Produktnews
Werkstoffkunde
10.01.24
Optimales Einwachsen des Implantats
Perfekt für die Knocheneinlagerung und die periimplantäre Schleimhautversiegelung
Der klinische Erfolg der Implantatprothetik beruht auf dem Prinzip der Osseointegration und der Stabilität des periimplantären Weichgewebes. Die Implantate von bredent sind daher so weit optimiert, dass durch einen Backtaper mit mikrostrukturierter Oberfläche sowohl für Knochen als auch Weichgewebe mehr Platz zur Anlagerung entsteht.
Tatsache ist: Bei der implantologischen Versorgung spielt das Design des Implantats eine entscheidende Rolle. Mit seinem Bone Growth Concept sorgt bredent bei seinen Implantaten für optimale Bedingungen für die Knocheneinlagerung und die periimplantäre Schleimhautversiegelung. So verfügen sie über einen Backtaper, eine mikrostrukturierte Oberfläche, ein verbessertes, minimalistisches Design und sie können subkrestal positioniert werden.
Mit dem Backtaper Knochenabbau verhindern
Alle copaSKY Implantate von bredent verfügen über einen Backtaper, also eine krestale Abschrägung. Diese gibt dem Knochen und Weichgewebe mehr Platz, sich anzulagern. Der Backtaper ist eine Weiterentwicklung des bekannten Platform-Switch-Konzeptes, bei welchem durch die Reduktion des Abutment-Durchmessers im Verhältnis zum Implantat-Durchmesser insbesondere dem Weichgewebe mehr Platz eingeräumt wird, damit sich dieses auf der Oberfläche anlagern kann.
Durch sofortigen Einsatz des endgültigen Abutments Knochenresorption verhindern
Bei den meisten Implantateinsätzen werden Einheilkappen oder provisorische Abutments vor dem Einsetzen des endgültigen Zahnersatzes wiederholt entfernt. Mehrere Studien zeigen, dass die Entfernung und Neupositionierung von Abutments zu einer durchschnittlichen Differenz der marginalen Knochenresorption von 0,2 bis 0,4 mm führen kann. Bredent als Pionier der Sofortversorgung geht stattdessen einen anderen Weg. Beim Konzept „One-Hybrid-Abutment-One-Time“ wird der endgültige Aufbau direkt eingesetzt, ohne diesen in den nachfolgenden Phasen der prothetischen Fertigstellung zu entfernen. Dadurch wird sowohl eine geringere krestale Knochenresorption als auch eine größere Stabilität des periimplantären Weichgewebes erzielt. Das erfolgreiche Zusammenspiel aller Faktoren des Bone Growth Concepts von bredent mit seinem weiterentwickelten Platform-Switch-Konzept, dem minimalistischen Design, seiner Mikrostrukturierung und der subkrestalen Positionierung der copaSKY-Implantate verhindert nicht nur den Knochenabbau, sondern schafft zuverlässig eine Knochenneubildung, die das Implantat vollständig umschließt und eine optimale Osseointegration möglich macht.
www.bredent-medical.com
Produktnews
Weitere Beiträge zum Thema