Edelmetallfreie Materialien

Subtraktive Fertigungsmaterialien

18.12.24

Mediloy M-Ti4/M-Ti5

Bego GmbH & Co. KG

Daten & Fakten

Fräsblank aus Titan (Grade 4/5) / Frei von Nickel, Cadmium und Beryllium / Biokompatibel und korrosionsbeständig / Mediloy M-Ti4: geringe Härte/bes. leicht polierbar / Mediloy M-Ti5: bes. hohe Festigkeit/hohe Spannweiten möglich

Empfohlene Indikation

  • Vollanatomische Kronen
  • Vollanatomische Brücken bis 3 Glieder
  • Vollanatomische Brücken über 3 Glieder
  • Inlays/Onlays
  • Teilkronen
  • Gerüste bis 3 Glieder
  • Gerüste über 3 Glieder
  • Primärstrukturen
  • Sekundärstrukturen
  • Abutments
  • Stege

Prozessschritte

  • Scannen
  • CAD und Nesting
  • CAM: CNC-Fräsen im Labor
  • Weiterverarbeitung im Labor

Kompatibilität mit System-Lösungen

Für Frässysteme, die Titan-Blanks (Ø 98 mm mit Schulter) verarbeiten können

Kompatibilität mit Universal-Lösungen

Verblendung/Individualisierung: mit allen handelsüblichen Aufbrenn- und Überpresskeramiken mit geeignetem WAK-Wert nach ISO 9693

Systemkomponenten

Laserdraht Titandraht Grade 2

Verfügbare Farben

Silber (metallisch)

Verfügbare Geometrien

Titan-Blanks (Ø 98 mm) mit Schulter in 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 25 mm Stärke

Lieferformen

Blank/Ronde (Einzelpackung) zur Fertigung im Labor

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Edelmetallfreie Materialien

Subtraktive Fertigungsmaterialien

18.12.24

Mediloy M-Ti4/M-Ti5

CAD/CAM Update Werkstoffe

Daten & Fakten

Empfohlene Indikation

  • Vollanatomische Kronen
  • Vollanatomische Brücken bis 3 Glieder
  • Vollanatomische Brücken über 3 Glieder
  • Inlays/Onlays
  • Teilkronen
  • Gerüste bis 3 Glieder
  • Gerüste über 3 Glieder
  • Primärstrukturen
  • Sekundärstrukturen
  • Abutments
  • Stege

Prozessschritte

  • Scannen
  • CAD und Nesting
  • CAM: CNC-Fräsen im Labor
  • Weiterverarbeitung im Labor

Kompatibilität mit System-Lösungen

Für Frässysteme, die Titan-Blanks (Ø 98 mm mit Schulter) verarbeiten können

Kompatibilität mit Universal-Lösungen

Verblendung/Individualisierung: mit allen handelsüblichen Aufbrenn- und Überpresskeramiken mit geeignetem WAK-Wert nach ISO 9693

Systemkomponenten

Laserdraht Titandraht Grade 2

Verfügbare Farben

Silber (metallisch)

Verfügbare Geometrien

Titan-Blanks (Ø 98 mm) mit Schulter in 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 25 mm Stärke

Lieferformen

Blank/Ronde (Einzelpackung) zur Fertigung im Labor

Weitere Werkstoffe

Edelmetallfreie Materialien

Schütz Dental GmbH

Tizian Blank NEM fine

Tizian Blanks NEM fine aus CoCrMo zur CAD/CAM-unterstützten Herstellung von Zahnersatz. Sie zeichnen sich durch eine exzellente Fräsbarkeit aus. / ...

Edelmetallfreie Materialien

Zirkonzahn GmbH

Cocronit Superior

Hochwertige Kobalt-Chrom-Legierung Typ 5 nach ISO 22674 / Stabiles, homogenes Werkstoffgefüge / Gesundheitsverträglich und korrosionsbeständig / Grundierung mit Metallkeramikpasten Metal ...