Produktnews

Produkte & Lösungen

18.07.22

Feines und gleichmäßiges Sprühbild

Extraorales Dentalspray

dd Redaktion

Das extraorale Dentalspray Scantist 3D mattiert glänzende und transparente Objekte. Es lässt sich gleichmäßig auftragen, ist frei von gesundheitsbedenklichen Pigmenten und verdunstet von allein.

Durch das feine und gleichmäßige Sprühbild von Scantist 3D erfassen Laborscanner die Oberflächendaten einwandfrei und reproduzierbar. Ungleichmäßige Materialaufträge und Flecke auf Dentalobjekten gehören damit der Vergangenheit an.
Scantist 3D ermöglicht präzise Messdaten und hohe Wiederholgenauigkeiten. Scantist 3D ist ein sublimierendes Dentalspray. Nach dem Auftragen verbleibt es für circa 20 Minuten auf dem Objekt; danach beginnt es zu verdunsten. Eine nachträgliche Reinigung der Mess-Objekte sowie der Scan-Umgebung entfällt dadurch. Herkömmliche Dental-Sprays enthalten häufig fein gemahlene Pigmente wie das gesundheitsgefährdende Titandioxid.
Beim Auftrag verbreiten sich die feinen Pigmente im gesamten Labor und benetzen somit nicht nur das zu scannende Bauteil. Das sublimierende Scantist 3D ist hingegen pigmentfrei.
Eine Verunreinigung der Umgebung mit Pigmenten gehört somit der Vergangenheit an. Eingesetzt wird Scantist 3D für transparente und reflektierende Teile sowie für Objekte mit starken Vertiefungen wie Teleskope, Brackets oder Aufbiss-Schienen. Weitere Informationen unter

www.scantist-3d.com

Advertorial

Erweitertes Portfolio mit Hybrid-Workflow

CADdent hat seine Fertigungsverfahren um die hochpräzise HYBRID-Fertigung ergänzt. Diese innovative Fertigungsmethode vereint die Vorteile des LaserMelting-Verfahrens mit der CNC-Technik, und ist somit ideal für teleskopierende sowie okklusal direkt verschraubte Arbeiten geeignet. Besonderes Augenmerk liegt bei der inhouse Weiterentwicklung des Fertigungsverfahren auf der Präzision, so kann CADdent nun eine durchgängige Vestibulärfläche mit einer Dicke von nur 0,4 - 0,5 mm realisieren. Zudem ist CADdent das einzige Fertigungszentrum in Deutschland, das die Bearbeitung von Titan im Hybrid-Verfahren anbietet.


Premium

Heftarchiv

Abonnenten mit einem Login auf unserer Website erhalten Zugriff auf unseren stetig wachsenden Pool ganzer Ausgaben der dental dialogue.


Anzeige

Fortbildung

Hochwertige Fortbildung

Auf www.teamwork-campus.de finden Sie Anmeldemöglichkeiten zu aktuellen Fortbildungen.


Bookshop

Fachbücher bestellen

Sie finden unser gesamtes Angebot an Fachbüchern für Zahntechnik und Zahnmedizin im Online-Shop.

Produktnews

Produkte & Lösungen

18.07.22

Feines und gleichmäßiges Sprühbild

Extraorales Dentalspray

dd Redaktion

Weitere Beiträge zum Thema

Produktnews

Produkte & Lösungen

10.09.24

Kieferbewegungen analysieren

Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens „Zebris for Ceramill“ um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur ...

Bericht

Produkte & Lösungen

11.07.24

30 Jahre Majesthetik-Kurse

In einer so wandelbaren Zeit wie der heutigen ist Beständigkeit eine Seltenheit. Umso mehr freut sich Achim Ludwig über das ...