News

Markt & Innovationen

09.02.25

Symbol für die Firmen-Philosophie

GC eröffnet umgestaltetes Corporate Center

dd Redaktion

Das neu gestaltete GC Corporate Center in Tokio

Die GC Corporation hat ihr komplett renoviertes und erweitertes Corporate Center in Tokio eröffnet. Damit setzt das Unternehmen auf Innovation und schafft ein Kommunikationszentrum für die internationale Dentalgemeinschaft.

Neben zusätzlichen Büroflächen sind im modernisierten und erweiterten GC Corporate Center neu gestylte Showrooms und eine „Dental Information Gallery“ entstanden. Während die Showrooms praktische Produkterfahrungen in einer simulierten klinischen Umgebung vermitteln, leistet die Dental Information Gallery einen Beitrag dazu, das Bewusstsein für Mundgesundheit in der Öffentlichkeit zu schärfen. Interaktive Displays informieren über die zahnmedizinische Versorgung in verschiedenen Lebensphasen.

Zu den funktionalen Räumlichkeiten gesellen sich Installationen der renommierten digitalen Künstlergruppe teamLab, deren Arbeiten dazu auffordern, aus der Perspektive anderer zu denken und zu handeln und gleichzeitig kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden. Die Kunstwerke sollen Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen inspirieren, kreatives Denken fördern und somit an die Werte und die Unternehmensphilosophie „Semui“ von GC anknüpfen.

Mit der Modernisierung der Infrastruktur begann GC Anfang der 2000er-Jahre in Osaka und Nagoya. 2011 wurde die neue Konzernzentrale in Hongo (Bunkyo) eröffnet, die seitdem als internationaler Innovationshub im Bereich der Zahn- und Mundgesundheit dient und sich als Informations- und Kommunikationszentrale etabliert hat. Rund 300 000 internationale Gäste – vor allem Zahnmediziner – haben es bereits besucht.

Mit dem neu gestalteten GC Corporate Center macht GC einen wichtigen Schritt in Richtung „Vision 2031“. Bis dahin will sich GC als führendes Dentalunternehmen etabliert haben, das sich für eine gesunde und langlebige Gesellschaft einsetzt.

www.gc.dental/europe/de-DE

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Markt & Innovationen

09.02.25

Symbol für die Firmen-Philosophie

GC eröffnet umgestaltetes Corporate Center

dd Redaktion

Das neu gestaltete GC Corporate Center in Tokio
Bild: GC Corporation

Weitere Beiträge zum Thema

Produktnews

Markt & Innovationen

20.03.25

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue ...

Produktnews

Markt & Innovationen

19.03.25

Hybrid fräsen mit integrierter Druckluft

Mit der Ceramill Motion 3 Air bringt Amann Girrbach die bewährte Hybrid-Frästechnologie auf ein neues Level – jetzt mit integrierter Druckluftversorgung.