Produktnews

Produkte & Lösungen

08.06.25

Materialverwaltung im 
Dentallabor optimieren

Verschwendung verhindern und Bestellprozesse verbessern

dd Redaktion

Mit dem Ivoclar Inventory System können Dentallabore eine 99,9%ige Lagergenauigkeit in Echtzeit erreichen und verhindern Überbestände sowie Materialverschwendung.

Mit dem neuen Inventory System setzt Ivoclar einen neuen Standard in der digitalen Lagerverwaltung für Dentallabore und Zahnarztpraxen. Mit modernster RFID-Technologie und automatisierten Prozesse ermöglicht das System eine 99,9%ige Lagergenauigkeit in Echtzeit.

Mit der RFID-Technologie erfasst der smarte Lagerschrank Ivoclar Inventory System alle eingelagerten Produkte in Echtzeit, ermöglicht eine präzise Bestandskontrolle und verhindert Materialverschwendung. Das System optimiert die Bestellprozesse, sorgt für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und gewährleistet jederzeit die Verfügbarkeit wichtiger Materialien. Dank einer flexiblen und kompatiblen Systemarchitektur lassen sich nicht nur Ivoclar Produkte, sondern auch Materialien von Drittanbietern problemlos integrieren. Im täglichen Einsatz spart das ­Inventory System wertvolle Zeit, die besser und effizienter mit Patienten verbracht werden kann.

Zeit und Kosten sparen

„Wir haben die Aufnahmezeit unseres Lagerbestands von zwei Stunden auf wenige Minuten reduziert und können nun sicherstellen, dass immer ausreichend Material vorhanden ist – ohne Überbestände“, berichtet María Quintana, technische Leiterin des Dentallabors Risum in Madrid, welches das System getestet hat.
Mit dem Ivoclar Inventory System sparen Dentallabore und Zahnarztpraxen aber nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Durch automatisierte Bestellprozesse und eine browserbasierte, betriebssystemunabhängige Software werden Materialverschwendungen minimiert und Bestellvorgänge erheblich vereinfacht. Die digitale Echtzeit-Überwachung sorgt für Transparenz und ermöglicht eine bedarfsgerechte Materialverwaltung.

Die Vorteile im Überblick

  • Automatisierte Bestellprozesse für mehr Effizienz
  • Keine Überbestände durch bedarfsgerechte Materialverwaltung
  • Höchste Lagergenauigkeit durch Echtzeit-Daten
  • Flexible Konfiguration für verschiedene Materialtypen
  • Einfache Integration dank flexibler und kompatibler Systemarchitektur

Die intuitive Benutzerführung und umfassende Schulungen sorgen für eine schnelle Implementierung und erleichtern den Umstieg auf die automatisierte Lagerverwaltung.

www.ivoclar.com/de_de/
inventorysystem

Quelle: Ivoclar

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Produktnews

Produkte & Lösungen

08.06.25

Materialverwaltung im 
Dentallabor optimieren

Verschwendung verhindern und Bestellprozesse verbessern

dd Redaktion

Mit dem Ivoclar Inventory System können Dentallabore eine 99,9%ige Lagergenauigkeit in Echtzeit erreichen und verhindern Überbestände sowie Materialverschwendung.
Bild: Ivoclar

Weitere Beiträge zum Thema

Produktnews

Produkte & Lösungen

05.07.25

Neue Kunststoffe für Totalprothesen

Neue PMMA-basierte Kunststoffe von Zirkonzahn, welche aufgrund ihres geringsten Restmonomergehalts besonders gesundheitsverträglich sind.

Bericht

Produkte & Lösungen

17.06.25

„Natürlichkeit durch den ­Chamäleon-Effekt“

Ztm. Julia Krebs ist keine Unbekannte. In ihrem spezialisierten Labor ZahnDesignStudio bietet sie zahntechnische Verblendungen auf höchstem Niveau an. In diesem ...