Zum Inhalt springen

dentaldialogue
  • Aktuell
      • Branche & Insights
      • Big Picture
      • Im Fokus
      • IDS 2025
  • Labor hautnah
      • Aus dem Labor
      • Fotografie
  • Digitales Labor
      • CAD/CAM
      • 3D-Druck
      • Datenerfassung & Software
  • Labor-Management
      • Marketing & Laborführung
      • Mitarbeiterführung & mehr
      • Steuer & Recht
  • Wissen
      • Grundlagen & Forschung
      • Werkstoffkunde
      • Zahlen & Fakten
  • Produkt-Updates
      • CAD/CAM Update – Digitale Technologien
      • Intraoralscanner
      • Digitaler Gesichtsbogen
      • 3D Gesichtsscanner
      • Desktopscanner
      • Software
      • Dienstleister
      • Fräsmaschinen
      • 3D Drucker
      • Sinteröfen
      • CAD/CAM Update – Werkstoffe
      • Edelmetalle
      • Edelmetallfreie Materialien
      • Hochleistungspolymere
      • Hybridwerkstoffe
      • Kunststoffe/Komposite
      • Oxid- und Glaskeramiken
      • Wachse
      • Zubehör
  • Markt & Innovationen
      • Produkte & Lösungen
      • Kurse & Kongresse
      • Veranstaltungskalender
  • Technik
      • Ästhetik
      • Digitale Technologien
      • Funktion
      • Implantatprothetik
      • Kombinationsprothetik
      • Totalprothetik
  • dental diary
      • Ausbildung Aktuell
      • Jungzahntechnik
      • Azubi-Wissen
Das Fachjournal für die Zahntechnik
  • Abonnenten-Login
  • Abonnent werden

dentaldialogue
Mit der neuen S3-Leitlinie „Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne“ werden Zahnerkrankungen, die nicht oft in der Zahnarztpraxis auftauchen, stärker in den Fokus gerückt.
Aktuell

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

Vonbertramlenz 13. Mai 20259. Mai 2025

Mit der neuen S3-Leitlinie „Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne“ werden Zahnerkrankungen, die nicht oft in der Zahnarztpraxis auftauchen, stärker in den Fokus gerückt.

Weiterlesen Neue S3-Leitlinie zu seltenen ZahnerkrankungenWeiter

Die FDI skizziert in dem Papier Strategien zur Vereinheitlichung von zahnärztlichen und medizinischen Gesundheitsakten.
Aktuell

Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführen

Vonbertramlenz 26. April 202514. April 2025

Ein neues Consensus Statement der World Dental Federation (FDI) fordert Gesundheitssysteme weltweit auf, die Mundgesundheit in eine breitere digitale Gesundheitsinfrastruktur einzubinden.

Weiterlesen Ärztliche Aufzeichnungen zusammenführenWeiter

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.
Aktuell

Allianz gegen Software-Piraterie

Vonbertramlenz 25. April 202514. April 2025

Vier Unternehmen aus der CAD/CAM-Zahnmedizin sagen der wachsenden Bedrohung durch Software-Piraterie gemeinsam den Kampf an.

Weiterlesen Allianz gegen Software-PiraterieWeiter

Nach der Ausbildungsverordnung 2022 wird nun auch die Meisterausbildung an die dynamischen Anforderungen im Zahntechniker-Handwerk angepasst.
Aktuell

Modernisierte Meisterprüfung

Vonbertramlenz 23. April 202514. April 2025

Die neue Meisterprüfungsverordnung in den Teilen I und II im Zahntechniker-Handwerk (Zahntechnikermeisterverordnung) wurde am 24. Februar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft.

