Zum Inhalt springen

dentaldialogue
  • Aktuell
      • Branche & Insights
      • Big Picture
      • Im Fokus
      • IDS 2025
  • Labor hautnah
      • Aus dem Labor
      • Fotografie
  • Digitales Labor
      • CAD/CAM
      • 3D-Druck
      • Datenerfassung & Software
  • Labor-Management
      • Marketing & Laborführung
      • Mitarbeiterführung & mehr
      • Steuer & Recht
  • Wissen
      • Grundlagen & Forschung
      • Werkstoffkunde
      • Zahlen & Fakten
  • Produkt-Updates
      • CAD/CAM Update – Digitale Technologien
      • Intraoralscanner
      • Digitaler Gesichtsbogen
      • 3D Gesichtsscanner
      • Desktopscanner
      • Software
      • Dienstleister
      • Fräsmaschinen
      • 3D Drucker
      • Sinteröfen
      • CAD/CAM Update – Werkstoffe
      • Edelmetalle
      • Edelmetallfreie Materialien
      • Hochleistungspolymere
      • Hybridwerkstoffe
      • Kunststoffe/Komposite
      • Oxid- und Glaskeramiken
      • Wachse
      • Zubehör
  • Markt & Innovationen
      • Produkte & Lösungen
      • Kurse & Kongresse
      • Veranstaltungskalender
  • Technik
      • Ästhetik
      • Digitale Technologien
      • Funktion
      • Implantatprothetik
      • Kombinationsprothetik
      • Totalprothetik
  • dental diary
      • Ausbildung Aktuell
      • Jungzahntechnik
      • Azubi-Wissen
Das Fachjournal für die Zahntechnik
  • Abonnenten-Login
  • Abonnent werden

dentaldialogue
Der neue Zirkonofen 600/V4 ist dank seiner kompakten Bauweise und modernster Sintertechnologie besonders energiesparend.
Produkte & Lösungen

Neuer Sinterofen mit automatisierter Ofentür

Vonbertramlenz 30. Mai 202512. Mai 2025

Der neue Zirkonofen 600/V4 ist dank seiner kompakten Bauweise und modernster Sintertechnologie besonders energiesparend.

Weiterlesen Neuer Sinterofen mit automatisierter OfentürWeiter

Das Carbon DLS-3D-Druckverfahren verändert die Art, wie kieferorthopädische Modelle in Laboren hergestellt werden.
Produkte & Lösungen

3D-Druck-Lösungen auch in Europa

Vonbertramlenz 27. Mai 202512. Mai 2025

Carbon, ein Unternehmen im Bereich des 3D-Drucks für die Zahnmedizin, hat auf der IDS 2025 seine Innovationen in der Automatisierung, Materialentwicklung und Workflow-Optimierung für Dentallabore vorgestellt.

Weiterlesen 3D-Druck-Lösungen auch in EuropaWeiter

ie EF-One ist konzipiert für kleine und mittlere Labore, um CoCr und Titan effizient zu verarbeiten.
Produkte & Lösungen

Automatisiertes Oberflächen-Finish

Vonbertramlenz 24. Mai 202512. Mai 2025

Mit der EF-One von Otec Präzisionsfinish kommt ein durchdachtes System auf den Markt, das die wirtschaftliche Bearbeitung von Cobalt-Chrom und weiteren Indikationen wie Titan in niedrigen Stückzahlen ermöglicht.

Weiterlesen Automatisiertes Oberflächen-FinishWeiter

acurata bietet ein umfangreiches Fräsersortiment für die Herstellung von hochwertigen Teleskopkronen.
Produkte & Lösungen

Präzision für Teleskoparbeiten

Vonbertramlenz 24. Mai 202512. Mai 2025

acurata hat sich bei der Herstellung von Fräsern für Teleskoparbeiten in der Zahntechnik etabliert. Die hochpräzisen Fräser ermöglichen eine effizienten Bearbeitung von Primärteilen.

