ein zweitägiges Keramik-­Seminar von Dentaurum unter der Leitung von Ztm. Haristos Girinis statt.

Die Fortbildung im Dental-Labor Dommermuth in Hauenstein/Pfalz wurde für erfahrene Zahntechniker konzipiert, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Keramik erweitern und sich als Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Zahntechnik positionieren wollten.

Girinis begleitete die Teilnehmer zwei Tage lang durch die Welt der Keramik-Restauration in einer modernen und inspirierenden Lernumgebung mitten im Pfälzer Wald. Das Labor, das 1999 von Ztm. Michael Dommermuth gegründet wurde, hat sich auf die Fahne geschrieben, individuellen Zahnersatz mit der Natur als Vorbild in Einzelanfertigung herzustellen. Diese Philosophie passt perfekt zur Keramiklinie ceraMotion von Dentaurum. Die ausgefeilte Produktlinie ermöglicht es, Zahnersatz in einem effizienten Workflow herzustellen, der den Patienten ihr natürliches Lächeln zurückgibt.

Schichten und Finalisieren

Im Fokus des Seminars standen insbesondere die Themen Schichten und Finalisieren mit den beiden Verblendkeramiken ceraMotion Zr und ceraMotion One Touch, und wie diese im Zusammenspiel mit der ceraMotion CADback Software im Workflow harmonieren. Darüber hinaus wurden die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Keramiktechnologie thematisiert und darüber diskutiert, wie sich diese, neben der bewährten Schichttechnik, als Alternativen für anspruchsvolle vollkeramische Restaurationen etablieren können. Die Teilnehmer waren begeistert von dem Fachwissen, der detaillierten Anleitung und der Hands-on-Veranschaulichung, die Haristos Girinis ihnen vermittelte. Girinis bringt Erfahrung aus mehr als 25 Jahren als Zahntechniker mit und ist seit Jahren begeisterter ceraMotion Anwender.

Im Rahmen des Produktlaunchs 2013 lernte er das Keramiksystem kennen und schätzt es seitdem aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungsvielfalt.

30 Jahre Keramik-Innovation

2025 feiert Dentaurum über 30 Jahre Innovation in der Keramik. Seit 1995 entwickelt Dentaurum Ceramics in Frankreich gemeinsam mit den Experten in Ispringen wegweisende keramische Produkte und Produktionstechnologien. Dieser Bereich stärkt das Unternehmen als führender Komplettanbieter in den Sparten Kieferorthopädie, Zahntechnik, Implantologie und Keramik.

Nächster Termin im Juli

Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen wird das Seminar am 11. und 12. Juli 2025 in der Dentalmanufaktur Benjamin Jung in Waiblingen wiederholt – mit abendlichem Get-together auf einem malerischen Weingut. Anmeldung unter www.dentaurum.de/seminare

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Eventbericht

Kurse & Kongresse

17.05.25

Keramik-Seminar mit Ztm. Haristos Girinis

Unbegrenzte Möglichkeiten mit ceraMotion

dd Redaktion

Lernen vom Zahntechniker-Meister: Haristos Girinis teilte sein umfangreiches Keramik-Wissen.
Lernen vom Zahntechniker-Meister: Haristos Girinis teilte sein umfangreiches Keramik-Wissen. Bild: Dentaurum

Weitere Beiträge zum Thema

Fortbildung

Kurse & Kongresse

07.07.25

Mensch, Maschine, Innovation

Am 29. November 2025 lädt Merz Dental zum 28. Prothetik Symposium nach Berlin ein. Hochkarätige Referenten widmen sich der Frage: Wie gelingt ...

Fortbildung

Kurse & Kongresse

04.07.25

Digitalisierung im Fokus

Die Infotage Fachdental laden Besucher zu den regionalen Fachmessen ein. In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen in Stuttgart am 10. und ...