Weiterlesen Modernisierte MeisterprüfungWeiter

Der VDDS hat zudem gemeinsam mit der KZBV das Thema elektronisches Zahnbonusheft weiter vorangebracht.
Aktuell

Start der „ePA für alle“

Vonbertramlenz 21. April 202514. April 2025

Für die elektronische Patientenakte 3.0 („ePA für alle“) hat im Januar die Testphase begonnen. Sie ist die Vorstufe zum bundesweiten Roll-out und wird von Anbietern von Praxissoftware unterstützt – darunter Mitglieder des Verbandes Deutscher Dental-Softwareunternehmen e. V. (VDDS).

Weiterlesen Start der „ePA für alle“Weiter

Im Rahmen der IDS 2025 gaben Vita und Panthera Dental ihre Vertriebspartnerschaft bekannt.
Aktuell

Gemeinsam mehr Optionen für
komplexe Fälle

Vonbertramlenz 18. April 202529. April 2025

Vita Zahnfabrik und die kanadische Panthera Dental gehen eine Vertriebspartnerschaft ein.

Weiterlesen Gemeinsam mehr Optionen für
komplexe FälleWeiter

Warum das neue Ceramill-Konzept für Zahntechniker attraktiv ist, erläutern Johannes Anders, Senior Manager R&D – Scan/CAD, und Fabian Kempkes, Director Clinical CAD/CAM & Classic Products
Digitales Labor

Detailed oder easy?

Vonbertramlenz 17. April 202514. April 2025

Der modulare ­Aufbau des Ceramill Updates 4.8 bringt eine Neuausrichtung in die Software. Fabian Kempkes und Johannes Anders von Amann Girrbach erläutern den neuen Workflow im Detail und zeigen die Neuerungen.

Weiterlesen Detailed oder easy?Weiter

er Anteil der Frauen in der Zahntechnik ist mittlerweile auf 60 % gestiegen. Männliche Zahntechniker erhalten bei Vollzeitbeschäftigung jedoch 19,8 % mehr Bruttogehalt als Zahntechnikerinnen.
Aktuell

Lohnlücken auch in der Zahntechnik

Vonbertramlenz 16. April 202516. April 2025

Aus Anlass des diesjährigen Equal Pay Day nahm der Verband der medizinischen Fachberufe e. V. (vmf) Stellung zur noch immer unbereinigten Lohnlücke zwischen Männern und Frauen - auch in der Zahntechnik.

Weiterlesen Lohnlücken auch in der ZahntechnikWeiter

Präsentierten die Studie (v.l.): Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der BZÄK, Martin Hendges, Vorsitzender des Vorstandes der KZBV, Prof. Dr. A. Rainer Jordan, Wissenschaftlicher Direktor des IDZ
Aktuell

Zahnärztliche Prävention wirkt

Vonbertramlenz 10. April 202510. April 2025

Die Ergebnisse der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie belegen vor allem den Erfolg der präventionsorientierten Zahnmedizin.

Weiterlesen Zahnärztliche Prävention wirktWeiter

Die niedrige Brenntemperatur von 740 °C macht ­Cerabien MiLai kompatibel mit Zirkonoxid und Lithiumdisilikat-Gerüsten
Markt & Innovationen

Cerabien MiLai für das Micro-Layering

Vonbertramlenz 20. März 202514. März 2025

Kuraray Noritake präsentiert eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Die speziell entwickelte Dünnschichtkeramik setzt neue Maßstäbe.

Weiterlesen Cerabien MiLai für das Micro-LayeringWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Nächste SeiteWeiter
  • Home
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Social Governance Codex
  • Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsstandards

dentaldialogue – Das Fachjournal für die Zahntechnik
© 2025 mgo fachverlage GmbH & Co. KG Betriebsstätte Schwabmünchen

Your compare list

Compare
Alle entfernen
VERGLEICHEN
0
Scroll nach oben
  • Home
  • Aktuell
  • Labor hautnah
  • Digitales Labor
  • Labormanagement
  • Wissen
  • Digitale Technologien
  • Werkstoffe
  • Markt & Innovationen
  • Heftarchiv
  • Technik
  • dental diary
  • Login
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche