News

Branche & Insights

28.04.23

Neue Vertriebsstruktur für eine sichere Zukunft

Logon OMF Bioactive Systems GmbH kauft Vertriebs- und Patentrechte zurück

dd Redaktion

Die Firma Logon OMF Bioactive Systems GmbH mit Sitz in Pforzheim, die auch seit der Gründung für die Herstellung des Logon Implantat-Systems verantwortlich ist, übernahm per März 2023 die Vertriebs- und Patentrechte für die Marke Logon von der Firma Nobel Biocare zurück.

Logon ist damit ab sofort eine unabhängige Firma. Ohne amerikanischen Einfluss, ohne Shareholderansprüche und ohne Konzernstrukturen. Einfach nur ein bodenständiges, sympathisches Unternehmen mit Sitz in Pforzheim. Als neues Mitglied des seit Jahrzehnten erfolgreichen Familienunternehmens Sigrist in Pforzheim ist eine finanzielle Absicherung für die Zukunft mehr als gewährleistet. Das bietet Logon ideale Voraussetzungen, das evolutionäre und beliebte Implantat-System national, wie auch international in den Märkten zu positionieren.

Erfahrung und Leidenschaft
Das neue Team rund um Logon verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen in der dentalen Implantologie. Die Experten wissen, was es bedeutet, Kunden zu begeistern und legen ein besonderes Augenmerk auf einen familiären Austausch mit den Kunden. Ein Teil eines starken Vertriebsteams ist bereits aktiv, weitere erfahrene Mitarbeiter werden aktuell gesucht. Auch hier dürfen die Anwender auf verlässliche und kompetente Ansprechpersonen zählen.

Logon – einfach.schlau.digital.
Der Anspruch von Logon als nunmehr unabhängiges, eigenständiges Unternehmen ist es, die Anwender mit bestem Service und mit hervorragenden Produkten «made in Germany» zu begeistern. Dabei hilft natürlich auch das evolutionäre Implantatsystem, welches in den letzten Jahren schon viele Anwender überzeugen konnte. Logon ist mit nur wenigen Instrumenten und den All-in-one-Implantat-Sets im Handling besonders einfach. Dazu verfügt es über eine hochpräzise und äusserst stabile Implantat-Aubutment-Verbindung, die eine Freigabe des 3,3mm Implantates für alle Indikationen erlaubt. Ein vormontierter Scanpfosten und eine klare digitale Ausrichtung sind weitere Vorteile nebst vielen weiteren schlauen Produktinnovationen.

www.go-logon.de

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Branche & Insights

28.04.23

Neue Vertriebsstruktur für eine sichere Zukunft

Logon OMF Bioactive Systems GmbH kauft Vertriebs- und Patentrechte zurück

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

News

Branche & Insights

27.03.25

Coming soon: mgo-dental.de

Pünktlich zur IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, fällt der Startschuss für unsere neue Dachmarke mgo dental. Damit vereinen wir unsere ...

News

Branche & Insights

26.02.25

Keine Zeit zu taktieren

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Handwerk (VDZI) gratuliert den Unionsparteien für das klare Mandat zur Regierungsbildung. Wie auch der wirtschaftliche Spitzenverband des ...