Produktnews

Markt & Innovationen

18.03.25

Neues Modelldruck-Material

Schnelligkeit und Vielseitigkeit aus dem Primeprint-Portfolio

dd Redaktion

Primeprint Model C kann für Tiefzieh-, Arbeits- und Situationsmodelle verwendet werden.

Dentsply Sirona stellt mit Primeprint ­Model C das am schnellsten und vielseitigsten verarbeitbare 3D-Druck-Modellmaterial im Primeprint-Portfolio des Unternehmens vor.

Das Material kann für Arbeits-, Tiefzieh- und Situationsmodelle verwendet werden. Es wird im Primeprint schnell verarbeitet und ermöglicht es Anwendern, den gesamten Druck- und Nachbearbeitungsprozess in nur einer Stunde abzuschließen.

Primeprint Model C bietet eine hervorragende Qualität und erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen: Es ist frei von BPA, MMA, THF-MA und TPO. Dies reduziert Risiken beim Umgang im ungehärteten Zustand und erhöht die Sicherheit des zahnmedizinischen 3D-Drucks.

Mit der jüngsten inLab CAM Softwareversion und den Fertigungsfunktionen von DS ­Core können Druckaufträge von überall aus gestartet werden. DS ­Core, die cloudbasierte Plattform von Dentsply Sirona, bietet zahlreiche Tools, die die Effizienz, Produktivität und das Wachstum in Laboren und Zahnarztpraxen steigern können. inLab CAM in Verbindung mit DS Core bietet Fertigungsfunktionen, die eine zentrale Verwaltung von Fertigungsaufträgen und Geräten an nur einem Ort ermöglichen.

„Mit Primeprint Model C legen wir die Messlatte für 3D-Druckmaterialien sehr hoch und bieten eine Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit“, sagt Max Milz, Group Vice President Connected Technology Solutions bei Dentsply Sirona.

www.dentsplysirona.com

Quelle: Dentsply Sirona

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Produktnews

Markt & Innovationen

18.03.25

Neues Modelldruck-Material

Schnelligkeit und Vielseitigkeit aus dem Primeprint-Portfolio

dd Redaktion

Primeprint Model C kann für Tiefzieh-, Arbeits- und Situationsmodelle verwendet werden.
Bild: Dentsply Sirona

Weitere Beiträge zum Thema

Produktnews

Markt & Innovationen

20.03.25

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue ...

Produktnews

Markt & Innovationen

19.03.25

Hybrid fräsen mit integrierter Druckluft

Mit der Ceramill Motion 3 Air bringt Amann Girrbach die bewährte Hybrid-Frästechnologie auf ein neues Level – jetzt mit integrierter Druckluftversorgung.