Dentalfrästechnologie in Perfektion

Dentalfrästechnologie in Perfektion

Mit der Einführung der cara Mill 3.5L Xpro von imes-icore bei Kulzer erreicht die Dentalfrästechnologie ein neues Niveau. Davon ist der Hersteller überzeugt und die erste Maschine dieser bahnbrechenden Serie wurde bereits in Deutschland verkauft. Für imes-icore war das ein Anlass, um den Kunden Denta Aesthetics By Salopek & Schwarz Dentallabor für Zahnästhetik und die...

Ausgabe 12/23

Ausgabe 12/23

Labor hautnah: Digital wins Zukunftspreis ­Brandenburg 2021Fortbildung: Neue Impulse setzen, Digitaler Workflow im Fokus, Natürliche Gingiva gestalten durch CharakterisierungDigitales Labor: Vielseitiger 3D-Desktopscanner für jeden Bedarf, Ästhetische Funktionsschienen als Snap-On, Freeform-Software macht ­Zahntechniker noch digitaler, Dynamik trifft Präzision, Höhere Produktivität punktetTechnik: Engpass im Frontzahnbereich? Veneer-over-Crown, Alles andere als oberflächlich

Höhere Produktivität punktet

Höhere Produktivität punktet

Die bereits erfolgreiche TruPrint 2000 hat nun ein Upgrade erhalten. Zur Formnext präsentierte das Hochtechnologieunternehmen Trumpf neue Features der Maschine, welche die Produktivität weiter steigern sollen. So eignet sie sich mit 500 Watt starken Lasern und einer quadratischen Bauplatte jetzt auch für die Massenfertigung. Das bedeutet ein mehr an Produktivität und Qualität für Anwender aus...

Kompetenz trifft Vertrauen

Kompetenz trifft Vertrauen

Die Ivoclar Gruppe, weltweit eine der führenden Anbieterin von integrierten Lösungen für ­hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärzte, Zahntechniker und Dentalhygieniker, bietet mit den Produkten der IPS e.max ZirCAD Prime-Reihe ein hochfestes und vielseitiges Zirkonoxid, das sich durch Qualität, Stabilität und ­Ästhetik auszeichnet, um die Patienten bestmöglich zu versorgen. Zur Prime-Familie...

Natürliche Gingiva gestalten durch Charakterisierung

Natürliche Gingiva gestalten durch Charakterisierung

Die Charakterisierung ist für eine Prothese, die den Anspruch verfolgt, so natürlich wie möglich zu wirken, unabdingbar. In hektischen Zeiten und mit zunehmender Digitalisierung ist die Charakterisierung von Prothesen ein gefragtes Können im zahntechnischen Bereich. Die SSOP (Swiss School of Prosthetics) unterstützt Labore dabei, dieses Wissen und Können aufzufrischen und zu vertiefen. Dazu lanciert sie...

Zukunftsmodell Digitale ­Totalprothetik

Zukunftsmodell Digitale ­Totalprothetik

Die Digitalisierung in der Zahntechnik entwickelt sich rasant. Neueste Entwicklungen verbessern den Workflow immer mehr und erhöhen nachweislich die Wirtschaftlichkeit. Frei nach dem Motto „Die Welt von morgen – heute vorausgedacht“ ist Metaux Precieux dabei nicht nur Fachhändler, sondern vielmehr praxisorientierter und digitaler Berater über den gesamten zahntechnischen Workflow. Das gilt jetzt auch für die...

Vorteile der digitalen Zahnmedizin

Vorteile der digitalen Zahnmedizin

Bereits Mitte November begrüßte Align Technology 25 Zahntechniker aus ausgewählten Dentallaboren zu einer eintägigen Veranstaltung in der Exocad-Zentrale in Darmstadt als Teil des iTero Laborprogramms. Mit dem iTero Laborprogramm möchte Align Dentallabore dabei unterstützen, Zahnärzten die Vorteile der digitalen Zahnmedizin näher zu bringen. Teilnehmende Labore haben Zugang zu maßgeschneiderten Schulungen für ihre Teams, speziellen Fortbildungsveranstaltungen...

Neue Indikationen und Materialien für optimierte Anwendungen

Neue Indikationen und Materialien für optimierte Anwendungen

Software-Verbesserungen und Neuerungen für Ceramill Map DRS, Ceramill Mind DRS und Ceramill Motion DRS. Mit dem Upgrade der Ceramill DRS Software erweitert Amann Girrbach das Material- und Indikationsspektrum in der Praxis massiv, der neue Ceramill Software-Manager sorgt für einfachere Installations- und Updateprozesse. Das Upgrade bietet zudem Verbesserungen der Scan-Software für Ceramill Map DRS. Anwender profitieren...

Niedrige Rauchstoppmotivation unter Rauchern

Niedrige Rauchstoppmotivation unter Rauchern

Die Raucher-Quote in Deutschland verharrt auf einem hohen Niveau und liegt aktuell bei 34,2 Prozent (Stand 07/2023).2 Eine Umfrage unter 1.000 erwachsenen Rauchern in ­Deutschland im Auftrag der Philip Morris GmbH identifiziert Barrieren für den Rauchstopp und untersucht, wieso das Zigarettenrauchen in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau stagniert. Die Ergebnisse zeigen: Jeder zweite befragte Raucher ist...

Und die Gewinner sind …

Und die Gewinner sind …

Anfang des Jahres rief GC Europe auf Social Media zu einem Initial IQ ONE SQIN-Wettbewerb auf. Ztm. Stefan M. Roozen, Ztm. Patric Freudenthal und Zahnarzt Javier Tapia Guadix waren Teil der Jury und werteten die eingehenden Beiträge sorgfältig aus und ermittelten die Gewinner. Joao Paulo Martins aus Großbritannien, Iulian Unghianu aus Rumänien und Giuliano Pulicati...