News

Branche & Insights

07.10.24

VDDS feiert 30. Geburtstag in Köln

Jubiläum beim Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V.

dd Redaktion

Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchte er mit seinen Mitgliedern und Begleitern feiern. Am 17. Oktober 2024 lädt der Verband daher zum gemütlichen Beisammensein im deutschen Sport- und Olympia Museum in Köln ein.

Nachdem der VDDS schon einige Male für Feierlichkeiten in die Domstadt am Rhein lud, soll es auch für seine Feier zum 30-jährigen Jubiläum nach Köln gehen. Die Veranstaltung startet am 17. Oktober 2024 um 17 Uhr im deutschen Sport- und Olympia Museum (Im Zollhafen 1, 50678 Köln).

Softwarelösungen für kommende Herausforderungen
Seit drei Jahrzehnten ist es das Anliegen des VDDS, mithilfe von Software den Arbeitsalltag von Praxisteams zu erleichtern. Der Verband hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, seine Mitgliedsunternehmen darin zu unterstützen, ihre Lösungen so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Ein weiteres, wichtiges Anliegen des Verbandes ist zudem die Etablierung von IT-Standards im gesamten Gesundheitswesen.
Der VDDS repräsentiert rund 90 Prozent des Marktes an dentaler Software. Das macht ihn zu einem wichtigen Partner im vertragszahnärztlichen Versorgungsgeschehen. Der Verband steht im ständigen Austausch mit Institutionen wie den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen), der KZBV, dem GKV-SV, der gematik oder auch der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Damit möchte er sicherstellen, dass neue Entscheidungen und Verhandlungsergebnisse frühestmöglich in bester Qualität in die Praxissoftware einfließen können, so wie beispielsweise jüngst beim Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ).

Spannendes Programm, ­angenehmes Ambiente
Unter den geladenen Gästen der Jubiläumsfeier sind daher neben Vertretern anderer Verbände, der Presse und der Politik insbesondere auch Repräsentanten der KZBV und der KZVen. Sie alle können sich auf ein schönes Ambiente, hervorragenden Service und leckere Speisen freuen. Neben einer Museumsführung wird es ein spannendes Programm mit Redebeiträgen und interessanten Gästen und Gesprächen geben.

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

News

Branche & Insights

07.10.24

VDDS feiert 30. Geburtstag in Köln

Jubiläum beim Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V.

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

News

Branche & Insights

27.03.25

Coming soon: mgo-dental.de

Pünktlich zur IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, fällt der Startschuss für unsere neue Dachmarke mgo dental. Damit vereinen wir unsere ...

News

Branche & Insights

26.02.25

Keine Zeit zu taktieren

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Handwerk (VDZI) gratuliert den Unionsparteien für das klare Mandat zur Regierungsbildung. Wie auch der wirtschaftliche Spitzenverband des ...