Eventbericht

Kurse & Kongresse

01.09.22

Matchplan zum Erfolg

7. CAD/CAM-Event von Schütz Dental – Goldene Zeiten für Unternehmer

dd Redaktion

Empathie, Herzblut und Leidenschaft sind Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Michael Stock, Vertriebsleiter Schütz Dental, motiviert Unternehmer mit einem kunden- und mitarbeiterorientierten Veranstaltungsprogramm für das 7. CAD/CAM-Event.

Es werden erfolgsorientierte Lösungen zur eigenen Positionierung und vor allem auch Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung vorgestellt. Schließlich ist die Arbeitswelt im Wandel – die Digitalisierung hält Einzug in allen Unternehmensbereichen, Arbeitsprozesse verändern sich und die Anforderungen der Mitarbeiter an ein modernes Arbeitsumfeld steigen. Michael Stock: „Ganz neue Herausforderungen entstehen, die Unternehmer jetzt meistern müssen!“ Das 7. CAD/CAM-Event am 18. und 19. November 2022 im Campus Kronberg ist die Plattform für praxisnahen Austausch zu den Fragen, wie sich ein Unternehmen noch attraktiver für Kunden und Mitarbeiter gestalten kann und welche Digitalisierungsstrategie verfolgt wird. Angesprochen werden erfolgsorientierte Zahnmediziner und Zahntechniker – sowohl Beginner in der Digitalisierung als auch erfahrene Digitalisten.
Wie wichtig heute die Digitalisierung mit Intraoralscanner und Tizian JMA Optic by zebris ist, zeigt der Hamburger Zahnarzt Dr. Oliver Ahlers in seinem spannenden Vortrag „Digitalisierung in der Zahnarztpraxis – wie gelingt der Einstieg?“ und präsentiert, wie er „Systeme und Werte“ in seinem Praxiskonzept digital vereint. „Performance“ heißt das Stichwort, mit dem die Praxis Edelweiss ihren Matchplan mit Leidenschaft lebt. Zahnärztin Dr. Johanna Herzog stellt in ihrem Vortrag Konzepte der Sportzahnmedizin vor, mit denen Olympioniken und Profisportler Höchstleistungen erbringen und Medaillen gewinnen, und die sich zum Wohl der Patienten in jeder Praxis umsetzen lassen.
„Wie können wir uns nachhaltig bei Patienten differenzieren?“ Die Antwort gibt Prof. Dr.  Gerhard Riegl in seinem neuen digitalen Business-Erfolgsmodell für Dentalunternehmen. Den erfolgreichen Umgang mit Patientendaten sieht Prof. Riegl als digitalen Treibstoff für ein besseres Patientenerlebnis. Als Pionier und Wegbereiter des digitalen Zahnärzte- und Gesundheits-Marketings gibt er Impulse für expandierende Wertschöpfungen. Spannend und inspirierend wird es nochmal zum Tagesabschluss. Schütz Dental hat wieder einen Überraschungs-KeynoteSpeaker engagiert, der motiviert, begeistert, zum Nachdenken anregt und vor allem auf fesselnde Art und Weise auf Zukunftsstrategien eines Unternehmens eingeht – und damit die Überleitung zum abendlichen Netzwerken schafft.

Learn & Burn – Table Clinics zum Matching
Table Clinics – dieses Konzept kam im letzten Jahr sehr gut an, sodass Schütz Dental wiederholt praxisrelevante Themen mit Referenten präsentiert, die den Zeitgeist in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor sehen und leben. In sechs praxis- und referentennahen Table Clinics stellen die Vortragenden aktuell brennende Themen vor und laden zu anschließenden Frage- und Diskussionsrunden ein.

Von Infotainment zu Entertainment
Alle Zeichen stehen auf „Networking, Partnership, Success“ – vor allem auch beim abendlichen Schütz Dental Entertainment in der Nubis-Lounge im Campus Kronberg. Dort treffen sich alle zum Netzwerken: Teilnehmer, Referenten, befreundete Industrie- und Dienstleistungspartner und Schütz Dental Mitarbeiter.

www.schuetz-dental.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Eventbericht

Kurse & Kongresse

01.09.22

Matchplan zum Erfolg

7. CAD/CAM-Event von Schütz Dental – Goldene Zeiten für Unternehmer

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

Eventbericht

Kurse & Kongresse

08.05.25

Platz für die Inklusion: Deaf Dental Forum

André Thorwarth setzt sich für taube und schwerhörige Zahntechniker ein. In diesem Jahr feiert er zwei Jubiläen: 25 Jahre Deaf ...

News

Kurse & Kongresse

09.11.24

BiKo’25: offen für KI

Der Countdown läuft für den ersten deutschlandweiten BiSS-Kongress: Am 17. Januar 2025 wird im Rahmen des ­BiKo’25 ganz offen über das ...