Weiterlesen Präzision für TeleskoparbeitenWeiter

Mit 850 MiYO lassen sich Lithiumdisilikat-Restaurationen ohne nachfolgenden Brand charakterisieren.
Produkte & Lösungen

Charakterisierung ohne Brand

Vonbertramlenz 22. Mai 202512. Mai 2025

Jensen stellte auf der IDS 2025 das hochmoderne 850 MiYO vor, ein Liquid Ceramic System, das für die Charakterisierung von Lithiumdisilikat-Restaurationen vor dem Kristallisationsbrand entwickelt wurde.

Weiterlesen Charakterisierung ohne BrandWeiter

Das Produktsortiment von HeraCeram cre-active besteht 
aus Liquid-Ceramics wie Glaze, 2D-Malfarben und 3D-Struktur- 
und Effektmassen.
Produkte & Lösungen

Veredelung in 2D und 3D

Vonbertramlenz 22. Mai 202512. Mai 2025

Mit HeraCeram cre-active erweitert Kulzer sein Portfolio im Veneering-Bereich um eine Lösung, die Zahntechnikern weitere Möglichkeiten zur ästhetischen Individualisierung bietet.

Weiterlesen Veredelung in 2D und 3DWeiter

Dank kontinuierlicher Weiterentwicklungen konnte die IPS e.max Produktfamilie den sich wandelnden Anforderungen fortlaufend gerecht werden.
Produkte & Lösungen

20 Jahre IPS e.max

Vonbertramlenz 21. Mai 20259. Mai 2025

Ivoclar feiert dieses Jahr das 20-jährige Bestehen ihres Vollkeramik-Sortiments IPS e.max. Über 230 Mio. Restaurationen weltweit beweisen den klinischen Erfolg der Produktfamilie.

Weiterlesen 20 Jahre IPS e.maxWeiter

Die Zukunft der Zahntechnik liegt in den Händen kreativer Köpfe – das zeigte die feierliche Preisverleihung der Next Gen Library Challenge am Stand von Amann Girrbach auf der IDS 2025.
Aktuell

Junge Talente mit Leidenschaft

Vonbertramlenz 16. Mai 20259. Mai 2025

Die Zukunft der Zahntechnik liegt in den Händen kreativer Köpfe – das zeigte die feierliche Preisverleihung der Next Gen Library Challenge am Stand von Amann Girrbach auf der IDS 2025.

Weiterlesen Junge Talente mit LeidenschaftWeiter

Nicht ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Viele Versicherte befürworten eine stärkere Einbindung der Praxismitarbeiter.
Aktuell

Wichtige Rolle für die Patienten

Vonbertramlenz 15. Mai 20259. Mai 2025

Nicht ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Viele Versicherte befürworten eine stärkere Einbindung der Praxismitarbeiter. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung.

Weiterlesen Wichtige Rolle für die PatientenWeiter

Die fünf Gesundheitshandwerke haben in Berlin den „Branchenreport der Gesundheitshandwerke 2025: Für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten“ vorgestellt.
Aktuell

Datenbasis für eine ergebnisorientierte Debatte

Vonbertramlenz 14. Mai 20259. Mai 2025

Die fünf Gesundheitshandwerke haben in Berlin den „Branchenreport der Gesundheitshandwerke 2025: Für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten“ vorgestellt.

Weiterlesen Datenbasis für eine ergebnisorientierte DebatteWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 4 5 6 7 8 … 12 Nächste SeiteWeiter
  • Home
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Social Governance Codex
  • Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards

dentaldialogue – Das Fachjournal für die Zahntechnik
© 2025 mgo fachverlage GmbH & Co. KG Betriebsstätte Schwabmünchen

Your compare list

Compare
Alle entfernen
VERGLEICHEN
0
Scroll nach oben
  • Home
  • Aktuell
  • Labor hautnah
  • Digitales Labor
  • Labormanagement
  • Wissen
  • Digitale Technologien
  • Werkstoffe
  • Markt & Innovationen
  • Heftarchiv
  • Technik
  • dental diary
  • Login
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche