Ästhetischer und ­verträglicher Zahnersatz

Ästhetischer und ­verträglicher Zahnersatz

Der Vortragsevent der Swiss School of Prosthetics by Candulor (SSOP) Mitte März in Bern glänzte nicht nur mit zwei hochkarätigen Referenten, sondern brachte auch Themen zu Sprache, die Zahntechniker, Zahnprothetiker und Zahnärzte gleichermaßen beschäftigen. Zahnersatz in seinen verschiedenen Formen wurde aus zwei Perspektiven beleuchtet: der ästhetischen und der verträglichen.Damiano Frigerio startete als erster Redner den...

Verbesserte Prozesssicherheit

Verbesserte Prozesssicherheit

Dental Concept Systems (DCS) bietet mit Luxor Z True Nature nach eigenen Angaben das erste Zirkonoxid mit stufenlosen Verläufen in Farbe, Transluzenz und Festigkeit. bredent ermöglicht mit den passenden Ergänzungsmaterialien mehr Prozesssicherheit. Die drei Ergänzungsmaterialien sollen damit auch die Wirtschaftlichkeit im Dentallabor erhöhen. Luxor SinterSAFEVor dem Sintern werden die gefrästen Restaurationen in die Sinterperlen Luxor...

Nützliche Tools für den ­Laboralltag

Nützliche Tools für den ­Laboralltag

Die Fachjournalistin Annett Kieschnick stellt in der Artikel-Serie „Alltagshelden: Nützliche Tools für den Laboralltag“ Produkte und Lösungen vor, die auf besondere Weise die zahntechnische Arbeit bereichern. Sei es durch spezielle Funktionen, sinnvolle Zeitersparnis, den Anspruch an Nachhaltigkeit, die Optik oder einfach durch die Freude, die sie bei der Arbeit bereiten. Oft sind es die kleinen...

Ein Fall für zwei

Ein Fall für zwei

Totalprothetik wirkt unnatürlich, wenn Zähne mit zu jugendlichen Farb- und Formmerkmalen verwendet und zudem stereotyp aufgestellt werden. Ziel sollte immer sein, der Persönlichkeit und den Wünschen des Patienten gerecht zu werden, statt vermeintliche Schönheitsideale umzusetzen. Mit dem Gewinnerfall des Vita Excellence Award 2023 zeigen Zahnärztin Dr. Iris Kraljevic und Ztm. Fernando Pasamontes, wie mit der...

Eruption für das Dentallabor: Komet präsentiert ETNA

Eruption für das Dentallabor: Komet präsentiert ETNA

Komet Dental enthüllt das neueste Juwel in der Welt der ­Werkzeuge: den Diamantschleifer ETNA. Der Name ist eine Hommage an die Kraft des Vulkans – und steht für eine neue Ära in der Vollkeramik-Bearbeitung. Die DCB-Schleifer von Komet haben längst ihren festen Platz in den Werkzeugkisten vieler Zahntechniker. Mit ihrer Effektivität und Flexibilität sind sie...

Zehn Meter in drei Stunden?

Zehn Meter in drei Stunden?

Ein aufregender Tag ereignete sich kürzlich im idyllischen Sulzbach-Rosenberg, als das Labor dental team von Ztm. Roland Binder eine spektakuläre Lieferung erhielt. Am 4. April wurde die ersehnte ­cara Mill 3.5L Xpro Fräsmaschine geliefert – und das mit einem beeindruckenden Transport von zehn Metern in nur drei Stunden! Das Treppenhaus war eng und steil. Doch...

Leidenschaft, Emotionen, ­zahntechnisches Handwerk

Leidenschaft, Emotionen, ­zahntechnisches Handwerk

Die größte Inspirationsquelle im Berufsleben von Ztm. Alexander Aronin ist das Buch „Collection of Ceramic Works“ von Hitoshi Aoshima. Als er dieses Buch im Jahr 1996 las, wurde ihm bewusst, wie fantastisch die Ergebnisse sein können, die durch die zahntechnische Verarbeitung von Keramiken entstehen. Im Interview spricht er über seine Philosophie und seine Begeisterung für die Herstellung naturgetreuer Restaurationen.

ADT-Jahrestagung

ADT-Jahrestagung

Das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) vom 30. Mai bis 1. Juni lautet „Erfolgreicher restaurieren im Team – ­zwischen analog und digital“ und beinhaltet Vorträge/­Workshops zu Themenfeldern wie Verbesserung der Zusammenarbeit im Team, KI, 3D-Druck, innovative Materialien und Workflows sowie Beiträge von der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) und von...

Handwerk vs. digital – oder das Beste aus beidem?

Handwerk vs. digital – oder das Beste aus beidem?

Die digitale Technologie hat zweifellos einen großen Einfluss auf die Zahntechnik und hat viele Vorteile mit sich gebracht. Manch begeisterter Fanatiker spricht auch von einer Revolution der Technik. Im Interview mit der dental dialogue Redaktion spricht Haristos Girinis über Herausforderungen, Stolpersteine, Befindlichkeiten und wie die Zahntechnik der Zukunft sein sollte. Ist die Digitalisierung des Dentallabors...

3D-Druck Tag 2024

3D-Druck Tag 2024

Es wird zunehmend schwieriger, bei den digitalen dentalen Fertigungstechnologien den Überblick zu behalten und den Mehrwert für die eigene Tätigkeit zu erkennen. Der „3D-Druck Tag“ im April vermittelte eine objektive und realistische Einschätzung der Dynamik in der additiven Fertigung im Rahmen von Vorträgen und in sechs workshopähnlichen Sessions mit ausgewählten 3D-Druck-Partnern. Die Referenten, Prof. Dr....