News

Aktuell

04.07.24

Längerer Einsendeschluss für AGK-Wettbewerbe

Die AG Keramik hat den Einsendeschluss ihrer Wettbewerbe 2024 auf den 31. Juli verschoben

Keramik, Wettbewerb

dd Redaktion

Eine der letztjährigen Gewinnerinnen des Forschungspreises, Zahnärztin Julia Pfister mit Laudator Dr. Bernd Reiss, Vorsitzender der AG Keramik.

Die AG Keramik hat den Einsendeschluss ihrer Wettbewerbe "Forschungspreis" und "Videopreis" 2024 verschoben. Bewerbungen können noch bis zum 31. Juli 2024 bei der AG Keramik eingereicht werden.

Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. hat auf Wunsch einiger Bewerber den Einsendezeitraum ihrer Wettbewerbe bis 31.07.2024 verlängert. Mit ihren Preisen fördert die AG Keramik die Forschung und unterstützt die Praxis des Einsatzes moderner dentaler Werkstoffe unter Berücksichtigung ihrer vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten.

Der Forschungs- und der Videopreis werden traditionell auf der Jahrestagung der AG Keramik verliehen. In diesem Jahr wird dieses Fachsymposium unter dem Dach des DGI-Kongresses vom 28. bis 30. November 2024 in Dresden stattfinden. Die AG Keramik wird in diesem Rahmen außerdem ihren 25. Geburtstag feiern. Wer vom Frühbucherrabatt profitieren möchte, sollte sich zeitnah unter www.dgi-kongress.de anmelden.     

Der AG Keramik Forschungspreis 2024
Der Forschungspreis prämiert herausragende wissenschaftliche Untersuchungen rund um den Themenkomplex "Keramische Werkstoffe in der restaurativen Zahnheilkunde". Er richtet sich an Zahnärzte, Wissenschaftler, Werkstoffexperten und Zahntechniker sowie interdisziplinäre Arbeitsgruppen. Für den Wettbewerb werden theoretische, klinische, zahntechnische und materialtechnische Untersuchungen angenommen. Der AG Keramik Forschungspreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die genauen Bewerbungsmodalitäten sind auf der AG Keramik Website veröffentlicht: www.ag-keramik.de/wissenschaft/.

Der AG Keramik Videopreis 2024
Mit dem Videopreis prämiert die Arbeitsgemeinschaft besonders praxisrelevante und innovative Kurzfilme mit "Tipps und Tricks rund um keramische Zahnversorgungen" - gedreht in Zahnarztpraxen, Kliniken, Dentallabors oder von interdisziplinären Teams. Der Videopreis der AG Keramik ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Die genauen Bewerbungsmodalitäten sind auf der AG Keramik Website veröffentlicht:
www.ag-keramik.de/videopreis/

Quelle: AG Keramik

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Aktuell

04.07.24

Längerer Einsendeschluss für AGK-Wettbewerbe

Die AG Keramik hat den Einsendeschluss ihrer Wettbewerbe 2024 auf den 31. Juli verschoben

Keramik, Wettbewerb

dd Redaktion

Eine der letztjährigen Gewinnerinnen des Forschungspreises, Zahnärztin Julia Pfister mit Laudator Dr. Bernd Reiss, Vorsitzender der AG Keramik.
Eine der letztjährigen Gewinnerinnen des Forschungspreises, Zahnärztin Julia Pfister (Universität Regensburg), mit Laudator Dr. Bernd Reiss, Vorsitzender der AG Keramik. Bild: AG Keramik

Weitere Beiträge zum Thema

News

Aktuell

25.04.25

Allianz gegen Software-Piraterie

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

News

Aktuell

23.04.25

Modernisierte Meisterprüfung

Die neue Meisterprüfungsverordnung in den Teilen I und II im Zahntechniker-Handwerk (Zahntechnikermeisterverordnung) wurde am 24. Februar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August ...